Zu deinem nicht gerade üppig beschriebenem Anforderungsprofil würde vielleicht auch das Berufsbild des Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie passen.
Gruß
Zu deinem nicht gerade üppig beschriebenem Anforderungsprofil würde vielleicht auch das Berufsbild des Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie passen.
Gruß
Natürlich haben Flaschenhälse unterschiedliche Maße.....man schaue sich nur mal den Hals einer Havana-Flasche an und vergleiche diesen mit dem Hals einer Rose's Lime Juice-Flasche z.b.
Als erstes ist die Frage in welchem Rahmen die Ausgießer benutzt werden sollen: Privat im kleinen Rahmen oder gewerblich?
Die nächste Frage, die man sich stellen sollte, ist ob man sog. Bottle-Piloten verwenden will (Ausgießer, die die cl-Zahl genau abmessen) oder ob man Ausgießer verwenden möchte, die Free-Pouring ermöglichen. Beides hat Vor- und Nachteile......
Darüber hinaus gibt es Pourer mit verschiedenen Durchlaufgeschwindigkeiten....auch hier sollte man sich entscheiden, welche für einen geeignet erscheinen.
Und abschließend wäre da noch die Frage des Materials.......hier würde ich aus hygienetechnischen Gründen persönlich z.b. von Korkpourern abraten.
Also um die Entstehungsgeschichte des Wortes Cocktail gibt es sehr sehr viele verschiedene Anekdoten, Geschichten und Märchen.....so wirklich weiß es niemand.
Eine der Geschichten, die ich sowohl Gästen, Kunden als auch bei Cocktailkursen gerne erzähle spielt in Mexiko um 1890. Zu dieser Zeit waren Hahnenkämpfe zwar verboten, aber an der Tagesordung. Kurz gefasst, soll der Besitzer des "Gewinnerhahnes" die Schwanzfedern des unterlegenen Hahnes als Trophäe bekommen haben und als Brauch eine "Lokalrunde" ausgegeben haben. Ein bekannter Trinkspruch soll geheißen haben : " We give a toast on the cock's tail" sprich : Lasst uns auf die Schwanzfedern des Hahnes anstoßen"
Ein sehr gutes Team ist auch unter www.bar-Factory.de zu finden. Kommt ja auch ein Büschen darauf an wo du herkommst...
Oder du lässt die Profis ran.....www.bar-factory.de z.b.
Moin aus Kiel nach Hamburg :)
Es kommt ja auch ein bischen darauf an, welche Qualifikation du nach der "Barkeeper-Ausbildung" haben möchtest. Möchtest du IHK-zertifiziert Bartender werden, dann sollte es schon ein Kurs in einer der wenigen Barschulen sein.....das ganze wäre natürlich die etwas teurere Variante, die dir dafür aber auch beruflich "alle Türen öffnet". Möchtest du "nur" im Nebenerwerb irgendwo als Barkeeper auftreten, in deiner Stadt in irgendeiner Bar arbeiten oder ähnliches, reicht war's heimlich auch ein Cocktailkurs, der sicherlich in Hamburg angeboten wird...oder in Kiel z.b. Unter www.bar-factory.de :)
ich würde jobrapido.de oder www.myhotelcareer.de empfehlen....
Ich empfehle entweder jobrapido.de oder www.myhotelcareer.de :)
Hallo,
du kannst fast heden x-beliebigen alkoholhaltigen Cocktail als non-alkohol Variante anbieten.
Du solltest dir also ersteinmal die Frage stellen, welche Cocktails du gerne anbieten würdest und dann, wie du den Alkohol ersetzen/weglassen kannst.
Es gibt sogar einen Havana-Bar-Sirup, mit dem du den Geschmack von Rum simulieren kannst.
Ansonsten gibt es wie schon gesagt eine Vielzahl von Möglichkeiten
Cuba Libre - Red Cuba
Caipirinha - Ipanema
Strawberry Colada - Strawberry Virgin
Pina Colada - Virgin Colada
Sex on the Beach - Shooting Star
und soweiter und sofort.......
darüberhinaus gibt es natürlich eine Vielzahl von antialkoholischen Cocktails....
Green Orange - Bananensirup, Blue Curacao-Sirup, Ananassaft, Cocoscreme/milch/sirup
The Cat - Vanille-Sirup, Cocos-Sirup, Sahne, Maracujasaft, Pfirsichsaft
Indian Summer - Vanille-Sirup, Mango-Sirup, Sahne, Maracujasaft (Schmeckt sehr nach Solero-Eis)
und und und.....
Oh man, wenn ich sowas schon lese.....
Hör bloß nicht auf so einen Quatsch, Lolita.
Die Ausbildung als Fachmann bzw. in deinem Fall wohl eher Fachfrau für Systemgastronomie ist definitiv ein guter Grundstock um die mittlere Führungsebene anzupeilen. Nicht nur in der Systemgastronomie, sondern auch der "herkömmlichen" Gastronomie gewinnt die Rolle bzw. gewinnen die Schlüsselkompetenzen der Systemgastronomen immer mehr an Bedeutung.
Natürlich kommt es darauf an, was du aus bzw. in deiner Ausbildung machst. Es gibt innerhalb der Ausbildung zahlreiche Möglichkeiten sich weiter zu qualifizieren (Lehrgänge, Seminare etc.) und selbstverständlich kommt es auch darauf an, wieviel Zeit und Mühe du in deine Ausbildung investieren möchtes, wie sehr dich die Materie interessiert etc.
So kannst du natürlich auch mit dieser Ausbildung auf gut Deutsch gesagt von Nichts einen Plan haben und arbeitest danach auf gleichem Niveau wie eine Aushilfe.
Aber wie gesagt dient die Ausbildung eigentlich dazu, die Auszubildenden auf höhere Positionen vorzubereiten. Im Gegensatz zu anderen gastronomischen Ausbildungsgängen, wie zum Beispiel Restaurant- oder Hotelfach, beinhaltet die Ausbildung in der Systemgastronomie einen riesigen Anteil an kaufmännischer Ausbildung. Marketing, Personalwesen, Buchhaltung.....um nur ein paar Bereiche zu nennen.
Im übrigen zählen die Ausbildungen bei McD und BK zu den fundiertesten in der Systemgastronomie (und nein, ich bin kein Anhänger dieser beiden Betriebe). Auf jeden Fall hast du dort alle Chancen, wenn du dich selbst, vielleicht auch etwas über dem Durchschnitt engagierst. Es ist eben ein Geben und Nehmen.
Hallo,
Muddler ist ein anderes Wort für den Stampfer. Geht warscheinlich um ein Getränk wie Caipi, Cuba bzw um Limetten oder? Also man achtelt und stampft sie.
Dir noch einen schönen Abend
Bei Kokosmilch/Creme sollten einem als erstes die Vielzahl an Coladas in den SInn kommen, die es gibt.
Baileys Coalda, Swimming Pool, Flying Cangaroo, Strawberry Colada, Almond Colada und und und......oder mix doch einfach deine eigene Colada (Grundbestandteil sollte Kokosmilch/-sirup/-creme, Ananassaft und wahlweise Sahne sein)
Und wenn du schon Kokosnüsse zuhause hast......servier den/die Cocktails doch einfach dadrin :)
Ersteinmal vielen Dank für deine Antwort,
weißt du zufällig mit wieviel man da ca. zu rechnen hat?
Ersteinmal Danke für deine Antwort...
also welcher Motor eingebaut ist, weiß ich gerade leider nicht. Kann ich aber herausfinden? Erstzulassung ist von '99
Hallo buchbinder. Also von Stammkunden kann man wohl noch niht reden. Haben bis jetzt ein paar kleinere Sachen gemacht, letzte woche den ersten größeren Auftrag fur eine hamburger Firma ( kommen selbst aus kiel) gehabt, aus dem auch zwei folgeauftrage ( davon einer in hannover) entstanden sind. Wir bieten cocktails, molekulare cocktails, wein, bier, afgs, servicepersonal, Barkeeper und showbarkeeper.
Danke
Damit kann man aber auch ganz gut auf die Fr...... fliegen. Sicherlich kann die Rendite auch ziemlich gut sein....
Alles nicht so einfach :)
Ne, dass sollte es nicht geben....das stimmt wohl. Leider bestreite ich ja nunmal mit meinem Hauptjob im Moment meinen Lebensunterhalt......das ist ja mein Problem :)
Ja, darüber habe ich auch schon nachgedacht. Meine Angst ist nur, dass mein "finanzielles Polster" eben nach 2-3 Monaten aufgebraucht ist und ich dann ohne etwas da stehe......
Ich danke Euch schon einmal für Eure Antworten.
An Gold hatte ich auch schon mal gedacht, lohnt sich aber bei dieser Kapitalhöhe nicht so wirklich oder?
Denke ich werde mir mal einen Termin bei der Bank geben lassen.....
Vielen Dank