Also ich kann dir nur zu metallgewichten raten, da habe ich damals selbst Fehler gemacht..dann lieber das bisschen mehr ausgeben
Also ich finde Push/Pull - Splits auch am Besten! Also ich gehe Mittwoch/Donnerstag und Samstag/Sonntag, weil du ja komplett verschiedene Muskeln trainierst, kannst du auch an zwei aufeinander folgenden Tagen trainieren.
Also mit einem Split kann man halt häufiger trainieren gehen, desto ausgeprägter deine Muskulatur desto länger braucht sie um zu regenerieren, wenn du merkst das du in deinem normalen Trainingszyklus keine Fortschritte mehr machst, solltest du über einen Split nachdenken (2er) um häufiger trainieren zu können..so gehst du beispielsweise 4x pro Woche und trainierst jede Muskelgruppe einzeln
Also du solltest weiter trainieren und musst erstmal eine Grundlage schaffen. Es ist wichtig deinen Körper langsam auf die Belastung vorzubereiten.
Du musst immer beachten, dass Muskeln Energie verbrennen. Egal ob du sie benutzt oder nicht. Durch Ausdauertraining wirst du kurzfristig größter Erfolge haben, Muskelaufbau kann dir aber denke ich langfristig besser helfen
Dafür ist jahrelanges Training und strickte Ernährung für nötig
Wenn du es möglichst stumpf haben möchtest, dann entscheiden die Kcal egal ob flüssig oder fest. Im Endeffekt macht dich das Essen vielleicht wenigstens noch satt, im Gegensatz zu den Softdrinks
Also Erfolge sind leider gottes bei Mädchen relativ, du wirst wahrscheinlich keine dicken Knollen aufbauen..außerdem ist es für den reinen Aufbau wichtig, dass du deinem Körper Zeit zum regenerieren gibst. Du solltest also wirklich nicht häufiger als 4 mal die Woche trainieren (im Split), besonders wenn du jeden Tag das gleiche trainierst, solltest du eher nur 3 mal trainieren..Außerdem ist die optimale trainingsdauer für den Aufbau eher so gegen 3 Stunden
Also wie du richtig erkannt hast ist der KFA am wichtigsten, wenn der schon passt, würde ich dir beinheben empfehlen, so bekommst du besonders in den unteren Bauch noch etwas Definition. Es kann aber leider auch sein, dass du keine klassisches "sixpack" ausbilden kannst, weil dir genetisch einfach die Sehne über deinen Bauchmuskel fehlt
Den anderen Antworten kann ich nur zustimmen, ich würde an deiner Stelle eher in den Ausdauerbereich gehen, also mit 15-20 Wiederholungen trainieren. Oberste Priorität muss aber immer die ausgeglichene Belastung haben, du solltest darauf achten, dass die Proportionen stimmen und die alle Muskeln gleichmäßig trainierst
Für die Bauchmuskeln ist hauptsächlich der Körperfettanteil von Bedeutung, konzentriere dich darum am besten auf die Ernährung uns Cardio/Ausdauertraining. Ich kann dem Punkt aber auch nur zustimmen, dass ein Körper mit den richtigen Proportionen besser ist als nur Bauchmuskeln. Ich würde dir also raten den ganzen Körper zu trainieren, so wirst du garantiert eine bessere Ästhetik erreichen als nur mit Bauchmuskeltraining