Indirekt ja. Denn eine schlechte Darmflora bzw. gestörte Darmflora bedeutet, dass die Zusammensetzung der Darmbakterien aus dem Gleichgewicht geraten ist, was wiederum bedeutet, dass schlechte Erreger und Bakterien aktiver sein können, da die Vielfalt der guten Darmbakterien bei einer schlechten Darmflora gering ist.
Das führt dazu, dass die Darmschleimhäute weniger geschützt sind. Es können sich so Darmpolypen entwickeln, die eine Vorstufe von Darmkrebs sind.
Darmkrebs kann man vorbeugen in dem man sich täglich genug von Ballaststoffen ernährt. Die Mindestmenge liegt bei 30 Gramm am Tag.
Mehr Informationen bekommst du hier: https://fitness-daddy.de/was-ist-die-darmflora/