Meine aktuellen Erfahrungen zeigen mir (ich bewerbe mich auch gerade als kaufmännische Angestellte), dass wenn man Bewerbungen per Mail versendet, die Arbeitgeber zumindest die Arbeitszeugnisse in einer Datei haben möchten. Das ist für die einfacher zum Lesen, weil Sie nur nach unten scrollen müssen. Zuviel Anhänge sind gar nicht gewünscht! Wobei ich noch erwähnen muss, dass ich z.B. 50 Bewerbungen per Mail versendet habe (per Mail wurde in der Stellenanzeige gewünscht) , aber bisher nur 4 Reaktionen bekommen habe. Stellt euch mal vor, man hätte da ne gute Bewerbungsmappe hingeschickt. Da kommt doch nie mehr was zurück und der Bewerber bleibt komplett auf den Kosten sitzen (sorry, bin abgeschweift :-)).

...zur Antwort

Das ist tragisch -  aber eigentlich geht es immer irgendwie weiter. Bist du in einem Arbeitsverhältnis? Aus wieviel Personen besteht deine Familie oder bist du alleine? Mir käme da spontan die Schuldnerberatung in den Sinn. Soweit mir bekannt ist, gibt es auch bei der CARITAS immer Leute, die sich da kostenlos um solche Angelegenheiten kümmern.

...zur Antwort