Ich glaube nicht, dass FSR2.0 mit DLSS3.0 mithalten kann, da DLSS3.0 Frames vor generieren kann, was ich jetzt nicht bei FSR2.0 gelesen hab. NVidia hat dabei sogar einen spezialisierten Chip in die RTX 40er Reihe eingebaut, der genau das macht. Sollte also eigentlich ~x1.5 schneller sein als DLSS2.0 + optimierung.

Die Raytracing-Kerne meinte ein Kumpel von mir, sind besser als die von NVidia und VRAM hat die RX 6800 XT mehr als die von NVidia, was aber überflüssig wird durch TextureStreaming von UE5.

Mal so gesehen kosten dich die Karten von NVidia aber mehr, wegen Stromkosten, haben dafür aber auch CUDA-Kerne, was AMD jetzt nicht hat, aber auch nicht wichtig ist für Spiele behaupte ich jetzt mal. Wegen TensorKernen hab ich keine Ahnung was AMD da hat, bin aber grd auch zu faul zum googlen

...zur Antwort