Früher galten die Bauern als Unterste Schicht, zwischenzeitlich waren sie unersetzbar (Stichwort Nachkriegszeit), Heute sind Landwirte in den Augen der meisten "Abschaum" Zum Thema Massentierhaltung: Was zum Teufel soll das sein? Massentierhaltung? das ist ein völlig Definitionsfreiher begriff der durch den heutigen Medienterror Publik wird/wurde... Wer betreibt denn Massentierhaltung? Alle die mehr als 10 Kühe oder 50 Schweine haben? Das ist Lächerlich, die Zahl der Tiere sagt rein gar nichts über die Verhältnisse aus, in denen sie leben... Es ist sogar so, das Größere Betriebe meist die Besseren Haltungsbedingungen haben.

Ich selbst habe die 2009 meine Lehre zum Landwirt begonnen, und letztes jahr Abgeschlossen, ich werde nun noch 3 Semester Agrarwissenschaften Studieren.

Zu der Entwicklung im Ackerbau, ich sehe es so, in der nächsten Zeit wird viel Fläche Frei werden, warum? So brutal es klingt, die Alten Hasen Sterben weg, und es kommt keiner mehr nach, eben aus dem Grund, da Landwirte generell schlecht dastehen. Die verblieben werden die Fläche die frei wird, pachten und somit Wachsen, ob sie wollen oder nicht, früher oder später, werden sie Angestellte brauchen, und bevor man sich Versieht, hat man einen, wie du ihn nennst, Massenproduktionsbetrieb.

Das Problem ist, das durch Organisationen wie PETA das ganze unwahrscheinlich Schwer gemacht wird, den Knick im Image der Landwirtschaft, den diese Leute verursacht haben, durch ihre Verallgemeinerung der Bilder von den Schlechtesten der schlechten, wird man so schnell nicht mehr los, daher bin ich Skeptisch, ob überhaupt noch genug Junge Leute den Ausbildungsberuf Landwirtschaft in Erwägung ziehen.

Mich würde mal interessieren, wie die "nicht-Land-Leute" hier so über die Landwirte denken. Glaubt ihr wirklich alles was im Fernseher weiß gemacht wird, nur weil es ein Pseudo-Experte so sagt, oder Vertraut ihr doch auf das, was wirklich passiert?

...zur Antwort

Wenn du etwas Präziser wirst, kann ich dir Antworten.

Ich kann nur Spekulieren, was du mit "2" mal bewerten meinst. Es gibt zum einen die Exterieur-Bewertung, oder wie du sie nennst die Schönheit, da wird bewertet ob die Kuh äußerlich gut ist, zum beispiel die Stellung der Beine (evtl. Fehlstellungen die nach einiger Zeit zu Problemen führen können), was wiederrum in die bereiche Rahmen, Bemuskelung, Fundament und Euter unterteilt ist, oder der sogenannte BCS (=Body-Conditioning-Score) ist sozusagen der BMI der Rinder.

und als zweites würde ich Spontan sagen sind die Genetischen Veranlagungen gemeint, also sowas wie Milchwert, gesamtzuchtwert, je nachdem "um was für eine Kuh" es sich handelt.

...zur Antwort

Ist das Thema noch Aktuell? Evtl. könnte ich als Ausgebildeter Landwirt etwas helfen.

Gruß

...zur Antwort

Was willst du denn wissen?

Die am häufigsten in DE angebaute Frucht ist Winterweizen, mittlerweile hat Energiemais (Energiemais, kein Silomais, da gibt es kleine aber Feine Unterschiede ;-) ) für Biogasanlagen eine hohe Bedeutung gewonnen, die Fläche steigt seit rund 10 Jahren auch Stetig an (mal gespannt wie lange noch...)

Zum Pflanzenbau an sich, bin ich gerne für allerlei Fragen offen, sie müssen nur gestellt werden ;-)

Gruß

...zur Antwort

Es geht schonmal dabei los, das das keine Trecker mehr sind. Das sind Moderne High-Tec Geräte mit Komplexer Steuerung, das hat nichtsmehr mit dem alten 15PS Eicher zu Tun, nur nebenbei ;-)

Um auf deine Frage zu Antworten, generell Reicht ein Klasse T Führerschein, allerdings sehen die meisten den C/CE lieber, und bevorzugen dementsprechend auch Fahrer die über ihn verfügen. Allerdings darfst du die Sache nicht unterschätzen, selbst wenn du bei ihm Fahren dürfstest, musst du immer daran denken, du könntest in jedes Gottverlassenste Eck ohne Empfang bei 100% Steigung geschickt werden, alleine! Es ist immer so schön gedacht, Schlepper machen und beim LU fahren, bis man dann mal am Ar*** der Welt stand. Du weißt nie wo du hingeschickt wirst, mit 40to Gespannen auf Schmierigen Feldwegen mit Abgrund rechts und Steigung Links fahren, ist das allerletzte. Also nix mit Chilliger Job und Leichtes Geld. Solltest du nicht Außer acht lassen.

Gruß

...zur Antwort

Klare Sache, stimmt nicht! Um in "Krisenzeiten" Preise hoch zu halten, werden Quoten eingeführt (Siehe Milch, Zuckerrüben) Warum? Ganz einfach, Früher konnte man sich quasi mit Zuckerrüben Geld Drucken, als das ganze Public wurde, wollten natürlich alle "Geld Drucken". Binnen Kürzester zeit war der Markt zerstört. Um ihn zu Stabilisieren, bekam jeder Zuckerrübenanbauer von der Fabrik eine Quote, die er einzuhalten hat.

Mittlerweile ist es so, das die meisten Leute durch die Energiewende, Biogas, Biokraftstoffe etc. darin das Verbrennen der Lebensmittel sehen. Das ist aber Falsch!!! In den Letzten 100 Jahren ist die Landwirtschaft so Effizienter geworden, das dieses Verbrennen, Problemlos mit der Lebensmittelerzeugung kombinierbar ist. Man Darf nicht Vergessen, Lebensmittel und Energie darf man nicht gegeneinander Aufspielen. Die meisten Bringen die Argumente das in der dritten Welt Menschen Verhungern, weil wir Pflanzen Verbrennen (Die Anführungszeichen Spar ich mir), Was aber auch wiederum Falsch ist!! Es sind genug Lebensmittel Vorhanden, es liegt im Ganzen System, das die Leute dort nicht zu beißen haben, wir können keine Lebensmittel von Deutschland nach Afrika Exportieren, das ist viel zu Aufwendig, kostet zu viel Energie, die Verluste wären zu hoch etc. Wir müssen die Landwirtschaft dort Fördern, damit sie Unabhängig werden. Also was spricht denn dagegen, den sowieso vorhanden Überschuss, teilweise (!) in Energie zu investieren?

Ich hoffe ich konnte dir mal Grob einen einblick verschaffen.

Gruß

...zur Antwort
Dubiose Email bei GMX mit Zahlungsaufforderungen

Ich habe heute einige Emails erhalten mit Zahlungsaufforderungen, allesamt über mehrere Hundert, eine davon über mehrere Tausend Euros, von Käufen die ich nie Getätigt habe, beispielsweiße über 4 Laptops! Sie sind alle nach dem Gleichen Schema aufgebaut, "Genaue Daten" sine in einem Anhan den ich aus sicherheutsgründen nicht Öffnen werde! Hier mal ein Beispiel:

"Sehr geehrter Benutzer XXX,

sicherlich ist es Ihnen entgangen, dass die Zahlfrist der nachfolgenden Rechnung abgelaufen ist. Auf zwei Schreiben haben Sie ebenso nicht reagiert.

Ihre Bestellung: IBM THK FP Artikelnummer: 7086406254353 Anzahl: 3 Summe: 772,93 Euro

Aufgrund zusätzlicher Unkosten anlässlich des Ausgleichs von Gebührenforderungen erheben wir Mahngebühren und Einschreibegebühren in der Höhe von 70.- Euro inkl. MwSt.

Wir bitten Sie, den ausstehenden Rechnungsbetrag in den nächsten 7 Tagen zu überweisen. Ansonsten sehen wir uns leider gezwungen, ein Gerichtsverfahren in die Wege zu leiten und ein Inkasso Unternehmen für die weiteren Massnahmen zu beauftragen.

Sollte sich dieses Schreiben mit der Zahlung des ausstehenden Betrags gekreuzt haben, so betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos.

Anlagen: - Zahlschein - Artikel

Mit freundlichen Grüßen"

In einer anderen Rechnung wird von einer Dritten Mahnung geredet, wobei ich noch nichteinmal eine Erste geschweigedenn eine Bestellbestätigung erhalten habe!

Was meint ihr, wie soll man sich verhalten?

Gruß

...zum Beitrag

Ich habe mich mal etwas im Internet schlau gemacht, es gibt Einige Leute die komplett gleich aufgebaute Emails erhalten, der Einzige Unterschied liegt lediglich im besagten Produkt dass man gekauft hat! Mein erster Gedanke war: "Shit, da hat jemand auf meinen Namen bestellt!" Nach durchsicht aller meiner Emails wurde mir jedoch klar, dass ich weder die besagten Mahnungen, noch eine Bestellbestätigung bekommen habe, was ja bei einer Bestellung von mehreren Hundert, bzw. in einem Fall von mehreren Tausend Euros schon wenigstens der Fall sein sollte... Ich habe mal vorsichtshalber einen "Bericht" in Word verfasst der alle wesentlichen Punkte, Inklusive Genauer Kopien der Texte der Emails, die sich in Allen Punkten gleichen, verfasst, nur Vorsichtshalber! Danke auf jedenfall für eure Hilfe!

Gruß

...zur Antwort