Bei mir war es der Arbeitskollege eines Vaters der mich fragte, ob ich nicht zur Jugendfeuerwehr möchte. Dann war ich bis 16 in der Jugendfeuerwehr und wechselte in die Freiwillige Feuerwehr. Und nun wo ich 21 bin, mache ich meine Ausbildung zum Brandmeister bei einer Berufsfeuerwehr. Wäre also der Arbeitskollege nicht gewesen, würde ich jetzt bestimmt wo anders arbeiten.
Manche Ausbildungsbetriebe wie z.B. Volkswagen, bieten eine Werkfeuerwehrmann/Frau Ausbildung an, wo ein Handwerklicher Teil mit integriert ist. Sprich es findet erst 18 Monate Handwerkliche Ausbildung statt und dann 18 Monate Werkfeuerwehrmann/Frau.
Ansonsten muss man vorher eine abgeschlossene Berufsausbildung haben.
Dafür muss es eine Person geben, die auch die Alarme rausschickt. Fire Alert ist ganz gut.
Wenn du noch kein Bescheid hast, mach dir keine Sorgen. Das dauert bei Volkswagen etwas länger. Ich habe mein Bescheid damals im Januar bekommen. Ich meine das man Absagen schon eher bekommt.
Erst einmal die Frage, welchen Test meinst du? Den ersten den man bereits Zuhause am PC macht, oder den bei Volkswagen direkt? Es kommt ziemlich alles dran, wie z.B. Mathematik, Englisch, Deutsch aber auch Logisches Denken und Räumliches sehen wird dort abgefragt. Beispielaufgabe: Bei meinem Einstellungstest bei Volkswagen war z.B. die Aufgabe das man ein Bild hatte mit hunderten Schlüsseln. All diese Schlüssel hatten verschieden viele Zacken. Aufgabe hierbei war, alle Schlüssel anzuklicken die z.B. 3 Zacken haben. Dafür hat man dann eine bestimmte Zeit, in der Zeit schafft man es aber nicht, alle Schlüssel mit 3 Zacken rauszusuchen also mach dir keinen Kopf. Des weiteren kommt eine Denkaufgabe die darin besteht, herauszufinden wie ein Holzbrennt am meisten Belastung aufnehmen kann, wenn es über einer Schlucht bzw. Graben liegt. Ich hoffe dies war ein wenig verständlich und ich konnte dir weiterhelfen.
Viel Glück!