Die Kalium Natrium Pumpe kann nicht von der Hyperpolarisation zum Ruhepotential hinarbeiten. Denn sie ist ja dazu da, das Membranpotential negativ zu halten. Sie würde demnach also eher eine "Hyper-Hyperpolarisation" kausieren (das Membranpotential also noch negativer machen, als es durch die Hyperpolarisation also eh schon ist), sie verfügt aber nicht über die Fähigkeit das Membranpotential wieder zu positivieren, da sie stests drei positive Ladungen in Form von Na+-Ionen hinaus und ledigleich zwei in Form von Ka+-Ionen wieder hinein portiert. Nun stellt sich aber jene oben genannte Frage, wodurch wird das Membranpotential nach der Hyperpolarisation wieder positiver?