Wir werden also mehr respektier als Polizeibeamte...Sieht man an Einsatzstellen von uns,wenn wir sagen "gehen Sie bitte zur Seite" rührt sich nichts.Sagt den gleichen Satz ein Kollege der Polizei,wird der Anweisung sofort folge geleistet.

Nein,ich denke eher ,dass allgemein diese Berufe,wie Arzt,Polizeibeamter oder Feuerwehrmann als "Helden" bezeichnet werden,da sie sich täglich anderen Menschen halfen bzw. sich für diese in Lebensgefahr bringen.

Allgemein finde ich ,dass in der heutigen Gesellschaft immer mehr der Respekt verloren geht gegenüber den Polizeibeamten.Sie werden beschimpft,bespuckt und körperlich Angegriffen. Und hinterher werden sie dann als Verbrecher oder als die Personen hingestellt,die angefangen haben Gewalt anzuwenden.

...zur Antwort

Wie der Kollege Reiwaffel schon richtig gesagt hat.Das Thema Ketamin ist wesentlich komplizierter ,als es zu erst scheint.

In lebensbedrohlichen Situationen,wie bei einer amputierten Gliedmaße ,könntest du es geben,da du noch lernst ,welche Wirkungen/Nebenwirkungen dieses Medikament hat.

Aber du solltest wissen,sprich diese Themen immer vorher mit deinem Dienststellenleiter oder den ÄLRD ab,ob das Verabreichen in eurem Kreis zulässig ist.

Es hat schon RettAssen den Job gekostet,weil sie ihre sogenannte "Notfallkompetenz" überschritten haben.

...zur Antwort

Es kommt auf die Situation an,bei einem betrunken ,der an der Bushaltestelle seinen Rausch ausschläft ist das übertrieben.Kommst du an einem Verkehrsunfall vorbei und es sind noch keine Kollegen dort würde ich sagen ,Jacke an und das reicht als Absicherung für dich.Du hast durch dein Tätigkeit im DRK eine Verpflichtung eingegangen,dich in jeder erforderlichen Situation zu erkennen zu geben.

Dich komplett umzuziehen würde zu viel Zeit kosten,aber ich frage mich auch ,wie kommst du an die Kleidung,die muss eig. in der Wache verschlossen sein.

...zur Antwort

Also Rettungssanitäter wirdc er durch eine Ausbildung ,die ein Jahr andauert.Die Ausbildungen kann er bei privaten Institutionen machen,wie auch bei den verschiedenen Hilfsorganisationen.Zu den Hilfsorganisationen muss ich hinzufügen,dass eine Mitgliedschaft von 3 Jahren gefordert wird und die Eignung zu dieser Ausbildung. Desweiteren muss er sich nach der Ausbildung zu mehreren Jahren Dienst für die Organisation verpflichten,da die Organisation die Ausbildung zahlt.

Bei privaten Institutionen kostet diese Ausbildung Geld, zwischen 4.000 bis 8.000 €.

Die Anforderungen sind schulisch ,wie auch praktisch die gleichen.Er schreibt während der Ausbildung mehrere Klausuren und am ende wird er eine Prüfung ablegen müssen.

Wenn er Rettungssanitäter ist kann er ,durch ein Anerkennungsjahr den Rettungsassistenten erreichen.Dort wird er auch mehrere Klausuren und auch eine Prüfung schreiben müssen.

Danach kann er im Rettungsdienst arbeiten.

Oder er bewirbt sich mit dieser Ausbildung bei der Feuerwehr und kann dort Feuerwehrmann und Rettungsassistent sein.

...zur Antwort

Hey ,

also entspann dich vor dem Test,mach die augen zu und sag dir immer wieder,dass du den Test schaffst.

glaub mir,das klappt

...zur Antwort

Du brauchst ein für den feuerwehrdienst förderne Ausbildung(Handwerk,Pflegedienstleistung) ,dann bewirbst du dich bei der Feuerwehr und wirst zu einem Einstellungstest eingeladen,dort prüfen sie deine Sprachliches können(Deutsch) deinen matehmatischen Fähigkeiten(mathe) und deine Logischen Fähigkeiten,dannach werden dein körperlichen Vorraussetzungen geprüft:Falls ud das schaffst gehst du in eine 2 jährige Ausbilung,dannach bist du ein feuerwehrtechnischer Angstellter im mittleren technischen Dienst..

...zur Antwort

Du fühlst dich zu ihnen hingezogen,weil sie einen etwas anderen Beruf haben und du es anscheinend ganz Aktraktiv findest,das ist nichts schlimmes..Dagegen tuen würde ich nichts ,weil es dich nur kaputt macht,also lass deinen Gefühlen freien lauf..

Nich böse verstehen ;-)

ich kenne einen Rettungsassistenten,der Single ist,vllt. möchtest du ja mal mit ihm schreiben,meld dich wenn du seinen Nutzernamen von GF haben willst ;-)

...zur Antwort

Meines wiessens kann man kein FSJ bei der einer Feuerwehr machen und im Rettungsdienst muss du für ein FSJ mind. den Rettungshelferschein erworben haben und das mind.Alter von 18 jahren erreicht haben...der rettungshelferschein wird meist kostenlos angeboten und dannach kannst du dich ja mal an den Rettungsdienst wenden und fragen,ob du dort dein FSJ absolvieren kannst.

viel glück :-)

...zur Antwort

Hey,

ich bin selbst ein Feuerwehrmann und ich kann dir sagen in den nunmehr 7 Jahren bei der Fw ist mir noch nie etwas ernsthaftes passiert,aber dafür habe ich mir beim streichen schon den Fuß gebrochen.Also dürftest du ja nicht einmal streichen ,weil du ja von der Leiter fallen kannst und dir was tuen kannst.

Ich würde sie Aufklären,wie ihr ausgebildet werdet und dass ihr ganzgenau lernt,wie ihr in den sehr unterschiedlichen Einsatzbildern zu handeln habt.Klar ,jeder Einsatz ist anders,aber wir werden halt so gut ,wie es nunmal geht auf die verschiedenen Unfallszenarien vorbereitet.

...zur Antwort

Hey,

ich bin selbst ein Feuerwehrmann und ich kann dir sagen in den nunmehr 7 Jahren bei der Fw ist mir noch nie etwas ernsthaftes passiert,aber dafür habe ich mir beim streichen schon den Fuß gebrochen.Also dürftest du ja nicht einmal streichen ,weil du ja von der Leiter fallen kannst und dir was tuen kannst.

Ich würde sie Aufklären,wie ihr ausgebildet werdet und dass ihr ganzgenau lernt,wie ihr in den sehr unterschiedlichen Einsatzbildern zu handeln habt.Klar ,jeder Einsatz ist anders,aber wir werden halt so gut ,wie es nunmal geht auf die verschiedenen Unfallszenarien vorbereitet.

...zur Antwort

Nach einer Anästhesie ,egal ob Lokal oder voll, wirst du in einen Aufwachraum ,wo der Anästhesist dich überwacht,verlegt.Du bleibst so lange in diesem Raum,bist du vollständig wach bist.Aber mach dir keine sorgen,wenn du Fragen bezüglich der Anästhesie hast,kannst du die auch dem Anästhesisten stellen.

...zur Antwort

Die Ausbildung zur Gesundheits/-und Krankenpflegerin sind Deutschlandweit einheitlich geregtelt.Vorraussetzung ist der mittlere Bildungabschluss(Realschulabschluss) oder ein höherer Bildungsabschluss,was die chancen auf den Ausbilungsplatz erhöht.

...zur Antwort

Die Leitstelle entsendet ein NEF mit Notarzt,wenn der Disponent die Schadenslage so einschätzt, dass der Patient  ohne akute Schmerzbehandelung nicht transportfähig behandelt werden kann.

Gründe,für eine Notarztalarmierung können sein:

1. Es eine akute gefährdung des Lebens von dem Patienten gibt.

2.Die Herstellung der Transportfähigkeit vom dem Patienten unter starken Medikamenten.

3.Die Linderung von Schmerzen,durch akute Schmerzmedikamente.

4.Einen Sturz von einem Nutztier(z.B.Pferd) oder einen sturz aus mehr wie 3 metern.

5.Eine bevorstehende oder schon durchgeführte Geburt.

ABER es kommt immer auf die Gesundheitliche Verfassung des Patienten an,ob ein Notarzt nach/-angefordert wird.

Es kann sein,dass jmd. nur vom Rad fällst,aber die Rettungsassistenten die Gesundheitliche Lage so akut gefährdet einstuft,dass eine Nachforderung eines Notarztes unausweichlich ist.

...zur Antwort

Geh auf jedem Fall zum Arzt und hör auf 100 mal wieder die gleiche frage zu stellen.Geh ins Krankenhhaus und lass die durchchecken.

...zur Antwort

Nein, du kannst las unterste perosn,in der regel ,nicht zerquetscht werden,außer es liegen leute auf dir die das 3fache wiege als du oder es liegen extrem viele leute auf dir.

...zur Antwort

Sie Bezahlt einen Eigenanteil von 10 € und den Rest des Krankhausaufenthalt und den Traport durch den Rettungsdienst übernimmt die Krankenkasse deiner Freundin.

...zur Antwort