Hallo,
ich plane mir demnächst einen Kaminofen als Alleinheizung für eine 56 m² Wohnung (vor ca. 6 Jahren neu isoliert) anzuschaffen und bin auf den Kaminofen Aduro: Asgård 7SK gestoßen. Leider habe ich keinerlei Test-Berichte oder Erfahrungen aus Google herausfischen können. Daher möchte ich nachfragen, ob jemand allgemeine Erfahrungen mit Aduro-Öfen hat. Das ist ja eine skandinavische Marke, die müssten ja wissen wie man Öfen macht :)
Gründe, warum ich mich für diesen Ofen entscheiden würde:
- Nicht allzu niedriger Preis, daher (hoffentlich...) bessere Verarbeitung
- Specksteinverkleidung für Wärmespeicherung
- Für Dauerbetrieb freigegeben
- Skandinavische Marke
- Diverse Öko-Label
Bisher war ein Ölofen in der Wohnung installiert, diesen möchte ich ersetzen.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir hier jemand genauere Informationen geben könnte. Gerne auch über allgemeine Infos der Marke "Aduro".
Wenn noch was unklar sein sollte, einfach schreiben!! Ich werde dann so detailliert wie möglich weiterhelfen :)