Hallo! Ich kann dem nur zustimmen, aber die Aussage, dass ein Australien Shepard oder Bordercollie so extrem beschäftigt werden müssen, ist nicht der Fall. Wir hatten einen Golden Retriever und jetzt einen Australien Shepard und wir haben uns wirklich sehr damit auseinandergesetzt. Die meisten machen den Fehler und übertreiben es und dann entwickeln die Hunde eine Art Suchtverhalten, wollen immer mehr. Mein Tip und wir fahren damit sehr gut:
Täglich 10 Minuten Kopfarbeit mit dem Hund, sei es Tricks übern oder Versteckspiele mit Futter etc. und täglich einen ausgiebiegen Spaziergang oder auch zwei und diesen mit Apportieren und zwischendurch kleinen Übungen verbinden. Keine Ballspiele, das puscht diese Rassen sehr hoch und drehen dann richtig auf.
Wir gehen täglich 4 x vor die Tür, dabei morgegens und abends nur eine kleine Runde, mittags eine große Runde und am frühen abend eine größere Runde. Am Wochenende werden die Spaziergänge länger und wir fahren an den See und nicht zu vergessen 1 x die Woche Fun-Agility - ohne Stress, nur aus Spass.
Sehr zu empfehlen auch Nasenarbeit, was super anstrengend ist und genau das richtige für diese Rassen.
Also Leute, bitte nicht übertreiben. Spielen ist toll, aber mit dem Hund und nicht ersetzen durch Ball hinterherjagen. Lasst lieber einen großen Stock apportieren oder versteckt einen Futterbeutel, da het Euer Liebling mehr davon, sonst habt ihr einen hyperaktiven Hund und das ist Stress pur für beide Seiten.
LG, Claudia