Ich persönlich würde das ungefähr so schreiben: "dass das Tragen einer Schuluniform die Anzahl der Mobbingopfer (oder vllt. auch "Mobbingvorfälle") reduzieren könnte"
Ich denke, du könntest sowohl einen Arzt, als auch ein Schlaflabor aufsuchen, jedoch solltest du meiner Meinung nach erst nach den Schlaflabor-Terminen Medikamente einnehmen, falls (!!) diese erforderlich sein sollten. Ein Arzt kann dir nämlich bloß auf der Grundlage deiner Schilderung Medikamente verschreiben, jedoch laufen bei Schlafstörungen oft Vorgänge ab, an die wir uns am nächsten Morgen nicht mehr erinnern könnten. Diese können in einem Schlaflabor beobachtet werden.
Könntest du jedoch zunächst generell selbst etwas an der belastenden Situation verändern? z.B. schon früher die Zimmer verdunkeln, oder wie hier bereits vorgeschlagen wurde die Position des Betts verändern.
Ich persönlich bin ehrlich gesagt der Ansicht, dass man diverse Probleme auch anders lösen kann, z.B indem man sich ausspricht. Auch wenn es das Gegenüber nicht einsieht, so weiß es doch, was einen selbst an seinem Verhalten gestört hat. Ich glaube, dass man mit Rache die Situation häufig verschlimmert, vermutlich auch aus Unwissenheit. Nehmen wir an, X und Y sind gute Freunde. X hat einen schlechten Tag und ignoriert Y. Daraufhin ist Y beleidigt und ignoriert am nächsten Tag X. Das könnte zu einem Bruch der Freundschaft führen (jedenfalls dann, wenn man den anderen nicht darüber aufklärt, dass man ihm/ihr den Spiegel vorgehalten hat).
Spontan fällt mir gerade etwas ein, das ich immer sehr interessant finde: Du könntest ihn, falls du das nicht schon getan hast, nach seiner "ältesten" (somit gewissermmaßen "ersten" Erinnerung) fragen.
Auch interessant sind für mich "Was würdest du in dieser Situation tun?", "Wenn du dich zwischen A und B entscheiden müsstest, was würdest du wählen?" und über Essen und Trinken (v.a. Süßigkeiten) kann ich persönlich mit den meisten Leuten auch gut reden ;) Da gibt es viele Möglichkeiten.
Ich hoffe, es war etwas dabei, worüber ihr noch nicht gesprochen habt. Ich kann mich aber herrklotz auch anschließen, ein Ausflug sorgt immerzu für neuen Gesprächsstoff :) (dazu würde sich noch anbieten, dass du fragen könntest, wo er denn schon überall war und welcher Ort für ihn bisher der schönste gewesen ist).
Nach der Beschreibung halte ich dich für eine Frau, die weiß, was sie will. Und das ist eigentlich nur eins: bewundernswert!
Es ist, meiner Meinung nach, vollkommen in Ordnung. Mit 20/21 bist du immernoch eine junge Frau und hast noch viel vor dir. Also mach' dir bitte keine Sorgen. Genieße dein Leben doch so wie es ist. Wenn der "Richtige" kommt, ist es auch der richtige Zeitpunkt für eine Beziehung.
Meiner Meinung nach machst du hier alles richtig.
Also ich denke schon, dass Gespräche helfen könnten. Ich finde nämlich, dass du ein Recht darauf hast, in einer Beziehung Dinge, die dir Sorgen machen, anzusprechen. Vielleicht war es ja die Art und Weise, wie du ihn auf dein Problem aufmerksam gemacht hast?
Ich würde vielleicht nocheinmal versuchen, ein ruhiges Gespräch ohne Vorwürfe zu führen. Dabei ist es natürlich auch wichtig, bei der Sache zu bleiben. Wieso wurde er denn sauer?
Wenn du dann feststellst, dass du dir bei ihm keine Sorgen machen musst, würde es vielleicht helfen, das Mädchen etwas näher kennenzulernen. Du könntest deinem Freund ja vorschlagen, dass ihr euch mal zu dritt treffen könntet (vielleicht noch mit ein paar anderen Freunden, falls es sonst unbehaglich werden könnte). Es ist natürlich möglich, dass er das nicht möchte, aber wenn du das gerne so machen würdest, solltest du das vielleicht mal ansprechen.
Ansonsten könntest du auch versuchen, etwas an deinem Selbstbewusstsein zu arbeiten. Ich bin mir sicher, dass dein Freund nur dich liebt.
Alles Gute
Hallöchen,
Ich persönlich finde es gut, dass du nach den Ursachen für dein Verhalten suchst und daran etwas verändern möchtest.
Einige werden mir hier vielleicht nicht zustimmen, aber ich finde nicht, dass Eifersucht ein Liebesbeweis ist. Es ist, wie ich finde und wie du das auch zu sehen scheinst, eher ein Zeichen der Unsicherheit.
Es wäre vielleicht gut, wenn du an deinem Selbstbewusstsein arbeiten würdest. Es ist sicher nicht leicht, aber es wird dir und euch sicher guttun. Ich würde mich nicht als sehr selbstbewusste Person bezeichnen, aber bei mir hat es sich um einiges gebessert, als ich mir eines Tages dachte "Was bringt es dir, unglücklich und unzufrieden zu sein, wenn du (wahrscheinlich) bloß nur einmal lebst? Wäre es nicht besser, das beste aus dieser einmaligen Chance zu machen?". Du bist auch ein recht junger Mensch und hast dich evtl. noch nicht gänzlich selbst gefunden (?). Ich (selbst ziemlich jung) glaube nämlich, dass Selbstfindung ein wichtiger Punkt bei der Akzeptanz seiner selbst ist.
Du könntest dir vielleicht einmal etwas Zeit dafür nehmen, dich selbst und deine Ängste etwas besser kennenzulernen. Dabei könntest du auf die Ursachen für dein (noch) gering ausgeprägtes Selbstwertgefühl stoßen. Manchmal kann es einen durchaus vorantreiben, wenn man den ein oder anderen Grund kennt.
Du hast mit deinem Freund bestimmt schon darüber gesprochen. Was erzählst du ihm dann und wie/ was antwortet er dir?
Ehrlich gesagt tust du hier genau das (wenn auch in abgeschwächter Form), was deine "Freundin" tut. Du ziehst gewissermaßen über sie her. Jeder geht nunmal etwas anders mit dem Thema Sex um. Wenn man deinem Namen entnehmen kann, dass du 1999 geboren wurdest, müsstest du ja jetzt so um die 14 Jahre alt sein, da ist es, wie ich finde, noch in Ordnung, wenn nicht jeder offen mit dem Thema Sexualität umgeht, zumal natürlich auch nicht jeder Erfahrungen gesammelt hat.
Du musst dir derartige Beleidigungen natürlich nicht bieten lassen, vielleicht solltest du dich etwas mehr von ihr distanzieren. Doch bevor du das tust würde ich vielleicht noch einmal versuchen, ruhig mit ihr über diese Thematik zu reden, d.h. ohne Vorwürfe oder sogar Beleidigungen. Sag ihr sachlich, was dich stört und frage sie danach, was sie stört. Du kannst und solltest ihr meiner Meinung nach sagen, welchen Eindruck ihr Verhalten auf dich macht, aber versuch wirklich nicht, herablassend zu werden und bleibe beim Thema.
Was geschehen ist, ist geschehen und nicht wieder rückgängig zu machen. Die Tatsache, dass sie möchte, dass du es wieder gut machst, zeigt mir zumindest, dass sie dir noch eine Chance geben könnte.
Wieso hast du sie eigentlich betrogen? Es wäre bestimmt hilfreich für euch beide, wenn ihr darüber sprechen würdet, falls sie das zulässt.
Was du tust, liegt ganz bei dir, du kennst sie immernoch am besten. Ich denke aber, dass es wichtig ist, ihr die Zeit zu geben, die sie benötigt, um das zu verarbeiten. Falls sie bereit sein sollte, wieder Kontakt zu dir aufzunehmen, schenke ihr viel Aufmerksamkeit. Falls sie ab und an verletzt oder wütend über dieses Ereignis spricht, ist es ihr gutes Recht und sie muss dir auch nicht vergeben, wenn sie das nicht möchte, dann musst du leider mit den Konsequenzen deines Handelns leben. Du kannst ihr aber zeigen, dass sie dir viel bedeutet (ich nehme mal an, dass das so ist).
Wo trefft ihr (also der andere Junge und du) euch denn? Du könntest einen etwas sichereren Ort wählen.
Hallo,
die Wirkung der Pille könnte jetzt durchaus beeinträchtigt sein (da es innerhalb von vier Stunden nach der Einnahme geschehen ist), wenn es sich um schweren Durchfall, also vergleichbar mit dem Durchfall bei einer Magen-Darm Grippe, gehandelt hat. Etwas weicherer Stuhl ist noch kein Durchfall.
Das ist jetzt jedoch noch kein Problem. Deine Freundin sollte jetzt einfach eine Pille aus ihrer Packung nachnehmen, eine "Pille danach" benötigt sie nicht.
Um etwas beruhigter zu sein, sollte sie sich die Packungsbeilage vielleicht nocheinmal durchlesen.
Ich kann zwar verstehen, dass du dir Sorgen machst, aber dass er keinen GV möchte, heißt nicht unbedingt, dass er dich betrügt. Auch Männer dürfen und können mal keine Lust haben. Es ist möglich, dass du seine Arbeit nicht als schwer empfindest, er jedoch aus bestimmten Gründen schon. Vielleicht ist er mit der Situation allgemein überfordert oder fühlt sich übermüdet.
Bevor du einen Detektiv aufsuchst, würde ich ihn an deiner Stelle ersteinmal auf die Problematik an sich und anschließend auch auf deinen Verdacht ansprechen, wenn du das nicht schon getan hast. Denn es ist sehr sehr gut möglich, dass er dir absolut treu ist und ich finde, dann hätte er diesen Akt des Misstrauens nicht verdient. Ich glaube auch nicht, dass du dir so etwas wünschen würdest... also führe vielleicht ersteinmal intensive, sachliche Gespräche über das Problem, was danach geschieht kannst du dann immernoch selbst entscheiden.
Es tut mir leid, auf deine Frage direkt habe ich nicht geantwortet, ich kenne auch keine gute Agentur. Ich denke bloß, dass ihm, wenn er "unschuldig" ist, eindeutig Unrecht getan würde, wenn du einen Detektiven engagieren würdest.
Dass du die Hoffnung hast, er könnte dich so sehr mögen, wie du ihn, ist verständlich, v.a., wenn er diese durch bestimmte Bemerkungen stützt. Ich finde, dass du ihm vielleicht erklären solltest, dass dich diese Hoffnungen, die er dir macht, belasten. Ich denke nicht, dass du ihn dazu drängen solltest, sofort eine Entscheidung zu treffen, aber möglicherweise könntest du ihn fragen, was genau ihn zweifeln lässt. Wenn du das dann weißt, könnt ihr euch gemeinsam überlegen, wie ihr weiterhin verfahren wollt.
Alles Gute
Möglicherweise behandelst du die Begriffe "Sex" und "Liebe" eher getrennt. Vielleicht ist GV für dich nicht zwangsläufig ein Zeichen der Liebe.
Und das ist, meiner Meinung nach, auch in Ordnung und nicht etwa "krank". Scheinbar konntest du ihm in der Hinsicht vertrauen, dass du glaubst, dass er nur dich wirklich liebt und falls dem tatsächlich so ist, ist das an sich nichts Schlechtes.
Die Frage wäre jetzt nur: Warum hat er dich damals betrogen? Hatte es für ihn eine Bedeutung?
Evtl. solltet ihr dieses Thema nocheinmal aufgreifen. Jedes Paar geht vermutlich etwas anders mit diesen Themen um und solange ihr zufrieden seid, ist alles in Ordnung. Es wäre aber, denke ich, schon gut, wenn ihr darüber sprechen würdet, was ihr in einer Beziehung okay findet und was nicht.
Zunächsteinmal finde ich es vernünftig, dass du zunächst das Gespräch suchen möchtest. Da sie, wie du sagst, ein offenes Mädchen ist, dürfte sich das wohl nicht allzu schwer gestalten. Sprich am besten persönlich und unter vier Augen mit ihr.
Ich fände es wichtig, wenn ihr darüber sprechen würdet, welche Bedeutung diesem Ereignis von euch zukommt und wie ihr damit umgehen wollt. Vor allem, weil ihr in der selben Klasse seid, ist es möglich, dass sich euer Verhältnis zueinander ändert.
Du wirst mir für den ersten Teil der Antwort vermutlich nicht danken, es klingt wohl etwas blöd, aber es ist das, was ich denke:
Sollte er dir tatsächlich fremd gehen, ist er wohl (jetzt im Moment) nicht der Richtige für dich. Es gibt dann keinen Grund, Angst zu haben.
Wenn du ihn wieder siehst, solltest du mit ihm über deine Ängste sprechen. Es ist normal, dass du misstrauisch wirst, Vertrauen muss sich erst aufbauen. Aber damit es aufgebaut werden kann, braucht ihr eine gewisse Basis, Offenheit und Ehrlichkeit. Eifersucht entsteht häufig dann, wenn man sich nicht gut genug für den Partner fühlt. Glaubst du manchmal, dass er etwas Besseres verdient oder hast du Angst vor Konkurrenz? Gehe dem auf den Grund und besprich am besten auch dieses Thema mit ihm.
Okay, meiner Meinung nach solltest du dir zuerst die Frage stellen, warum dich das stört. Weil du das Gefühl hast, dass sie sich lächerlich macht? Oder hat es einen anderen Grund/andere Gründe?
Anschließend könntest du sie vorsichtig darauf ansprechen und sie fragen, woher das kommt. Vielleicht ist es nicht zwangsläufig ein Zeichen für ein Übermaß an Selbstbewusstsein. Möglicherweise möchte sie damit die Aufmerksamkeit auf sich lenken, damit sie von anderen geschätzt und beachtet wird. Ist natürlich bloß eine Vermutung, falls es so ist, wird sie es dir wahrscheinlich auch nicht so genau sagen. Aber höre genau hin. Anschließend könntest du ihr erklären, was dich an ihrem Verhalten stört. Versuche dabei aber möglichst ruhig zu bleiben, lass sie ausreden.
Zum Geburtstag seines Bruders: Er kann auf der Facebook-Seite ein falsches Geburtsdatum angegeben haben. Falls der Bruder schon früher Geburtstag hatte, hat es sich vllt. auch um eine Nachfeier gehandelt.
Selbstverständlich können wir den "Ernstfall" aber nicht ausschließen. Du solltest ihn, wie ich finde, fragen, weshalb er so gehandelt hat. Es ist möglich, dass er sich anfangs nicht traut, den wahren Grund zu nennen. Du kannst dann versuchen, offener mit ihm zu sprechen und ihm einige deiner Gefühle zu ihm offenbaren. Es muss zunächst nicht alles sein. Du kannst ihm erzählen, dass du dich sehr auf das Treffen gefreut hast. Vielleicht hilft es auch, wenn du über mögliche Gründe für seine Absage nachdenkst. Hast du ihm abweisende Signale gegeben? Hat er sich seltsam verhalten? Liegt es womöglich an seiner Schüchternheit? Diese Punkte kannst du selbstverständlich auch anbringen, jedoch niemals in der Form eines Vorwurfs.
Du musst ihn nicht vergessen. Versuche zunächst einmal, die Sache zu klären. Hab' keine Angst davor, ich denke nämlich, wenn du es nicht tust, sind die Qualen der Unwissenheit größer.
So sehe ich die Sache jedenfalls.
Alles Gute :)
Beliebtheit unter Menschen die dein wahres Ich vermutlich kaum kennen, ist, wie ich finde, nicht annähernd so wertvoll, wie eine wahrhaftige, ehrliche Freundschaft.
Doch es ist möglich, dass du das (momentan) anders siehst, was an sich auch kein Problem darstellt. Doch empfinde ich es als Problem, dass du zu deinen "Freunden" nicht stehen kannst, wie es scheint. Vielleicht, weil du selbst noch nicht weißt, wer du bist und was du möchtest?
Es könnte evtl. helfen, wenn du dir folgende Fragen stellst:
-Was macht eine Freundschaft für dich aus?
-Was ist deiner Meinung nach der Unterschied zwischen einer Bekannschaft und einem Freund?
-Wenn ein Fremder sich mit dir anfreunden würde: Was würdest du dir eher wünschen: Dass er/sie nach deinem Aussehen/deinem Charakter/deinem Image/deinen schulischen Leistungen... etc. urteilt?
-Stelle dir vor, du hättest nicht mehr lange zu Leben. Wäre es dir wichtiger, am Ende deines Lebens behaupten zu können, dass du beliebt warst oder dass du einen wahren Freund gefunden hast?
Was ich dir vielleicht noch mitgeben möchte: Egal, wie unbeliebt du auch sein oder werden könntest: Mit einem guten Freund an deiner Seite bist du nie allein. Und für ihn bist du mit Sicherheit beliebt.
Hallo, Ich finde, das muss nicht zwangsläufig etwas damit zu tun haben, dass du Komplexe hast o.Ä. Du bist 16 Jahre alt und befindest dich vermutlich noch in einer Art "Selbstfindungsphase". Du hast schon erkannt, wie du nicht sein möchtest, doch zu der Frage "Wer bin ich (und wenn ja, wie viele?)" findest du evtl. noch keine konkrete Antwort. Man spielt in seinem Leben unterschiedliche Rollen, man ist Schülerin, Freundin, Partnerin, Tochter, usw., da verliert man leicht den Überblick darüber, wie man eigentlich unabhängig von jeglichen äußeren Einflüssen denken und handeln würde. Vielleicht hilft es, wenn du dir Notizen über das machst, was du momentan über dich zu wissen glaubst. Was sind deine Eigenschaften, Ziele, Ideale... Vergleiche sie dann mit deinem Verhalten. Stellst du Widersprüchlichkeiten fest? Welche lassen sich beheben? Auch wäre es evtl. interessant, dein jetziges "Ich" mit denen, die du davor hattest zu vergleichen. Was hat sich verändert? Welche Veränderungen missfallen, welche gefallen dir?
Im Grunde ist es jedoch, würde ich behaupten, normal, wenn du noch auf der Suche nach dir selbst bist.
Ich kann und möchte dir zwar den Glauben an die Astrologie nicht nehmen, aber ich halte es für vernünftiger, den Charakter einer Person zunächst ohne Berücksichtigung ihres Sternzeichens zu betrachten.