Hab mich unlängst auch aus purem Interesse darüber informiert. Barfen kommt nach getrennten Auskünften zweier Tierärzte für Frau, Tochter und mich keinesfalls für "unsere" drei Kätzchen in Frage. Hab zufällig auch einen Artikel gefunden, den ich für hoch interessant halte, obwohl er sich mit Barfen bei Hunden - nicht bei Katzen - beschäftigt. Hier der Link:

https://www.fischundfleisch.com/tierarzt/barfen-und-die-geschichte-von-der-knochenluege-34718

Möcht nur noch dazu feststellen, dass ich nicht den Stein der Weisen gefressen hab, und bei keinem Thema über dogmatische Ansichten verfüge. Kann mich also irren. Bitte ausdrücklich, das zu bedenken! Würd ich für jeden Irrtum in meinem schon sehr langen Leben einen Cent erhalten, wär ich stinkreich!

Alles Liebe und Gute für Euch alle und eine wunderschöne Nacht mit angenehmen Träumen! 

...zur Antwort

Möglich, dass das alles Einzelfälle gewesen sein mögen, habe aber in den Jahrzehnten, in denen es mir vergönnt war (gottlob noch ist), mein Leben mit Katzen zu teilen, eines bemerkt:

Hab kiloweis und um viel Geld Spielzeug gekauft. Letztendlich kugelt alles davon irgendwo unbeachtet herum. Die Katzen haben immer selbst etwas im Haushalt gefunden, mit dem sie am liebsten spielen. Am beliebtesten sind Schnüre und Bänder (NUR bei jungen Katzen gefährlich), gefolgt von mittelgroßen, glitzernden Gegenständen, die sie sich von den Tischen holen, kleinere Blumen aus Vasen (ohne diese umzuwerfen, und sie nehmen ausschließlich ungiftige Blüten), und vieles, vieles anderes mehr.

Außerdem haben sie ihre eigenen Spiele - nicht nur untereinander, sondern auch mit ihren Menschen, die sie uns beibringen. Nachlaufen und/oder Verstecken beispielsweise.

Sorry, dass ich leider keine gekauften Spielzeuge empfehlen kann. war einfach nichts davon auf Dauer halbwegs erfolgreich.

...zur Antwort

Zuerst einmal: Einen wunderschönen Tag!

Weiß nicht, ob es hilfreich für Dich sein könnte, bzw. ob Du unsere Lösung umsetzen darfst: Wir ("meine" Frau und ich) dürfen seit über zehn Jahren die relativ sehr große Wohnung dreier Katzen mit ihnen teilen. Haben jede Tür mit Katzenklappen versehen, damit sie überall hin können. Hat sich total bewährt.

Alles Gute für Dich und für Deine zwei Vorgesetzten!

...zur Antwort

Drahtesel evtl. gestohlen? Fahrradfladerer pflegen eher selten Anzeige zu erstatten - es sei denn, sie sind total besoffen, oder von Natur aus deppert.

Fazit: Lass Die nicht einmal ein halbes graues Haar wegen dieses Vorfalls wachsen!

Alles Liebe für Dich und für alle Teilnehmer von "gutefrage"!

...zur Antwort

Bitte bei meiner Antwort zu berücksichtigen:

Ich besitze kein Handy oder Ähnliches, weil ich mir einen letzten Rest an Privat- und Intimsphäre bewahren will und nicht ununterbrochen erreichbar sein möchte.

Als solcher Anti-Handy-Typ glaub ich ttrotzdem, dass folgender Link für Dich (hoffentlich!!!) hilfreich sein könnt:

http://www.computerbild.de/download/Audials-One-2016-Kostenlose-Spezial-Version-4317366.html

Persönlich benütz ich das Programm "audials", um ir "meine" Musik für meine i-pods gratis und vor allem LEGAL herunter laden zu können, ohne enorme Summen dafür auszugeben.

Hoffe, ein bisserl geholfen zu haben, und wünsch Dir alles Liebe und Gute!

...zur Antwort

Als Profi kann ich Dich nur BITTEN: Lass so etwas bleiben!!! Das ist Glücksspiel für Kleinanleger. Und die Börse hat mit Glücksspiel so was von absolut gar nichts zu tun, dass Du Dir nur eine blutige Nase holst.

Noch etwas: Es gibt KEINE heißen, 100%igen Tipps. Lass Dir BITTE nichts davon einreden!!!

...zur Antwort

AUF GAR KEINEN FALL SCHULE ABBRECHEN!!!

Redma einmal von Profi zu Profi-Anwärter: Einige Erfolge in Reihe kommen vor. Bitte verlass Dich nicht darauf! Die Rückschläge kommen wie das Amen im Gebet.

Ich bin jetzt 68 Jahre alt und trade seit 16 Jahren intensiv. Scho zuvor habe ich mich seit meinem 17. Lebensjahr mit Börsen und Märkten beschäftigt, weil's mich - auch ohne Geldeinsatz - interessiert hat. Dies nur, damit Du weißt, dass ich weiß, wovon ich schreib.

Um Dir - stark verkürzt - zu schreiben, was auf Dich zukommen würd, wenn Du Daytrading hauptberuflich betreiben willst: Du müsst genug Geld in der Hinterhand besitzen, dass Du die eingesetzten Summen als "Spielgeld" betrachten kannst - wenn es weg ist, ist es weg, und es ist Dir wurscht, weil Du noch genug davon hast.

Deine tägliche etwa 16 bis 17-stündige Arbeit - manchmal auch mehr:

Alles, einfach alles, was sich weltpolitisch abspielt, durcharbeiten; Jede internationale Sitzung ist börsenrelavant..

Politik und Märkte beeinflussen einander gegenseitig, wobei die Mechanismen und deren Intensität ständig, und je nach Thematik, andauernd wechseln. Um da mitzukommen, musst Du Dir selbst Charts erstellen können, also Diagramme, die die historische Entwicklung einzelner Wertpapiere ganz genau anzeigen. Dazu musst Du zuerst einmal festlegen, welche Eckpunkt Du zur Erstellung der Charts heran ziehen willst. Dabei besteht jeder Raum für Irrtümer.

Sobald Du die Charts erstellt hast, musst Du Dir genau anschauen, welche Chartformation in der Gegenwart besteht, um zu erkennen, was die über die zukünftige Entwicklung aussagt. Dafür gibt es ein Reihe von Chartbildern, die Du stur und im Schlaf können und kennen. Hast Du es gerade mit einer Flaggenformation zu tun, mit einer Schulter-Kopf-Schulter-Formation, da gibt es unzählige Formationen, die Du nicht nur im Achlaf erkennen, sondern genau zuordnen können musst.

Du darfst niemals vergessen, die aktuellem politischen Zusammenhänge aus den Augen zu lassen. Um das alles aus dem FF zu beherrschen und die nötigen mathematischen Formeln einzubinden, ist eine Lernphase nötig, bei der Verluste einprogrammiert sind.

Gehst Du manchmal gern am Abend weg? Vergiss es für die nächsten Jahre. Du hast keine Zeit zum Chillen, Du musst hart arbeiten - Tag für Tag, 365 Tage im Jahr. Und wenn Du glaubst, dass Du wirklich über das gesamte Handwerkszeug verfügst, bist Du ein alter K(n)acker wie ich es bin und Du kommst täglich auf immer mehr Dinge drauf, die Du noch zu lernen hast.

Ich schreib nicht: Überleg's Dir gut! Ich schreib: Lass es bleiben, mach die Schule fertig, übe einen anständigen Beruf mit viel Einkommen aus, und spar so 200.000 bis 300.000 Euro Spielgeld an. Dann erst stell Dir die Frage, die Du heute gestellt hast.

Alles Liebe und Gute für Dich!

Herbert Jahn

...zur Antwort

Die Expertenantwort, bzw. -frage war schon goldrichtig. Weibliche Ketzen MÜSSEN UNBEDINGT kastriert werden. Wenn Du das vernachlässigst, leidet sie enorm darunter - nicht nur, wenn sie rollig ist.

Die Wahrscheinlichkeit, dass sie ohne Katstration schwerstens krank wird, ist sehr hoch. Auch einen frühen. langwierigen und estrem schmerzhaften Tod der Katze sollte man in die Überlegungen einbeziehen. Eileiterentzündung, Eiterungen bei allen zugehörigen geschlechtlichen inneren Körperteilen sind bei unkastrierten Hauskatzen die Regel, nicht die Ausnahme.

Der bereits oben erwähnte, offensichtlich sehr g'scheite Experte weiß das sicher besser, als ich. Hoffentlich rührt er sich noch einmal!

...zur Antwort

Die Wette an sich halt ich für in Ordnung. Hab schon Mehl- und Regenwürmer wegen Wetten gegessen, allerdings ohne Wetteinsatz.

Und da sind wir bei der für mich persönlich primären Frage, aber da soll jeder seine eigene Ansicht haben. Da gibt es kein Richtig und kein Falsch, wenn jemand mit Überzeugung seine Meinung vertritt:

Ich persönlich würd mir die Lackn im Wettfall einwerfen. Aber entweder gratis, oder für zumindest 100 Euronen. Bei 9 Euro würd ich in jedem Fall ablehnen.

Nochmals: Nur meine persönliche Ansicht, und da soll jeder Einzelne seine eigene haben und danach handeln dürfen.

Alles Gute dabei!!! Würdest Du uns bitte auf dem Laufenden halten, wie die G'schicht letztlich ausgegangen ist?


...zur Antwort

Nur eine Bemerkung dazu, KEINE moralin-, oder sonstwie saure Negativ-Kritik, hoffentlich konstruktiv von Dir empfunden: Als männliches Wesen - wenn auch alter K(n)acker -eine allgemeine Feststellung: Es gibt massenhaft vorgeblich "schöne" Gesichter. Auch und gerade für Ästheten gilt normalerweise, dass ein interessantes Aussehen, das zur Person passt, viel mehr zählt. Wünsch Dir alles Liebe und Gute und viel Erfolg bei Deinen Überlegungen!

...zur Antwort

Das wesentlichste Hindernis imho sind Deine Altern (schreib ich als Tattergreis). Hab nie gehört, dass es letzten Endes bei richtiger Behandlung unter den Katzen selbst Probleme gegeben hätt.

Meine (nicht besitzanzeigend) Frau und ich haben vor 11 Jahren eine Baby-Katzin gerettet (normale Straßenkatze). Dann kam unsere Tochter (lebt in der Nebenwohnung) ein Jahr später mit einer Baby-Norweger-Katzin daher. Eine Nacht Anknurren seitens der Erstkatze, dann waren sie schon ein Herz und eine Seele.

Ein weiteres Jahr später kam ein kastrierter Jung-Norweger-Kater dazu, Wurde von den beiden Erstgekommenen eine Nacht lang angeknurrt, seither sind alle drei unzertrennlich. Vielleicht, weil die Wohnung relativ groß genug ist (bisserl über 160 m²).

Glaub, dass Wohnungskatzen zumindest einen katzischen Mitbewohner brauchen. Wir als deren Untermieter können den Wohnungseigentümern nicht alles bieten, was sie an Spielen und Katzenverhalten brauchen. Halt Dir alle Daumen und Zehen, dass es bei Dir gut gehen wird, und dass Du Deine Altvorderen überzeugen kannst.

Alle guten Wünsche!!!

...zur Antwort