"Intensivstationen in Deutschland behandeln derzeit 4.700 COVID-19-Patientinnen und Patienten. Davon müssen 2.450 Patienten beatmet werden. Insgesamt sind 25.014 Intensivbetten in Deutschland betriebsbereit, davon sind 12,2 Prozent noch frei. Die Lage ist gerade angespannt. Vergleichsweise viele Intensivbetten sind aktuell belegt."

Quelle: https://www.swr.de/swraktuell/corona-lage-auf-den-intensivstationen-100.html

...zur Antwort

Falls der PCR-Test sagt, dass du negativ bist, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der Schnelltest einfach fälschlicherweise positiv war und du entsprechend wieder normal zur Schule kannst. Das wird dir allerdings sicherlich mitgeteilt.

...zur Antwort

Hört sich erst einmal nach einem normalen grippalen Infekt an. Ich denke das wird sich nachher beim Arzt klären.

...zur Antwort

Kann man so keine Ferndiagnose abgeben.

Das beste ist, wenn du wirklich zum Hausarzt gehst und dein Problem beschreibst.

...zur Antwort

Weiß nicht, in wie fern das hilft, aber hast du dich mal über Follikulitis informiert?

...zur Antwort

Nö, würde sagen das ist nur Geschmackssache.

Rassistisch ist es erst dann, wenn du allgemein Menschen, aufgrund einer Nationalität, Religion, etc. ausschließt.

Ist ja eigentlich das selbe Prinzip, wie ob man heterosexuell, homosexuell oder eben bisexuell ist. Man fühlt sich halt von den Menschen angezogen, von denen man sich eben angezogen fühlt.

...zur Antwort

Long Story short: Man kann es nicht beeinflussen. Du hast nun einmal den Bartwuchs, den du hast.

Regelmäßiges Rasieren hilft, entgegen des Mythos, überhaupt nicht.

Du wirst einfach abwarten müssen, was dabei heraus kommt. Allerdings kann das in deinem Alter noch deutlich mehr werden. Der durchschnittliche Mann kann ja tatsächlich auch bis 25 wachsen. Der Bartwuchs kann entsprechend auch variieren.

Ich persönlich bin 27 und bei mir ist der meiste Bartwuchs unterhalb des Gesichts (heißt Kinn und Hals), entsprechend funktioniert ein durchgehender Bart von Moustache bis runter zum Kinn beispielsweise nicht.

Wenn ich noch einmal in der Zeit zurück reisen könnte, würde ich einfach erstmal gar nicht rasieren und schauen, was mein Bart so macht.

...zur Antwort

Schau mal ob du "Pflegeleicht" findest und Temperatur auf 60°C einstellen.

Kleidung auf 40°C, Handtücher/Bettwäsche auf 60°C.

...zur Antwort

Weil in China ganz andere Traditionen herrschen und die Kinder eine komplett unterschiedliche Erziehung genießen.

Ich persönlich kann den Erziehungsmethoden in China nichts abgewinnen, weil es meiner Meinung nach weniger mit Erziehung als mit Druck zu tun hat.

...zur Antwort

Ich persönlich hatte bei meinem Tattoo nicht die typische Folie drauf, sondern ein Duschpflaster, was eine Woche lange blieb.

Danach hab ich das Tattoo durch meinen Pulli geschützt (Tattoo ist am Unterarm).

Je nachdem, wo du dein Tattoo hast würde ich es durch Kleidung oder sonst eben durch Folie, Pflaster, Verband abdecken.

Es heißt übrigens, dass man frische Tattoos einen Monat lang komplett vor Sonne schützen soll.

...zur Antwort