kurz nein hat sie nicht! Ich komme leider gerade nicht darauf, welcher Gedanke hinter dieser Aussage steckt. Jetzt zur Lösung: Es kommt darauf an zu erkennen was genau gefragt ist, denn ansonsten ist die Aufgabe wirklich nicht lösbar. Man soll nämlich nicht das Alter der Oma ausrechnen, sondern das Höchstalter.
Wir wissen erstens, dass alle zusammen im Durchschnitt 14 sind. Also(AlterEnkel1+Alter Enkel2+...+Alter der Oma)/15=14
Außerdem wissen wir, dass die Jüngsten gleich alt sind und alle anderen verschieden alt: So um das Höchstalter der Oma rauszukriegen muss man davon ausgehen, dass die Enkel so jung wie möglich sind. Das heißt zwischen 1 und 13. Oder wenn 0 ein Alter ist zwischen 0 und 12. Ich hab mit 1 als Mindestalter gerechnet,aber mit 0 kann man sich das danach auch noch vorstellen. In diesem Szenario gilt dan für die erste Gleichung:
(1+1+2+3+4+5+6+7+8+9+10+11+12+13+Alter der Oma)/15=14 oder 92+Alter der Oma=210 --> Höchstalter Oma=118 (wenn man von 0 als geringstes mögliches Alter ausgeht kommt man auf 120)