Erfahrung von Oktober 2014. Vorabangebot von 750€ zzgl. Extras (Klima usw.) was interessant gewesen wäre (mobile.de etwa 600€). Extra etwa 120km hingefahren. Bei Terminvereinbarung gefragt, ob Extras wie Satz Winterreifen inkl. Felge und Dachquerträger interessant wäre... "ja, ja mitbringen". Vor Ort zwar nette "Begutachtung", aber wie andere schon geschrieben haben, nur Datenaufnahme und Weiterleitung nach Berlin und aktualisiertes Angebot aus Berlin. Die Erwartungshaltung lag übrigens bei 400-600€ (bereits mit Extras). Von den Extras wollte man vor Ort gar nix wissen. Angebotspreis exakt 76€ (ist klar, als ob man das so ermitteln würde). Tja, die Rückfahrt mit Zug wäre fast genauso teuer und die Winterreifen hätte ich auch schlecht tragen können, also Deal geplatzt und wieder ab nach Hause. Leider hatte ich diesmal vorher nicht im Netz nach Erfahrungsberichten geschaut, da ich wie gesagt dachte, 400€ würden es schon werden... Das es bei mir nicht geklappt hat, damit kann ich leben, aber das wir alle derart verarscht werden und auf die tatsächlich gutgemachte und seriös wirkende Marketingmasche reinfallen, nicht!
Deshalb mein Wunsch - niemand und ich meine niemand sollte sich da auch nur online ein Angebot erstellen lassen. Es muss doch mit den ganzen Erfahrungsberichten im Internet heutzutage möglich sein, solchen Machenschaften die Grenzen zu zeigen. Wenn ich mir überlege, wieviele Menschen dafür Sprit vergeuden, persönliche Freizeit, erhöhten Stresspegel und dann teils noch deutlich unter Wert verkaufen, geht das nicht nur volkswirtschaftlich nicht, sondern vor allem auch persönlich.
Bei vielen anderen gleichartigen Threads (also es fragt jemand nach Erfahrung mit wirkaufendeinauto.de) gibt es komischerweise nur schlechte Beurteilungen. Bei diesem hier scheint es unzählige sehr gute zu geben. In meinen Augen zu 99% sehr gute Fakeantworten. Das sieht man beispielsweise schon an manch kurzen Kommentaren alla "tolle Beratung" oder ähnlichem, ohne Angaben was der Vorabpreis und das Angebot vor Ort usw. war. Viele sind auch viel zu geschwollen - so schreibt kein "normaler" Mensch im Internet, sondern vielleicht in der Diplomarbeit. Also lasst Euch nicht blenden davon und sucht ggf. an anderer Stelle weiter im Netz.
Ende. Und allen viel Glück beim seriösen Auto verkaufen.
PS: Mir ist es schnuppe, ob ich gevotet werde, aber es könnte hilfreich sein, wenn möglichst viele Verkäufer geschützt werden. Also votet (auch bei anderen Beiträgen, damit die wichtigen nach vorne kommen, denn keiner ließt 154 und mehr). Die Internetgemeinschaft sollte zusammenhalten und sich nicht von einer Firma an der Nase herumführen lassen.