indem du viel "bewusst" schreibst (wirklich, das hilft); du kannst dazu aber auch einfach Schriften nachziehen, oder auch versuchen den Stift zB anders zwischen die Finger zu legen, oder die Hand anders neigen
Dafür muss man zuerst verstehen, warum es Politik überhaupt gibt. Wir leben in einer Demokratie, weil die Bürger des Landes "freier" über ihr Leben, ihren Besitz, etc. bestimmen wollten (was bei nur einem Staatsoberhaupt - zB einem Diktator, König, Kaiser o.ä. nicht der Fall wäre) Wenn du in der Geschichte etwas zurückgehst, wirst du sehen, wie schlecht es den Menschen ging, weil sie keine Rechte hatten. Aus diesem Grund wählen wir Politiker innerhalb von Parteien, die unsere Interessen bestmöglich vertreten sollen.
Wenn es jetzt aber gar keine Politik gäbe, also Anarchie herrschen würde, dann gäbe es auch keine Gesetze und somit könnte beispielsweise jeder jeden umbringen, ausrauben etc. und es würde keine Folgen nach sich ziehen.
Ich kann dir nur eins sagen: Menschen ändern sich prinzipiell nicht - sie können sich verstellen und sich selbst und den Menschen in ihrem Umfeld etwas vormachen - aber prinzipiell verfallen sie früher, oder später immer wieder in ihr altes Verhaltensmuster.
flauschige Hunde wie der australische Shepherd...
Mein Vater lockt immer mit Mehl - funktioniert super.
Dann musst du wohl akzeptieren, dass er nicht mehr dein Freund ist - wenn er sich dir respektlos gegenüber verhalten hat, dann muss ja wohl er zuerst auf dich zugehen und nicht umgekehrt. Hab' ein bisschen Stolz.
sei doch einfach ehrlich und falls sie ohne Make-up wirklich nicht gut aussieht, sag ihr trotzdem, dass sie ungeschminkt hübsch aussieht (also dann doch nicht ganz ehrlich)
Kommt darauf an, wie du leben willst. Du kannst dich jeden Tag fragen, ob es einen Gott gibt, oder nicht, aber sterben wirst auch du irgendwann und dann war diese ständige Suche nach "der einen Wahrheit" komplett umsonst. Man glaubt doch sowieso nur deshalb an einen Gott, weil man sich vieles noch immer nicht erklären kann und dann ist es auch egal, wie man diesen einen "Schöpfer" nennt. Gott ist nur EINE Erklärung für unser Dasein, die solange gültig ist, bis man wirklich weiß und v.a. beweisen kann, warum wir hier sind. Ich bin beispielsweise nicht gläubig - also im Sinne von nur einer bestimmten Religion zugehörig, die dir vieles vorschreibt; aber ich glaube durchaus an einen Schöpfer, weil ich es mir gerne leicht mache und nicht mein Leben lang über soetwas nachdenken will.