So leid es mir tut…
„Voll schlimm“ sind deine Rechtschreibfehler…
lass vielleicht das nächste mal jemanden drüber schauen…
So leid es mir tut…
„Voll schlimm“ sind deine Rechtschreibfehler…
lass vielleicht das nächste mal jemanden drüber schauen…
Ich finde 3x hintereinander geritten schon etwas viel...
Ansonsten super Reitschule!
Hallo,
ich würde nicht gleich alle in einen Topf schmeißen.
Wenn ein Pferd eine gesunde Muskulatur hat und richtig und gesund geritten wird, stellt für mich reiten kein Problem da. Außerdem muss man ja nicht immer mit seinem Pferd reiten. Bodenarbeit macht auch sehr viel Spaß.
Mit dem "umzäunen" ich gehe jetzt mal von Boxen aus, hast du im Prinzip eigentlich recht, aber es gibt ja auch Offenställe wo das Pferd 24 Stunden auf der Koppel mit einem Unterstand steht! Wenn dann noch eine schöne Herde und ausreichend Platz dazu kommt ist es ja eigentlich (aber auch nur eigentlich) dass gleiche wie bei einem Hasen etc.
Ich würde sagen "überreden" solltest du nicht, probiers mehr mit überzeugen.
Mach den Reiterpass und dann die Nadel. Damit sehen deine Eltern das dir reiten wirklich Wichtig ist. Schreibe dir alle möglichen kosten etc. auf, viele Eltern sind grob gesagt zu "faul" oder haben einfach andere Dinge im Kopf als sich jetzt noch mit einem Pferd auseinander zu setzten. Zeig deinen Eltern in allen möglichen Varianten, das du Verantwortung übernehmen kannst. Was ist wenn ihr auf Urlaub fahrt? Wer passt dann auf das Pferd auf?
und das wichtigste: Sei dir selber der Verantwortung bewusst!
Klar ist das mal so schnell hingesagt aber denk wirklich darüber nach! Willst du wirklich lieber deine Zeit im Stall verbringen, als mit deinen Freunden an den See zu fahren. Willst du wirklich so an ein Pferd gebunden sein?
Hallo, ich persönlich würde einfach gaaannnzzz viel Zeit damit verbringen sie zu beobachten. Sei es jetzt beim putzen, spazieren gehen, reiten....
Beobachte für ein paar Wochen wann sie anfängt zu zicken. Vielleicht fällt dir ja ein Verhaltensmuster auf? Wenn ja, probiere diese Situation zu vermeiden oder direkt darauf zu zugehen. (kommt darauf an was es ist und ob es etwas mit dir zu tun hat)
Aber egal ob du jetzt ein Verhaltensmuster erkennst oder nicht. Mach viele Vertrauens und Dominanz Übungen. Gib eine klare Körpersprache und klare Signale. Stuten sind sehr sensibel und zeigen dir sofort, wenn ihnen etwas nicht passt. Deswegen mögen es viele Stuten überhaupt nicht schwammige Signale zu bekommen. Mach auch abwechslungsreiches Training und Dinge die euch beiden Spaß machen. Unternehmt einen langen Ausritt etc.
Was meinem Pferd geholfen hat, wieder Spaß an der Arbeit zu bekommen, war Freiarbeit. Ein Monat lang gemacht und zack : motiviertes Pferd! Da ist aber jedes Pferd anders.
Fazit: Mach viele tolle Übungen mit deinem Pferd!
(hier ein Blog den ich gerne durchstöbere um ein paar Ideen zu sammeln: https://www.pferdefluesterei.de/pferderassen/ )
Kommt drauf an.
Wie sieht der Stall nach 4 Tagen aus?
Haben sie genug Beschäftigung?
Vielleicht kann sich ja ein Freund/Verwandter in der Zeit um die Tiere kümmern?
Ich persönlich würde sie nicht ganz alleine lassen, ohne das jemand jeden zweiten Tag mal nachschaut.
Ist jedem aber selbst überlassen. Letztendlich ist beides nicht "richtig" und nicht "falsch" es kommt immer darauf an wie sie es hinnehmen.