So leid es mir tut…

„Voll schlimm“ sind deine Rechtschreibfehler…

lass vielleicht das nächste mal jemanden drüber schauen…

...zur Antwort
Würdet ihr meine Reitschule als gut ansehen?

Bitte nur die Leute antworten die wissen, was eine gute Reitschule ausmacht, und nicht seinen Antwortpegel erhöhen wollen.

Also, ich bin jetzt seit Februar in einer neuen Reitschule und wollte fragen, ob ihr sie gut findet oder nicht.

  • Die Pferde...
  1. ... haben regelmäßigen Koppelgang (morgens bis ca. 2 Uhr)
  2. ... sind zwischen 4 und 25 Jahren alt und die Pferde, die 15-20 sind, werden am häufigsten geritten
  3. ... haben eine Größe von 1,25 - 1,60 Metern
  4. ... insgesamt Schulpferde 12
  5. ... die 15-20jährigen Pferde werden manchmal dreimal hintereinander geritten
  • Die Reitlehrer...
  1. ... sind insgesamt 4
  2. ... haben fast alle den Trainerschein C
  3. ... unterrichten an 2 Tagen die Woche jeweils
  4. ... achten auf die richtige Pferdewahl, das richtige Reiten und können sich Namen superschnell merken
  5. ... sind super nett
  • Die Hofbesitzerin...
  1. ... kann gut reiten
  2. ... macht fast alles mit den Pferden
  3. ... bietet Abzeichenkurse und Ferienspiele an
  4. ... hilft sehr gern
  5. ... ist auch Reitlehrerin
  • Die Anlage...
  1. ... hat ca. 50 große, pferdefreundliche Boxen
  2. ... bietet auch Pferdepension an
  3. ... hat superviele riesige Koppeln
  4. ... ist in einer guten Umgebung
  5. ... hat eine Reithalle, einen Reitplatz und einen kleinen Roundpen
  • Die Reitgruppen...
  1. ... sind am Tag 3mal
  2. ... am Tag zwei Abteilungen und eine Freistunde
  3. ... finden jeden Tag von 13.30/14.00 - 17.00/17.30 statt
  4. ... dauern 1 Stunde
  5. ... sind mit immer 4 - 8 Mitgliedern
  • Zu dem Unterrichtsstoff gehört...
  1. ... Grundgangarten in der Abteilung und frei
  2. ... Biegung / Stellung / Durchs Genick
  3. ... Hufschlagfiguren
  4. ... etwas Theorie
  5. ... etwas Springen (Stangen, Cavaletti), leichter Sitz und ohne Steigbügel/Sattel reiten

Findet ihr, das ist eine gute Reitschule oder nicht?

...zum Beitrag
Sie ist ganz gut, es gibt aber etwas Verbesserungspotenzial.

Ich finde 3x hintereinander geritten schon etwas viel...

Ansonsten super Reitschule!

...zur Antwort

Hallo,

ich würde nicht gleich alle in einen Topf schmeißen.

Wenn ein Pferd eine gesunde Muskulatur hat und richtig und gesund geritten wird, stellt für mich reiten kein Problem da. Außerdem muss man ja nicht immer mit seinem Pferd reiten. Bodenarbeit macht auch sehr viel Spaß.

Mit dem "umzäunen" ich gehe jetzt mal von Boxen aus, hast du im Prinzip eigentlich recht, aber es gibt ja auch Offenställe wo das Pferd 24 Stunden auf der Koppel mit einem Unterstand steht! Wenn dann noch eine schöne Herde und ausreichend Platz dazu kommt ist es ja eigentlich (aber auch nur eigentlich) dass gleiche wie bei einem Hasen etc.

...zur Antwort

Ich würde sagen "überreden" solltest du nicht, probiers mehr mit überzeugen.

Mach den Reiterpass und dann die Nadel. Damit sehen deine Eltern das dir reiten wirklich Wichtig ist. Schreibe dir alle möglichen kosten etc. auf, viele Eltern sind grob gesagt zu "faul" oder haben einfach andere Dinge im Kopf als sich jetzt noch mit einem Pferd auseinander zu setzten. Zeig deinen Eltern in allen möglichen Varianten, das du Verantwortung übernehmen kannst. Was ist wenn ihr auf Urlaub fahrt? Wer passt dann auf das Pferd auf?

und das wichtigste: Sei dir selber der Verantwortung bewusst!

Klar ist das mal so schnell hingesagt aber denk wirklich darüber nach! Willst du wirklich lieber deine Zeit im Stall verbringen, als mit deinen Freunden an den See zu fahren. Willst du wirklich so an ein Pferd gebunden sein?

...zur Antwort
stute ist unmöglich wenn sie rossig ist, was kann ich tun?

meine stute ist momentan sooo zickig

sie wurde schon oft durchgecheckt und erfreut sich bester gesundheit
sattel passt, sattler war erst vor 2 monaten da
osteo war auch kürzlich da
tierarzt und hufschmied sind auch regelmäßig da, es passt alles

aber momentan ist sie wirklich echt mies drauf

wenn man bei ihrer box vorbei geht, zwickt sie raus und hat die ohren zurück
beim longieren und beim reiten wirkt sie total träge und müde und hat keinen bock, angaloppieren und durchgaloppieren sind momentan extreme diskussion (nicht nur unterm sattel sondern auch an der longe oder sogar auf der koppel wo die anderen zusammen galoppieren und sie nur nachtrabt oder 1-2 galoppsprünge und dann wieder ausfällt

momentan ist sie hoch rossig und da ist es noch schlimmer als sonst
sie haut beim reiten aus, hängt sich auf einmal total ins gebiss
bleibt oft einfach so stehen und pieselt und wenn man sie danach weiter treiben will, quitscht sie und haut gegen die bande
usw...

ich gebe ihr schon total viel mönchspfeffer aber scheint nicht zu wirken

ich wollte eigentlich im sommer mal aufs turnier aber momentan bringen wir natürlich nicht viel weiter wenn sie so drauf ist
mein sitz ist mittlerweile schon sehr gut geworden und meine stute geht zwischendurch auch wunderschön aber es sind immer nur momentaufnahmen
im nächsten moment zickt sie dann wieder rum und man kann keine ganze prüfung durchreiten, weil sie erste hälfte gut läuft, dann ne ewige diskussion statt findet, ob sie nun wirklich angaloppieren muss und dann geht sie wieder schön usw.
und sie will andauernd diskutieren. Zu mir haben schon viele leute gesagt dass ich echt gut reite weil nur ein guter reiter diese stute reiten kann. Sie ist zwar anfängertauglich in dem sinn, dass sie nicht buckelt, nicht steigt, nicht erschrickt usw. aber sie hat eben einen enormen sturkopf und durch ihre rosse momentan (die diesmal schon ziemlich lange dauert) wird es immer schlimmer und schlimmer

was kann ich sonst noch tun dass das ganze wieder besser wird?
gestern bin ich geritten und sie war sehr träge und zickig
soll ich da heute wieder reiten oder besser heute mal reitpause geben und spazieren (inkl. grasen)?
was meint ihr?

...zum Beitrag

Hallo, ich persönlich würde einfach gaaannnzzz viel Zeit damit verbringen sie zu beobachten. Sei es jetzt beim putzen, spazieren gehen, reiten....

Beobachte für ein paar Wochen wann sie anfängt zu zicken. Vielleicht fällt dir ja ein Verhaltensmuster auf? Wenn ja, probiere diese Situation zu vermeiden oder direkt darauf zu zugehen. (kommt darauf an was es ist und ob es etwas mit dir zu tun hat)

Aber egal ob du jetzt ein Verhaltensmuster erkennst oder nicht. Mach viele Vertrauens und Dominanz Übungen. Gib eine klare Körpersprache und klare Signale. Stuten sind sehr sensibel und zeigen dir sofort, wenn ihnen etwas nicht passt. Deswegen mögen es viele Stuten überhaupt nicht schwammige Signale zu bekommen. Mach auch abwechslungsreiches Training und Dinge die euch beiden Spaß machen. Unternehmt einen langen Ausritt etc.

Was meinem Pferd geholfen hat, wieder Spaß an der Arbeit zu bekommen, war Freiarbeit. Ein Monat lang gemacht und zack : motiviertes Pferd! Da ist aber jedes Pferd anders.

Fazit: Mach viele tolle Übungen mit deinem Pferd!

(hier ein Blog den ich gerne durchstöbere um ein paar Ideen zu sammeln: https://www.pferdefluesterei.de/pferderassen/ )

...zur Antwort

Kommt drauf an.

Wie sieht der Stall nach 4 Tagen aus?

Haben sie genug Beschäftigung?

Vielleicht kann sich ja ein Freund/Verwandter in der Zeit um die Tiere kümmern?

Ich persönlich würde sie nicht ganz alleine lassen, ohne das jemand jeden zweiten Tag mal nachschaut.

Ist jedem aber selbst überlassen. Letztendlich ist beides nicht "richtig" und nicht "falsch" es kommt immer darauf an wie sie es hinnehmen.

...zur Antwort