Anzeige wegen Nötigung bzw. Morddrohung

Hallo Leute,

ich habe vor 1 Monat nen Telefonstreich gemacht, der in die Hose ging, da ich dummen Mist gelabert habe. Ich wollte die Person verarschen, mir fiel nix ein, da rutschte mir sowas blödes wie "wenn das geld bis morgen nicht da ist, ramm ich dirn messer in den bauch" -.- ich bereue das so sehr, da ich mitbekommen habe, dass es strafbar ist. Ich kann voll und ganz nachvollziehen dass der Vater des Mädchens (Mädchen ist 14, ich bin 15) mich angezeigt hat. Bevor das polizeiliche kam, hab ich mich per Telefon bei den Beteiligten entschuldigt und sie haben die entschuldigung angenommen, ich hab gesagt dass es dumm von mir war und ich nicht wusste was es für konsequenzen haben wird etc. habe halt meine Reue gezeigt. Aber der Vater meinte, dass die Anzeige trotzdem bleibt und ich auf dem Revier schon bekannt bin. Die hatten anscheinend schon oft mit mir zu tun, obwohl das überhaupt nicht stimmt. Ich bin noch nie aufgefallen, hatte noch nie Stress mit der Polizei oder so, ich hab noch nie mit einem Polizisten geredet! Und hab auch keine scheiße gebaut...Warum sagt der dann sowas? Naja auf jeden Fall hat er gesagt dass die Anzeige bestehen bleibt -.- Dann wurde ich in der Schule besucht von der KriPo. Die haben mich aus dem Unterricht rausgeholt und mich befragt, warum ich sowas gemacht habe, ich hab denen halt gesagt dass ich langeweile hatte und mir so eine scheiße rausgerutscht ist (saß mit ner Freundin am PC und wir hatten auf einmal die Idee Telefonstreiche zu machen). Meine Freundin wurde auch von der Polizei angesprochen aber der ist nichts passiert. Das war vor 3 Wochen, die haben gesagt, dass ich noch ne Aussage machen muss.

Vor 3 Tagen kam die Vorladung und ich muss übermorgen meine Aussage machen. Was soll ich sagen, damit die Anzeige evtl. zurückgezogen wird oder das Verfahren eingestellt wird oder keine Ahnung was, auf jeden Fall damit die Polizei sieht dass ich kein Verrückter bin und nicht so ein Assi dem sowas egal ist, egal wieviele Anzeigen er hat usw. Ich möchte später studieren gehen, und mit so einer Anzeige wo Nötigung drinsteht kriege ich auf gar keinen Fall nen guten Job, wenn ich Medizin oder so studieren will. Ich weiß, ich hätte es mir vorher überlegen sollen, aber naja dass passiert...und ich bereue es.

Leute bitte kommt mir nicht mit sowas wie "wie dumm kann man nur sein etc." ich weiß es war falsch und blöd aber ich kanns nicht mehr rückgängig machen auch wenn ich es so gerne tun würde. Nebenbei erwähnt, ich besuchte noch die 9.Klasse eines Gymnasiums und komme nun auf die Oberstufe (11.Klasse). Ist das eine Möglichkeit, der Polizei zu zeigen, dass ich kein Krimineller oder Assi bin? Bitte um Hilfe! Ich mache nie mehr Telefonstreiche!

Gruß

...zum Beitrag

Es war echt dumm von dir weil das mädchen jezt höllische Angst vor dir hat . vielleicht ist sie jezt auch gestört oder K.A was sie nocht hat . 1. ruf das mädchen nochmal an und sag ihr das es dir vom ganzen Herzen leid tut und frag sie warum ihr vater die anzeige doch gestellt hat . und bei der polizei fragst du die bullen eben .. Der Vater hat die Anzeige nicht zurück gestellt weil es eine lehre für dich ist und das du so was nicht nochmal machen sollst du Hong :D
viel glück noch ;)

...zur Antwort

Wenn man jeden tag seine Haare glättet ist das sehr schädlich für deine haare auch wenn du dir extra Zeug dafür holst,aber weißt du bestimmt schon ;) Von loreál paris gibts was . (heißt HotGlatt )es erleichtert die glättung gibt ein dauerhaftes fixiertes , seidiges ergebnis und schützt die haare vor dem austrocknen . bei mir hats auf jeden Fall geholfen ;)

...zur Antwort

Wenn dir rot gefällt dann machs doch ;) aber ich wette in 56 jahren ist es für dich dann wieder kitschich XD geh nach Praktiker da sind bestimmt Farben

...zur Antwort

ist zwar nicht soo lustig aber tolll ;)Prinzessin Mononoke

...zur Antwort

von packord easyNote LM4 gb DDR3 memory1.3MP webcam

...zur Antwort

WAS IST NAHRUNG ?

Um wachsen zu können und um gesund und leistungsfähig zu bleiben, benötigt der Organismus bestimmte Nährstoffe, die wir über die Nahrung zu uns nehmen. Damit dies geschieht, ist unser Körper mit einem einzigartigen Signal ausgestattet - dem Hungergefühl. Es sorgt dafür, dass der Körper regelmäßig mit allen notwendigen Stoffen versorgt wird, denn wenn er nicht genug Nahrung erhält, äußert sich dieser Mangel in verschiedenen Beschwerden wie Müdigkeit , Konzentrationsschwäche oder Kopfschmerzen und kann zu Krankheiten und zum Tod führen.

Was immer der Körper auch tut -schlafen, essen ,sich bewegen, frieren - ist stets vom reibungslosen Funktionieren der Millionen Zellen abhängig, die dafür mit bestimmten Mindestmengen an verschiedenen Nährstoffen versorgt werden müssen.

Dabei spielen drei Arten von Nährstoffen eine besondere Rolle:

Bausteine ermöglichen den Zellen zu wachsen und sich zu vermehren. Zu ihnen zählen die Eiweiße und bestimmte Mineralstoffe.

J Energiespender spielen eine wichtige Rolle bei der Zellbildung und der Verdauung und

halten bestimmte Funktionen, zB die Regulierung der Körpertemperatur aufrecht. Zu

Ihnen zählen die Kohlenhydrate und die Fette.

Regulatoren sorgen dafür, dass sie Zellen die Bausteine und die Energiespender richtig

umsetzen. Zu ihnen gehören Wasser und Vitamine sowie Mineralstoffe und

Spurenelemente.

GRUNDELEMENTE DER NAHRUNG

EIWEISSE

Die Eiweiße, wissenschaftliche Proteine genannt, leiten sich ab von dem griechischen Wort „Protos“, was soviel wie „erster“ oder „elementar“ bedeutet. Sie sind die Grundbausteine für den Aufbau und die Regeneration der Zellen, beschleunigen außerdem verschiedene biochemische Reaktionen, fungieren als Hormonboten und sind Bestandteil des Immunsystems. Wird der Körper nicht ausreichend mit Kohlenhydraten und Fett versorgt, können auch die Eiweiße als Energiespender fungieren: Ein Gramm Eiweiß enthält vier Kalorien.

Von den insgesamt 20 eiweißbildenden Aminosäuren gelten acht als wesentlich, da der menschliche Körper sie nicht selbst herstellen kann. Eiweiße werden, je nachdem, in welchen Anteilen sie Aminosäuren enthalten, als vollständig oder unvollständig bezeichnet. Tierische Eiweiße gelten als vollständig, während pflanzliche Eiweiße unvollständig sind. Strenge Vegetarier müssen deshalb viele verschiedene pflanzliche Eiweiße zu sih nehmen, damit der Körper mit allen wesentlichen Aminosäuren ausreichend versorgt wird. Die in einem Eiweiß am geringsten vertretene Aminosäure wird als „begrenzter Faktor“ bezeichnet, weil der Körper nur entsprechend geringe Mengen der übrigen wesentlichen Aminosäuren dieses Proteins aufnehmen kann. Wird jedoch ein Eiweiß, dem eine bestimmte wesentliche Aminosäure fehlt, mit einem Protein kombiniert, das diese fehlende Aminosäure enthält, spricht man von „Komplementäreiweißen“. Der Nährwert dieser Eiweißkombination ist relativ hoch, Fleisch Geflügel, Eier und Milchprodukte sind die Hauptlieferanten von tierischem Eiweiß, während pflanzliche Eiweiße vor allem in Hülsenfrüchten, Nüssen und Getreiden enthalten sind. Letztere zählen zu den hochwertigsten Eiweißlieferanten, da sie zudem fettarm und reich an Ballaststoffen sind.

KOHLENHYDRATE

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Kohlenhydraten um organische Verbindungen aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Wasser. Kohlenhydrate liefern die notwendige Energie für alle Stoffwechselprozesse und für die Arbeit von Gehirn und Nervensystem. Kohlenhydrate gehören außerdem zu den Bestandteiloen der Zellwände. Da sie relativ schnell verdaut werden, wird ihre Energie rascher freigesetzt als die in Eiweiß und Fett enthaltene Energie. Ein Gramm Kohlenhydrate liefert wie Eiweiß vier Kalorien. Man unterscheidet drei Haupttypen von Kohlehydraten:

Einfache Kohlenhydrate - zB Trauben- und Fruchtzucker - bestehen aus ein oder zwei Zuckerbausteinen und werden direkt vom Körper aufgenommen ohne verdaut zu werden.

Man findet sie etwa in Früchten, Honig, Gemüse, Haushaltszucker oder Ahornsirup.

Komplexe Kohlenhydrate - zB Stärke und Zellulose - setzen sich aus drei und mehr

Zuckerbausteinen zusammen, die zunächst durch den Verdauungsprozess in einfache

Kohlenhydrate aufgespalten werden müssen, damit sie vom Organismus verwertet werden

können. Sie sind vor allem in Getreide, Hülsenfrüchten, Nüssen und Samen, aber auch in

bestimmten stärkehaltigen Gemüsesorten wie Kartoffeln und Mais enthalten.

Ballaststoffe besteh aus Kohlenhydraten und unverdaulichen Pflanzenteilen und sind hart und faserig (unlösliche Ballaststoffe) oder gallertartifg und schleimig (lösliche Ballaststoffe).

Da sie nicht verdaut werden, liefern Ballaststoffe sogut wie keine Energie, regen aber die

Darmtätigkeit an und dienen daher zur Vorbeugung und Behandlung von Verstopfung.

Ballaststoffe sind in unterschiedlichen Anteilen in Getreide (Vollkorngetreide),

Hülsenfrüchten, Gemüse, Obst und Nüssen enthalten.

Eine Ernährung, die reich an komplexen Kohlenhydraten und Ballaststoffen ist, gilt als gesund, da si

...zur Antwort

also, ich weiß ja nicht ob dir das gefällt, aber färb dir deine Haare ganz Blond ,und mach ein paar kleine locken rein ,dann dazu ein rotes top dadrüber so ne Karrierte Bluse ,und eine braune oder blaue Kurze Hose , und dazu dann ein paar Weiße Sneakers ;)

hoffe ich konnte dir helfen :-)

...zur Antwort