Du hast doch schon nen bisschen Jura studiert. Prüf doch einfach die Tatbestandsmerkmale nach Abschnitt II BAföG durch. Wird vermutlich auf dein Alter ankommen. Wie alt bist du denn? 1989 geboren?

...zur Antwort
Zu realistisch für die Liebe?

Schönen guten Abend, ihr lieben,

ich möchte gerne eine Frage stellen, die mal wieder die Liebe betrifft, jedoch an alle logisch denkenden und Realisten hier gerichtet ist.

Ein paar Details zu meiner Frage:

Da ich bezüglich der Liebe eine ziemlich pessimistische Einstellung vertrete und ich Liebe, Gefühle und Beziehungen ständig in Frage stelle, ich auch nichts gutes in all diese Dinge sehen KANN und auch nicht WILL, stelle ich mir oft selbst die Frage, ob ich zu realistisch für die Liebe bin. Was ich meine, ist, dass es für mich NICHT "den Richtigen", keine "wahre" Liebe oder sonst was gibt. Ich glaube auch nicht, dass es mich "irgendwann trifft". Denn für mich sind diese Sprüche typische Klischees, die (meinerseits) NICHTS mit der Realität zu tun haben, da diese Dinge NICHT jeden widerfahren. Daher ist die Liebe mit einem Märchen vergleichbar :'D

Für mich existieren von folgenden Dingen nur die Kehrseiten:

Liebe; Sie ist schön. Hinterlässt jedoch innerliche Spuren von Verletzungen, die dazu führen,
dass man nicht mehr lieben kann und auch nicht will.

Gefühle; Diese fühlen sich gut an. Neigen jedoch dazu, dass Menschen etwas dummes, sinnloses und naives tun, was sie irgendwann bereuen.

Beziehungen; intime und schöne Verbindungen. Können das Leben jedoch negativ verändern
und vieles zerstören.

Hingewiesen wird darauf, dass mein pessimistisches Denken nichts mit Erfahrungen zu tun hat.

Meine präzise Frage: Bin ich zu realistisch für die Liebe?

Was denkt ihr?

Für (gute) Antworten bin ich, wie immer, dankbar :)

LG, Toxic38

...zum Beitrag

Ich glaube das jeder von uns liebt. Diese Liebe tragen viele nach außen, z.B. auf andere Menschen wie zum Beispiel den Lebenspartner, die Eltern. Manche entwickeln vielleicht sogar liebe für Objekte und bei manchen, zu denen du vielleicht auch gehörst, geht diese Liebe nach innen. Du konzentrierst dich vielleicht sehr auf dich selbst, was sich ja auch darin wiederspiegelt, dass du über dich nachdenkst. Das ist aber auch gar nichts schlimmes und hängt eher mit deiner aktuellen Lebenssituation zusammen. Wenn du jemanden findest, den du gut findest und für den du dich interessierst, dann wirst du auch wieder jemanden lieben :)

...zur Antwort

Ich hab früher Fruchtzwege gegessen. Hat nicht geholfen. Ernähre dich am besten gesund und fang nicht an zu rauchen.

...zur Antwort

Passiert mir ab und zu nach dem Verzehr von Schokolade

...zur Antwort

Klar, komm grad vom joggen und draußen ist auch frisch :) Aber wie du morgen ausm Bett kommst, musst du selbst wissen :D

...zur Antwort

Ich kann dich beruhigen, in den seltensten Fällen handelt es sich dabei um etwas schlimmes. Vielleicht hast du eine Schilddrüsenüberfunktion, die man mit Medikamenten behandeln kann. Lass sie mal untersuchen.

...zur Antwort

Lass den ersten Satz einfach weg. Das sind sowieso Eigenschaften, die in dem Beruf Voraussetzung sind. Deinem möglichen zukünftigen Arbeitgeber wird viel mehr interessieren, warum du genau an seinem Unternehmen so interessiert bist. Sag lieber was zu deiner Motivation.

Ich möchte meine EDV-Kenntnisse im Team anwenden.

...zur Antwort

Deine Probleme will ich haben! Genieß es solange du noch so viel Freizeit hast. Und ja das Leben besteht leider aus solch langweiligen Dingen, es sei denn du machst es wie Jack Kerouac.

...zur Antwort

American Beauty, The Perks Of Being A Wallflower, 500 Days of Summer, Elizabethtown, Garden State, Lost In Translation, Das Streben nach Glück, My Sassy Girl (das koreanische Original)

...zur Antwort

Träume können Gedanken und Erinnerungen aufgreifen, die du in deinem Unterbewusstsein hast. Ich rate davon ab voreilige (Eigen)interpretationen zu machen. Sofern du dich sonst wohl fühlst, würde ich diesen Albträumen keine zu große Bedeutung zukommen lassen. Wenn dich der Traum jedoch massiv belastet und vielleicht tut er das sogar, sonst würdest du dich nicht so viel damit beschäftigen, kannst du einen Tiefenpsychologen aufsuchen, der solche Träume, mit dem Wissen über deine Vergangenheit, deuten kann.

...zur Antwort

Die Phase ist bei mir schon vorbei, aber ich höre heute noch X Japan, Yum Yum Orange und Hysteric Blue. Früher auch gerne mal MUCC, Dir en grey und Balzac.

...zur Antwort

Du musst nicht unbedingt einer Religion angehören. Vielleicht möchtest du auch einfach Atheistin sein.

Deine Einstellung erinnert mich übrigens an das Buch Hallo, Mister Gott, hier spricht Anna von Fynn. Vielleicht hilft dir das ja in deiner "Glaubensfindung" weiter.

...zur Antwort