Meinem Kenntnisstand nach wäre die einzige realistische Option die gesamte Energieversorgung zu ersetzen die Verwendung von Fusionsreaktoren.
Diese sind nach einschätzung von Experten jedoch vorraussichtlich frühestens in 30-40 Jahren ausgereift genug für Flächen-/ und Bedarfsdeckenden ausbau.
Generell wird vermutlich aber eine gewisse Anzahl an Winrädern & Solaranlagen stehen bleiben, einfach um einen breiten Energiemix zu haben, was der Energiesicherheit zugute kommt.