Es gibt im netzt Anwaltswebseiten bei denen du dein Anliegen formulieren kannst und ne summe festlegts, wieviel dir die Antwort wert ist. Dabei musst du dann aber auch genauer schreiben, was du hast und was der arzt dir geraten hat usw. Da sagen sie dir dann, obs sinn hat oder nicht. Und das mit dem eid: glaub der wird in Deutschland nicht geleistet. Das ist noch ein Relikt aus alten Zeiten. Heute richtet sich der arzt nach leitlinien wie man welche erkrankung behandelt, um fehler zu vermeiden.

...zur Antwort

Also wenn das Handgelenk wie in deiner überschrift gebrochen war, dann reichen 2 Wochen Gips eigtl. nicht aus. 

...zur Antwort

Meinst du die Medizinische Fachangestellte am Tresen? Weiß nicht, ob nen Arzt heute noch Bürokräfte einsetzt die dann nichts anderes machen können was in so einer Arztpraxis anfällt. Ansonsten ist es egal, ob Hautarzt oder Augenarzt. Wirklich mehr als der Mindestlohn wirds kaum werden.

...zur Antwort
Behandlung Beckenschiefstand?

Hallo Leute, ich hoffe das ist jetzt nicht Zuviel Text für euch :D

Ich tanze jetzt schon seit 8 Jahren ohne mich bis jetzt gr0ßartig verletzt dabei zuhaben. Vor 9 Monaten aber, bin ich bei einem Auftritt in den Spagat gesprungen und trotz des guten Aufwärmens vor dem Auftritt,, hat es dabei in der linken Gesäßhälfte geknackt und ist dort sozusagen "reingeschossen" wie z.B. bei einem Hexenschuss. Danach habe ich dann noch versucht so gut wie es geht weiter zu tanzen. Leider war es mir dann nach dem Auftritt auch nicht mehr möglich richtig zugehen, geschweige denn zu sitzen. In den darauf folgenden Tagen hatte ich dann noch zwei Auftritte, die ich versucht habe, trotz der Schmerzen irgendwie zu überstehen :(

Da es mir da ja so "reingeschossen" ist, bin jedoch einfach nur von einer Zerrung ausgegangen, obwohl ich mir nicht ganz sicher wahr, ob die Schmerzen dafür nicht zu stark sind. Zuerst sind jedoch die Schmerzen in den ersten Wochen nach dem "Unfall" nicht besser geworden und ich hatte überlegt zum Arzt zugehen. Doch dann wurde es langsam besser mit den Schmerzen, sie waren nicht mehr durchgehend da. Dennoch hatte ich immer wieder das Problem, dass die Schmerzen beim Sport wieder da waren und zunahmen,auch wenn ich längere Zeit gesessen habe oder bei falschen Bewegungen (z.B. aufs Fahrrad aufsteigen). Aber wie das ja so ist hat man meistens keine Lust und keine Zeit zum Arzt zugehen, also habe ich es immer wieder vor mir hergeschoben. Da ich jetzt aber bald wieder die ersten Auftritte habe und dort wieder gezwungen bin in den Spagat zuspringen, habe ich mich vor ein paar Monaten dazu entschieden, dann doch mal zum Arzt zu gehen. Dieser meinte dann das sich durch den Sprung in den Spagat mein Becken verschoben hätte und ich somit an einem Beckenschiefstand leide. Da der Unfall aber schon sehr lange zurück liegt und ich mich an die Schmerzen schon gewöhnt habe, hat der Arzt gesagt, dass das mal eben nicht so schnell wieder weg gehen würde. Daher hat er mir erstmal 6mal Physiotherapie aufgeschrieben. Da es danach aber auch nicht besser war, habe ich nochmal 6mal Nachschub bekommen. Nun sind die 6mal fast vorbei und es hat sich immer noch nicht gebessert. Da der Arzt mir auch nicht mehr als 12mal Physiotherapie hinter einander verschreiben darf, hat er gesagt das er mich danach dann zum Orthopäden weiterschicken würde.

Nun ist meine Frage an euch, wie ihr, falls ihr auch von einem Beckenschiefstand betroffen seid, behandelt wurdet und wie lange es bei euch gedauert hat, bis es endgültig weg war. Wurdet ihr auch zur Physiotherapie geschickt oder zum Orthopäden? Oder wurdet ihr vielleicht ganz anders behandelt?

Ich würde mich wirklich sehr über eure Antworten freuen :)

...zum Beitrag

Den Orthopäden solltest du auf jeden Fall aufsuchen. Nach den Untersuchungen kann er am besten entscheiden, wie weiter vorgegangen werden sollte. Auch bei der Physio gibt es viele unterschiedliche Arten von Therapien. Der HA schreibt meistens so das Gängiste auf. Da sollte der Orthopäde dann auch eher Bescheid wissen. Der hat dann auch eine höheres Buget um ggf. die erforderliche Menge verschreiben zu können. 

...zur Antwort

Also ein Arzt ist nicht verpflichtet die Werte per Post zu schicken. Er ruft auch in der Regel nur an wenn es droht ernster zu werden, so dass er sicher sein kann, dass du bescheid weißt und entweder rum kommst oder bei extremen befunden ins kh gehst. Wenn du dir den Befund einfach zukommen lässt und was außerhalb der Norm ist der aber noch im Rahmen ist weißt du auch nichts damit anzufangen. Und ja blutfettwerte kann man lagern. Wenn du schlechtere werte hattest zum Anfang des Jahres, und du was an der Ernährung geändert hast kanns u.U. auch besser geworden sein. Also geh einfach in die Sprechstunde dann hat die Unwissenheit ein Ende.

...zur Antwort

Wenn man keine Luft bekommt beim Sport, sollte man es lassen. Vor allem, wenn man den Grund nicht kennt. Weiß ja nicht wo du wohnst, aber gibt es da nur einen Hausarzt bzw einen Pulmologen? Es hat schon Gründe, warum es die Sprays nur auf Rezept gibt und warum man die ohne die Ursache zu kennen nicht verschreibt. Dessweiteren sind diese Eukalyptussalben auch nicht bei allen Atemwegserkrankungen empfehlenswert. Diese können auch Atemnot auslösen, wenn die auf die Brust geschmiert werden und somit permanent eingeatmet werden.

...zur Antwort

Die Ärzte sagen meistens, dass es durch die neue fußstellung zu schmerzen in den knien kommen kann. Ist ja iwo auch logisch. Muskeln und sehnen müssen sich umgewöhnen. Wenn sich das aber nicht gibt solltest du nochmal hingehen.

...zur Antwort

Ein HA bekommt für einen Patienten der zwischen 19 und 54 Jahre alt ist 12,53 und nicht zu den chronisch kranken gehört. Wenn der jetzt 5x im Quartal wegel ner Erkältung kommt bleibt es dabei. Eine kleine untersuchung und Beratung kostet für den privaten jedesmal ca 21 Euro. 

Ansonsten gibt es tatsächlich noch praxen in denen es egal ist, ob kasse oder privat. 

Und die Mfa am Tresen sortiert, wenn vom chef so verlangt. Wenn die dann zuviele Kassenpatienten als privat angibt und dem ist dann nicht so, kann die dafür vom chef auch angezählt werden.

...zur Antwort

Kenne das in Wien nicht, aber die Ausstellung im Berliner Medizinhistorischen Museum ist sicher einen Besuch wert, wenn man nicht zu zart besaitet ist. 

...zur Antwort

Schau doch morgen früh wie es dir geht. Kannst es ja versuchen und wenns nicht geht wieder gehen. Es hat sicher noch keiner sein Abi nicht geschafft, weil er 1 2 Tage krank zu Hause war. Und wenn du den Stoff nacharbeitest ist es doch nur halb so wild. Wenn du wirklich krank bist, dann bekommst du doch eh nichts in den Kopf . Hauptsache deine Freunde schreiben vernünftig mit und sind nicht nur körperlich anwesend; )

...zur Antwort

Da brauchst du dir keinen Kopf machen. Die wenigsten haben ein symmetrisches Gesicht. Fällt besonders bei Fotos auf. Wenn du deine Gesichtshälften mal spiegelst und die 'neuen' Gesichter miteinander vergleichst, dann werden die jeweils anders aussehen. Obwohl alles dein Gesicht ist.

...zur Antwort

0931/571717 Telefonseelsorge und Krisen-dienst e. V. Würzburg Da evtl. mal anrufen

...zur Antwort
Krampfanfall/Epilepsie nach Alkohol?

Hey, ich war gestern auf einer Party und habe anscheinend zu viel getrunken und gleichzeitig "relativ" viel Koffein konsumiert (Vodka-E, Flying Hirsch etc.). Irgendwann wollte ich nicht mehr, da es mir schlecht ging - habe erstmal also eine Pause eingelegt. Ab da gings mir eigentlich schon besser - tanzen, reden, laufen war kein Problem. Irgendwann um 5 war ich dann am schlafen und einer meiner Kollegen musste sich übergeben und ging auf die Toilette. Er bemerkte dann, dass ich gezittert habe und dabei leise "gestöhnt" habe. Dann einmal etwas plötzlich gezuckt. Ich war allerdings "ansprechbar", also er sagte mir, dass er sich eben übergeben hätte und ich hätte normal drauf geantwortet. Allerdings weiß ich nicht sehr viel davon. Ich weiß selber halt nur dass ich SEHR gezittert habe, so kam es mir halt vor, und dass ich mich nicht selbst bewegen konnte, und dass ich halt für ein paar Augenblicke wach war - also ich wusste am nächsten morgen, dass er sich übergeben hat, das heißt ja, dass ich nicht ganz weg war. Allerdings macht mir das trotzdem ein wenig Angst, wenn ich mir dann die Beiträge der Hobbyärzte auf gutefrage durchlese... Ich werde auf jeden Fall in den nächsten Tagen einen Arzt besuchen, allerdings wollte ich fragen ob jemand hier schon mal was ähnliches hatte oder mehr weiß. Ich bin 17, möchte aber ungern darüber mit meinen Eltern sprechen, da sie zu einer Seite sich sehr um mich sorgen, und auf der anderen Seite etwas streng sind. Mir selber ging es heute eigentlich ganz gut, hatte keinen Kater (hab ich eigentlich nie).

...zum Beitrag

Es gibt durchaus Leute bei denen Alkohol Krampfanfälle auslösen können.

...zur Antwort

Du solltest dem Arzt sagen, dass du sie nicht genommen hast, weil du kein Geld hast. Keiner möchte angelogen werden und er wundert sich dann auch nicht, wenn es gar nicht besser wird. Und für die Zukunft : man kann auch direkt sagen, dass man es erstmal nur mit Ruhe und ausschlafen versuchen will und wenn es nicht besser wird wegen Medis wieder kommt. 

...zur Antwort