Wird immer bei Propaganda abgeschaltet. Ist übrigens nicht nur bei SPON so. Benutze keine Massenmedien als Hauptinformationsquelle sondern nur als Ergänzung! Kann dir die "Junge Welt" und "Deutsche Wirtschaftsnachrichten" empfehlen. Sind zwar auch einseitig, aber zumindest kritisch.

...zur Antwort

Danke für die fixe Antwort! Eben im Bios geschaut und dort wird 50° angezeigt. Der Sensor scheint zu funktionieren, merkwürdig dass keine Software zugriff darauf hat, früher ging das auch. Die Temps der restlichen Hardware sind auch alle in Ordnung. Übertaktung gibt es bei mir nicht. Was meinst du mit "Mainboard (Elkos, falls sie nicht "solid" sind?)" Und wie finde ich heraus, ob das Netzteil Probleme macht? =)

LG

...zur Antwort
Warum kann ich als Ausländer besser Deutsch als einige Deutsche?

Hey,

ich komme ursprünglich aus dem nahen Osten, besitze aber den deutschen Pass, also bin ich quasi Deutscher. Habe zwei Geschwister, eine kleine Schwester und einen großen Bruder, mein Bruder ist Abiturient und meine Schwester ist noch relativ klein und geht noch in den Kindergarten. Während meiner ganzen Grundschulzeit musste ich an einem DAZ Kurs für Ausländer teilnehmen, (wurde dazu gezwungen.) Jetzt bin ich an einer weiterführenden Schule und besuche die 9. Klasse. Auch hier musste ich bis zum Ende des ersten Halbjahres an einem DAZ Kurs teilnehmen, wurde jedoch nach einer Zeit davon abgelöst, weil ich im 1. Halbjahreszeugnis eine Zwei in Deutsch erhalten habe.

Ich beherrsche die deutsche Sprache meiner Meinung nach ganz gut im Gegensatz zu anderen Kindern aus meiner Klasse. Einige haben Legasthenie und entschuldigen ihre Rechtschreibfehler - Quote damit und die anderen können zwar flüssig Deutsch reden, machen dafür in der Rechtschreibung viele Fehler. Ich persönlich habe Probleme mit damit, flüssig zu reden. Oft fällt mir die Zeichensetzung auch schwer, bekomme es einfach nicht hin. In den Aufsätzen / Erörterungen habe ich immer die volle Punktzahl in der Rechtschreibung / Grammatik.

Was ich aber nicht verstehe ist, warum jetzt andere Kinder, die ursprünglich aus Deutschland kommen, die deutsche Rechtschreibung nicht so gut beherrschen. Warum kann ich es als Ausländer besser ? Meine Eltern beherrschen die deutsche Sprache nur ausreichend, da sie eingewandert sind. Zuhause nutze ich immer meine Muttersprache, um mit meinen Eltern zu reden. Leider kann ich in meiner Muttersprache nicht schreiben / lesen, d.h ich bin in dieser Sprache ein "Analphabet".

Kommen wir zurück zu meiner Frage. Wieso beherrsche ich die deutsche Sprache denn jetzt besser als der ein oder andere Deutsche, obwohl ich sie nicht sehr oft nutze und sie nicht meine Muttersprache ist ?

Tut mir leid, falls ich irgendwo einen Fehler gemacht habe.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Ich habe mich das auch schon gefragt, ist ja wirklich häufig so. Ich denke, dass liegt daran, wie man die Sprache lernt. Ein deutscher lernt die Sprache unbewusst, du hingegen hast die anfangs aktiv gelernt, d.h. Grammatik, Vokabeln, Aussprache gleichzeitig. Dadurch verstehst du die Sprache möglicherweise viel besser. Das ist in Mathe ja nicht anders. Es reicht z.B. eine Formel zu kennen und zu wissen wie und wann man sie anwenden muss, um auf das richtige Ergebnis zu kommen. Besser ist es aber die Formel auch zu verstehen.

...zur Antwort
Stress mit Vattenfall

Hi, es geht um einen Stromrechnung bei Vattenfall. Ich war Kunde der Flexstrom AG und wurde nach der Insolvenz automatisch Vattenfall zugewiesen. Ich wurde darüber benachrichtigt und in der Benachrichtigung stand auch, dass ich meinen Zählerstand ablesen und diesen Vattelfall mitteilen soll, was ich aber nicht gesehen habe. Es gab auch keine weitere Aufforderung oder Hinweis, sodass der Zählerstand geschätzt wurde. Nach 5 Monaten habe ich meinen Versorger gewechselt und habe Ende November 2013 eine Abschlussrechnung von Vattenfall bekommen, die auf einer Schätzung basierte, da ich meinen Zählerstand nicht mitgeteilt hatte. Gegen diese Schätzung habe ich einen Widerspruch erhoben, da der geschätzte Zählerstand zu Beginn der Versorgung im Mai 2013 unter dem Zählerstand vom Januar lag und damit nicht richtig sein kann. Außerdem wurde mir in den 5 Monaten bei Vattenfall ein höherer Verbrauch berechnet als ich sonst in einem Jahr verbrauche und das in den Sommermonaten. Vattenfall hat erst auf den Widerspruch nicht reagiert sondern mir stattdessen Mahnungen geschickt. Also habe ich bei Vattenfall angerufen und mich erkundigt was das soll. Sie meinten, mein Widerspruch mache keinen Sinn. Ich habe mich beschwert, dass ich keine Rückmeldung bekommen habe und stattdessen weitere Mahnungen. Das war im Januar. Im Februar kam auch eine offizielle Ablehung des Widerspruchs, ohne richtige Angabe von Gründen und außerdem eine weitere Mahnung. Auf diese habe ich nicht reagieren können, da ich im Februar bei meiner Mutter war. Zuhause habe ich gleich bei Vattenfall angerufen und gefragt, wieso der Widerspruch abgelehnt wurde, obwohl die Schätzung eindeutig nicht richtig sein kann. Man hat mir gesagt, dass ich keine Unterlagen eingereicht habe, um meine Position zu belegen. Also habe ich mir Unterlagen mit alten Zählerständen und Stromrechnungen besorgt und diese an Vattenfall geschickt. Die haben mir am Telefon versichert, dass vorerst ein Mahnstop verhängt wird. Das war vor ca. 3 Wochen. Letzte Woche habe ich nun einen Brief von einem Inkassobüro bekommen mit der Rechnung vom November und zusätzlichen Gebühren für das Inkassebüro. Nun habe ich heute wieder angerufen und die meinten, dass das Inkassobüro bereits im Februar einbezogen wurde, sie keinen Zugriff auf meine Unterlagen haben und ich mich an das Inkassobüro wenden soll. Wie kann das sein? Ich habe ja mit einem Mitarbeiter von Vattenfall im März telefoniert und dieser hat auch meine Angaben am Telefon geprüft und mir zugestimmt, dass da was nicht stimmen kann. Nun habe ich beim Inkassobüro angerufen und alles erklärt. Die waren natürlich total unfreundlich und meinten, dass sie keine Unterlagen von Vattenfall haben bis auf die Rechnung und ich alles zuschicken soll. Ich habe gesagt, dass ich da keine Lust mehr drauf habe und sie sich die Unterlagen bitte von Vattenfall besorgen sollen. Die Frau am Telefon hat sich erst geweigert und dann genervt zugestimmt, mit der Anmerkung, dass es Monate dauern wird??

...zum Beitrag

Was soll ich nun tun? Fühle mich völlig verarscht! Will am Ende nicht noch doppelt so viel für das Inkassoverfahren zahlen müssen.

...zur Antwort

ähm ja im prinzip ist das möglich. wäre aber alles andere als gesund. vorallem in deinem alter..

wie man das macht? ein wundermittel gibt es nicht. richtige ernährung und natürlich viel sport! habe auch mal in einem monat 12 kilo abgenommen :D dazu musste ich nur mit viel gepäck einen sehr hohen berg erklimmen :D

...zur Antwort

ich glaube da musst du durch :) muss früher oder später jeder mal. versuch cool zu bleiben und dann ist das thema schnell wieder vergessen. wenn du dich aufregst oder schämst oder dich irgendwie rausreden willst, hacken die anderen nur noch mehr drauf rum!

viel glück! :)

...zur Antwort

danke für die schnellen antworten!

...zur Antwort