Well, wasn't that hard to find: https://www.youtube.com/watch?v=LfvZuiZPAxM

...zur Antwort

Du verwechselst unendlich mit unendlich vielen Nachkommastellen.

Und wir wissen nicht, ob diese unendlich sind, da wir das Verhältnis vom Umfang zum Durchmesser eines Kreises einfach nicht genauer berechnen können. Daher ist die Darstellung als Zahl sowieso nicht genau. am genausten ist die Darstellung als Bruch.

...zur Antwort

Es gibt zwei möglichkeiten.
1a) Eine Prepaid-Kreditkarte. Möglichkeit a kommt von der Bank deines vertrauens. In meinem Fall die Landessparkasse (NordLB). Für Schüler/Studenten kostenlos und muss vor Nutzung mit entsprechendem Kontingent aufgeladen werden. Du erhälst eine Plastikkarte, welche jedoch KEINE Prägung hat. D.h. einige Läden werden sie nicht akzeptieren. Online wird sie jedoch überall akzeptiert.

1b) Wieder eine Prepaid-Kreditkarte. Diese stammt von einem Onlineunternehmen, welches ich jetzt schon seit Jahren zufriede Nutze. Das Format heißt "MyWireCardBank" (wirecardbank.com). Du bekommst eine echte Master/Visacard nummer mit Prüfnummer und allem Drum und Drann. Allerdings KEINE Karte zum in der Hand halten (nur mit Nachgebühr, allerdings auch ohne Prägung) daher nur für Onlineeinkäufe gedacht. Diese hat eine Art eigenes "Konto" und muss vor Nutzung aufgeladen werden. Es gibt verschiedene Einzahlungsmöglichkeiten.

2) Jetzt wo du 18 bist, kannst du eine ganz normale Kreditkarte (mit Prägung) für Schüler bei deiner Bank des Vertrauens bestellen (bei mir wieder Landessparkasse). Da für Schüler kostete sie mir auch in diesem Fall keinerlei Gebühren und wurde mit meinem Girokonto verbunden. Daher wird monatlich gleich alles abgebucht und auch dort keine Verzinsung/ähnliche Gebühren. Quasi 1:1 Bezahlung.

Bei allen drei Möglichkeiten benötigst du (am besten) ein Girokonto.

Übrings muss ich bei keiner dieser Möglichkeiten einen Mindestumsatz haben.

...zur Antwort

Geh einfach mal in die Kommandozeile (Ausführen > "cmd.exe") und gib dort folgendes ein

chkdsk C:

Das prüft deine Festplatte (oder zumindest die Systempartition) auf eventuelle Dateisystemfehler. Wenn das Programm dir sagt, dass es nicht korrigierbare Fehler gefunden hat, ist diene Festplatte wohl beschädigt. Dann heißt es: schleunigst Backup machen und Platte wegschmeißen.

...zur Antwort
Problem mit nachbarin wegen "lärmbelästigung"

Hallo Ich habe ein problem mit der nachbarin die unter mir wohnt Sie hört seit ca.1 jahr ein geräusch das aus dem zimmer meiner tochter kommen soll Ihr zimmer ist direkt über dem schlafzimmer der nachbarin Sie sagt dass sie immer ein "brummen" hört und besteht drauf dass es der laptop meiner tochter sein soll Die nachbarin sagt sie würde die komplette nacht daran sitzen und deswegen könnte sie nicht schlafen Seit letztem monat spitzt sich die sache zu Immer um ca. 1 uhr früh wenn sie meint das geräusch zu hören klopft sie mit einem besen an die decke und schreit dass wir ruhe geben sollen Wir haben es natürlich auch schon friedlich versucht um zu sehen ob wir die verursacher sind machte meine tochter den laptop an und die nachbarin zeigte mir von wo das geräusch kommen soll doch ich hörte nichts daraufhin schmeisste mich die nachbarin raus und bezeichnete mich als lügner Auch der vermieter war deswegen manchmal in unserer wohnun und suchte nach dem geräusch doch er fand nichts So und auf einmal kam eine beschwerde wegen lärmbelästigung Natürlich wusste ich sofort wer dafür verantwortlich war Es stand da dass es ein kündigungsgrund wäre Ich bezweifle es zwar aber ich habe bischen angst dass sie damit durchkommen könnte Ich habe noch nie eine beschwerde bekommen

Also ja das war die geschichte Sollte ich mir sorgen machen? Wie soll ich auf so eine ungerechtfertigte beschwerde reagieren? Und falls das geräusch von uns kommen SOLLTE gäbe es da keine lautstärkegrenze? Ich glaube nicht dass ein laptop die übersteigt Sie hat auch kopfhörer die immer angeschlossen sind also musik oder so ist es natürlich nicht

Jedenfalls hoffe ich dass ihr mir da weiterhelfen könnt Ich freue mich auf eure antworten!

...zum Beitrag

Also, sie bezichtigt dich einer bewusst verursachten Lärmbelastung. Das muss sie erst einmal beweisen.

Mach weiter Friedensangebote, versuchte die Situation (nachweislich) mit ihr zu klären.

Dann hast du dir keine Sorgen zu machen.

...zur Antwort

Wenn Zitate als solche gekennzeichnet sind (z.B. mit "Zitat") und die Quelle dazu angegeben ist, ist es kein Plagiat.

Wenn du deine Sachinformationen von einer Quelle hast, solltest du diese in einem gesonderten Quellenverzeichnis am Ende des Dokumentes angegeben haben.

Hast du diese Bedingungen erfüllt, ist es kein Plagiat.

...zur Antwort

WhatsApp deinstallieren und neu aus dem Playstore laden.

Dann wirst du nach deiner zum Account zugehörigen Nummer gefragt und dein Account wird geladen.

...zur Antwort
durch Reinigung undDestillation unter Normaldruck und unterVakuum in Fraktionen mit einem definiertenSiedebereich überführt. Die weitere Verfeinerung der Siedeschnitte erfolgt durchVerfahren wie der Extraktion oder durch chemische Reinigungsverfahren. Um die Qualität der Produkte, etwa deren Oktanzahlzu steigern, werden Konversionsverfahrenwie die Isomerisierung oder das katalytische Reforming eingesetzt. Des Weiteren werden den Produkten Additive zugesetzt, die gewisse Eigenschaften entweder verbessern oder unterdrücken.

-http://de.wikipedia.org/wiki/Erd%C3%B6lraffinerie

...zur Antwort

Nein. Das Geld wirst du jedoch nicht wiedersehen.

Du hast mit dem Ticket eine Berechtigung zu einer bestimmten Dienstleistung zu einer bestimmten Zeit gekauft. Wenn du dieses von dir erkaufte Recht nicht wahrnimmst, ist das dein Problem.

Gilt natürlich nicht, wenn du einen Vertrag unterschrieben hast, der besagt, dass du ebenfalls eine Leistung zu erbringen hast, dann musst du diese erbringen.

Ist bei Flugplätzen aber weniger der Fall.

...zur Antwort

Keinesfalls. Die von dir vorgeschlagene Grafikkarte ist von der passiv gekühlten Leistung keinesfalls ausreichend um z.B. hochaufwendige Games zu zocken. Außerdem kann ein Standart USB Port nur 500mA an Strom liefern. Das ist viel zu wenig um Hochleistungsrendering zu betreiben.

Es dürfte gerade so ausreichen, um HD-Videoinhalte abzuspielen.

...zur Antwort

Hört sich so an, als würde dein Explorer(.exe) nicht starten. Drück mal beim Hochfahren ganz oft hintereinander F8 bis du zur Auswahl des Hochfahrmodus gelangst. Wähle dort den Abgesicherten Modus aus. Jetzt müsstest du wieder einen Explorer haben. Starte eine Konsole (cmd.exe) und versuch mal folgendes: gib dem Befehl "sfc /scannow" ohne Häkchen ein und warte die Ergebnisse ab. Dann fahr deinen Recher normal wieder hoch.

...zur Antwort

Brauchst du garnicht zu rechnen. Das sollte an auf keinen Fall tun.

...zur Antwort

Unterschiedliche Leitungen haben unterschiedliche Querschnitte und Schirmungen. Zwei Faktoren die entscheidend zum Leitwert oder halt dem Widerstand beitragen. Sind die Leitungen dünner (kleinerer Querschnitt) werden sie schneller warm und je wärmer, desto schlechter der Stromfluss. Nur mal so als Beispiel. Außerdem weiß ich aus Erfahrung, dass nicht jedes Gerät genau das an Output hat, was draufsteht. Gerade bei Handyladegeräten sind die Toleranzen teilweise sehr hoch. Es ist jedoch egal, ob du nun das eine, oder das andere Ladegerät benutzt.

...zur Antwort

Unternehmen bezahlen Geld an lokale oder auch überregionale Presseunternehmen um ihre Werbung loszuwerden. Frag doch mal bei deinem lokalen Zeitungsunternehmen nach. Meistens steht bei den Jobanzeigen in der Zeitung auch eine Anzeige der Zeitung selber, wo steht, in welchen Örtlichkeiten die noch Zusteller suhen.

...zur Antwort

Dieses Rauschen ist in den meisten Fällen (sofern nur über Kopfhörer hörbar) nur eine Inteferenz die durch die Prozessoraktivität entsteht. Kein Grund zur Beunruhigung oder so, das ist normal.

...zur Antwort

Schau dir einfach mal die aus dem Hause Ghibli an (wie deine Beispiele auch). Gerade die Filme von hayao miyazaki (auch die aus pre-Ghibli-Zeiten) und die von seinem Sohn entsprechen genau diesem Stil. Spontan würde ich anhand deiner Beispiele "Das wandelne Schloss", "Das Schloss im Himmel" und "Mein Nachbar Totoro" empfehlen. Du hast dir natürlich gleich die beiden Filme rausgesucht, die meiner Meinung nach am gesellschaftskritischten sind. Sie sprechen sich sehr stark einmal gegen Krieg und einmal gegen Prostitution aus. Ähnlich kritische Betrachtungen findet man (subtil oder nicht) in fast allen Ghibli-Werken. Unter anderem "Pom Poko"

...zur Antwort