Ich hab keine Ahnung, wie lang Du das machst, oder wie alt Du bist, oder mit welchem Setup Du auflegst. Aber ich stelle fest, daß Du Dich mit dem Mixen an sich noch nicht so viel beschäftigt hast, wenn Du solche Fragen stellst. Wie man Übergänge macht, ist jedem selbst überlassen. Der Kniff dabei ist, eigene Kreationen in Verbindung mit den Styles auszuprobieren. Mal länger, mal kürzer, mal mit dem EQ arbeitend. Übergänge empfehlen ist schwierig, da die Übergänge auch zur Handschrift eines Djs gehören, die ihn ausmachen. Einach mal auf Youtube rumstöbern und den Leuten auf die Finger schauen. Wie benutzt man den EQ, ich zum Beispiel mach mit dem EQ meine Übergänge. Da ich Vinyl only auflege, kann ich mit Loops nicht arbeiten, zumal mir das Geloope viel zuviel in den Übergängen ist, weils einfach jeder macht. lass mal den Filter dabei weg und nutz auch den Beatmasher oder die anderen Effekte, allerdings außerhalb des Übergangs. Und beschäftige Dich mal mit dem Aufbau des Traxx, wenn Du Traktor nutzt, wovon ich mal ausgeh, dann kannst Du die Waveform gut dazu nutzen, um zu sehen, nach wieviel Takten was passiert. Das hilft ebenfalls bei der Geschichte. Und jetzt viel Spaß ;)
Antwort