Ja, das ist immer möglich. Das 3D lässt sich immer deaktivieren.
Warum versteht keiner, dass es um Minecraft geht? Ist doch extra getagt..
Minispiele sind zwar ganz nett, aber ich fände etwas langwieriges spannender. Vielleicht mit Economy, Grundstücken und Clans/Gilden. Dann könnte man Städte bauen, denen sich die Leute anschließen können. :-)
Handelsmöglichkeiten über ChestShops oder Ähnliches wären auch gut.
Frage oben.Ist die sim-Karte schon integriert?
Da die Preise fürs iPhone seit Jahren die gleichen sind, kann man davon ausgehen, dass es genauso viel kosten wird, wie das iPhone 6 jetzt.
16GB - 699€
64GB - 799€
128GB - 899€
Das iPhone 6 wird bei Release des iPhones 6S vermutlich um 100€ reduziert.
Da Apple angeblich mit den europäischen Mobilfunkanbietern noch in Verhandlungen ist, ist es unwahrscheinlich, dass beim 6S schon die AppleSIM integriert ist. Aber das kannst du Anfang September in der Keynote sehen.
Ja, seit iPhone 5 ist das ein Bauteil.
Ich würde die 64GB-Variante nehmen, ich habe momentan ~1400 Musiktitel auf meinem iPhone, die ~11GB belegen. Gerade wenn bei dir gespeicherte Videos dazukommen werden 16GB recht schnell knapp werden.
Es wäre außerdem sinnvoll noch einen Monat zu warten, Mitte September wird (vermutlich wie jedes Jahr) das neue iPhone vorgestellt, dann sinkt der Preis des 6+ (vermutlich wie jedes Jahr) um 100€. ;-)
Das habe ich online gefunden: http://www.repeo.de/p/iPhone-5S-Backcover-Tausch
Andernfalls könntest du bei Gravis fragen, die machen so etwas auch.
Ab iPhone 5 sind Rückseite und seitlicher Rahmen ein Bauteil und können nur zusammen getauscht werden.
Ich bin mir nicht sicher, wieso du diese Fehlermeldung bekommst, aber du kannst die ganz normale Minecraft Version benutzen, die du unter Win 7/8/8.1 auch hattest. Wichtig ist, dass du eventuell Java auf die korrekte Version updatest.
Geht hier: https://java.com/de/
Ich nehme an, du meinst nicht den iTunes Store..
Es gibt, abgesehen vom iTunes Store, keine Apps, die Titel zur App Musik hinzufügen können.
Wie michel1975 schon sagte wird das Foto als Originalfoto gespeichert, sodass Änderungen wie Filter jederzeit rückgängig gemacht werden können. Es ist schon eine Weile her, dass ich iPhoto das letzte mal benutzt habe, aber ich denke iPhoto unterstützt die Filter seit iOS 8 (?) nicht.
Ich würde dir empfehlen, zur neuen OS X App "Fotos" zu wechseln, das arbeitet deutlich besser mit der Fotos App unter iOS zusammen und importiert auch die Filter korrekt.
Vermutlich nicht, da das neue MacBook mit Retina-Display ist. Außerdem werden die neuen Macs frühestens im Frühjahr 2016 vorgestellt - wie jedes Jahr.
Solange da keine Videos oder hochauflösenden Bilder sind, werden das einige wenige Megabyte sein.
Wenn die Alben nicht heruntergeladen sind, musst du vielleicht "iCloud-Mediathek" aktivieren. Damit werden auch deine Titel angezeigt, die nur in der iCloud liegen. Das kannst du unter Einstellungen > Musik aktivieren.
Du zahlst pro AppleID, also 9,99€. Allerdings kann nur ein Gerät zur Zeit streamen.
Nein, Minecraft für PC gibt es nur auf Minecraft.net zu kaufen. Welches Betriebssystem du hast ist eigentlich egal, solange du java (java.com) installiert hast.
Ich habe ein Macbook Pro Retina 15 Zoll von 2013. Minecraft geht problemlos mit 60-100 fps. Als zweites Betriebssystem habe ich Windows drauf, damit kann ich BF3 auf Ultra mit ~40 fps bei 1080p und BF4 auf Mittel mit ~35 fps bei 1080p spielen.
Die neueren Macbook Pro sind also bedingt zum zocken geeignet, die Modelle vor Retina eher nicht.
Nitrado.de bietet viele verschiedene Minecraft Versionen an, neben Vanilla auch Bukkit oder FTB.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Monitore, die bei Apple verbaut werden, sehr gut kalibriert sind.
Wenn du die Farbeinstellungen ändern willst, sollte das über Systemeinstellungen > Monitor > Reiter "Farben" > Kalibrieren möglich sein.
Nein, leider nicht.
Ich würde dir einen Mac empfehlen. Mein MacBook Pro leistet mir seit drei Jahren gute Dienste, auch bei Videoschnitt. Mit iMovie bekommst du sogar eine simple Videoschnittsoftware kostenlos dazu. (Nicht zu vergessen, mit Pages, Number und Keynote auch Officesoftware)
Nein, iOS ist unanfällig gegen Malware.