Ich würde dir vorschlagen, den Kulturwandel der Alpenregion zu beschreiben. Gemeint ist damit folgendes: Im letzten Jahrhundert fand ein Wandel in den Alpen statt, von einer sehr ländlich geprägten Bauernregion, in denen höchstens ein paar Touristen vorbei kamen, hin zu einer Region, in der der Massentourismus sehr überhand genommen hat. Viele Bauern bieten Zimmer oder Wohnungen an und ändern die Haltung ihres Hofes weg von Vieh hin zu hotelähnlichen Anlagen. Außerdem haben Partyhotels und große Skianlagen das Bild der Alpen verändert.

Thematisch orientiert sich das Ganze zB an folgendem Artikel: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/niedergang-der-alpen-eine-durchrationalisierte-party-industrie-a-1030638.html

...zur Antwort

Hängt immer davon ab, ob du nur den Gaskocher nutzen willst oder auch einen Grill (sofern dieser erlaubt ist). Dosenlebensmittel sind immer eine gute Idee, aber man sollte sich auch überlegen, was man macht, falls der Gaskocher versagt und man auf Alternativen umsteigen muss. Diese Liste ist ganz gut: http://wasmussmit.blogspot.de/

Auch wenn man viel Alkohol auf einem Festival zu sich nimmt, möchte man ja nicht nur den ersten Tag, sondern auch das ganze Festival miterleben und sollte seine Nahrungsaufnahme dementsprechend darauf einstellen ;-)

...zur Antwort

Ich hab beides gemacht :D Eine etwas günstigere variante habe ich mir damals selber zugelegt. Mein Freund, der um meine Begeisterung für den Herr der Ringe wusste, hat mir dann eine sehr schöne Version mit Silber zu Weihnachten geschenkt, die ich jetzt auch nur noch trage.

Kauf sie dir also ruhig, denn du trägst Schmuck ja nicht nur um der Bedeutung willen, sondern auch, weil er schmücken soll :)

...zur Antwort

"Kingdom of Heaven" und "Troja" würde ich auf jeden Fall als episch bezeichnen, Beowulf (der mit Angelina Jolie) auch. Ansonsten vielleicht noch die Mumien-Trilogie, die nicht nur episch, sondern auch witzig ist.

...zur Antwort

Ich würde zu einem Kuppelzelt tendieren, wenn man die Stabilität betrachtet. Hier hast du die Möglichkeit, durch Heringe und Zeltstangen das ganze Konstrukt fester stehen zu lassen. Wurfzelte zeichnen sich im Gegensatz durch einen schnellen Aufbau und leichtes Zusammenpacken aus. Da musst du für dich entscheiden, was du möchtest.

...zur Antwort

Hängt immer ein bisschen vom Festival ab, ob zB Grillen erlaubt ist oder man auf Gasbrenner/ Gaskocher umsteigen muss. Viele Ideen findest du auf dieser Site, die mir gute Anregungen für mein letztes Festival gegeben hat:

http://wasmussmit.blogspot.de/2015/05/packliste-fur-festivals.html

Viel Spaß :)

...zur Antwort

Hallo Fragemaus,

das ist von Festival zu Festival unterschiedlich. Auf welches möchtest du denn fahren?

Generell gibt es erstmal die normalen Mehrtages-Tickets, zB von Freitag bis Sonntag. Je nach Verkaufszahlen, bei manchen Festivals auch eher, gibt es dann auch Eintages-Tickets. Da ist dann kein Camping auf den Campsites mit im Preis inbegriffen, da es ja nur für einen Tag gilt. Auf einigen Festivals (vornehmlich kleineren) gibt es selten auch Tickets für eine Nacht (wie in deinem Beispiel Freitag auf Samstag). Das ist aber normalerweise eher nicht der Fall.

Natürlich kannst du auch ein Dreitagesticket kaufen und dann nur einen Tag bleiben. Wegfahren kann man ja immer ;-)

LG Festivalfee

...zur Antwort

Ich habe damals mit Kayle angefangen, als Support. Damit hast du eine gute Möglichkeit, das Spiel zu erlernen, ohne dich aufs Killen zu konzentrieren, sondern unterstützt "nur" deinen adc bzw. den Rest des Teams. Kayle ist außerdem relativ tanky, stirbt daher nicht ganz so leicht. Ist für nen Anfänger vllt ganz empfehlenswert ;-)

...zur Antwort