Neben den Seiten der verschiedenen Fertighaushersteller kannst du dir auch live Fertighäuser in sogenannten Musterhausparks anschauen. Vermutlich ist auch einer in deiner Nähe. Die Musterhäuser sind meist mit Verkäufern besetzt, die dir gerne Rede und Antwort stehen.
Klicke einfach auf mein Profilbild und schau nach meiner eMail-Adresse. Wenn möglich beantworte ich dir deine Fragen per Mail.
Hm, was besser für dich ist kann ich so nicht sagen. Es hängt davon ab, was du willst bzw. nicht willst.
Die einzelnen Fertighausanbieter unterscheiden sich kaum im Preisgefüge. Unterm Strich, kann ich behaupten, kosten die Häuser bei allen Herstellern gleich.
Viele Bauherren machen allerdings den Fehler, dass sie nur schauen, was das Haus kostet. Für den Fertighausanbieter ist das nämlich in aller Regel nur der Preis ab Oberkante Kellerdecke bzw. Oberkante Bodenplatte. Der liegt bei ca. 1.600 ... 1.800 € pro m² Wohnfläche für ein schlüsselfertiges Haus (ab OK Kellerdecke/Bodenplatte)
Hinzu kommen noch etliche Kosten. Angefangen beim Baugrubenaushub, dem Keller, dem Kellerinnenausbau, dem wieder einfüllen der Baugrube, der Terrasse, .... bis hin zu den Hausanschlusskosten, die die Energieversorger haben wollen.
Preisunterschiede, zumindest signifikante, gibt es kaum. Bei größeren Preisunterschieden stimmt die Leistung nicht überein.
Gruß Dieter Pfleger