Konstanz der Lichtgeschwindigkeit (Michelson-Morley-Experiment)
Hallo, als Einstieg in die spezielle Relativitätstheorie beschäftige ich micht gerade mit dem Michelson-Morley-Experiment, das ja dazu dienen sollte, die Existenz eines Äthers, in dem sich - analog zum Schall in der Luft - Licht ausbreiten soll. Trotz des negativen Ergebnisses soll es aber - was ich noch nicht ganz verstehe - ein erster Beweis für die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit sein, die Einstein dann..usw. Bei dem Experiment gibt es für mich ein paar Ungereimtheiten für deren Beseitigung ich sehr dankbar wäre.
Erst mal aber eine ganz praktische und vielleicht banale Frage: Die Funktionsweise des Interferometers ist mir natürlich bekannt, aber im Allgemeinen zeigt doch keine (zu dem Boden auf dem ich stehe) Richtung in die Bewegungsrichtung der Erde? Nur, wenn die Erde gerade günstig gedreht ist bzw. ich an einer günstigen Stelle stehe; oder wird das stillschweigend vorausgesetzt?