Hat mir das Jugendamt unrecht getan?

Ich bin jetzt fasst 17 Jahre alt, und bin seit Dezember 2010 mit meiner Zwillingsschwester in einer Jugendwohngruppe untergebrach und suche daher euren rat.

Das alles hat so begonnen...

Im Dezember 2010 verfiel meine Mutter in Depressionen, mein Bruder (20) muss den ganzen Tag arbeiten, mein Vater ist vor 4 Jahren von uns gegangen.. Meine Mutter ließ sich dann in der Klinik behandeln, so griff das JA. ein weil ja keiner Zuhause ist. Anfangs hieß noch alles "Inobhutnahme" und ich dürfte ab Januar wieder nach hause. Im Junuar verließ meine Mutter wieder die Klinik. Danach wurde es zu einer festen Unterkunft und meiner Mutter wurde das Sorgerecht entzogen weil sie angeblich nicht in der lage ist für uns zu sorgen und sie hätte gesagt dass es für sie zu viel sei wenn wir wieder nach hause kähmen -hat sie nicht gesagt. (Mittlerweile gehts meiner Mutter wieder Blendend). Erst hab ich jedes 2. Wochenende immer für ein paar stunden meine Mutter besuchen dürfen, jetzt darf ich schon übernachten und demnächst das ganze WE. Weil wenn alles so schnell aufeinmal geht währe es eine "belastung" für meine mutter, meine Mutter ist da aber anderer meinung, das will aber das JA. nicht einsehn. Ich warte hier nur noch bis ich wieder nach kommen darf und sehe das auch, wie meine Mutter, dass alles übertrieben war, was das JA. da abgezogen hat..

jetzt bitte ich euch um eure meinung, hat das JA. meiner Schwester, mir und meiner Mütter unrecht getan ?

...zum Beitrag

hallo rockabilly,

natürlich passiert es oft das dass Jugendamt Mist baut, auch bei mir oft genug. Früher mit mir, jetzt mit meiner Tochter.

eine Depression ist aber nichts was dann schnell wieder einfach so verschwindet, und es badarf daran viel arbeit deiner Mutter.

Meine Mutter war selbst manisch depressiv und das 'Jugendamt arbeitete auch mit ihren Therapeuten zusammen. Deine Mutter nimmt vielleicht auch noch antidepressiva und erlebt dadurch hochgefühle. Ihr Therapeut kann in dieser Situation sicher die Lag ebesser einschätzen.

...zur Antwort

Hallo Betmann,

 

leider ist die Gesellschaft über ADS noch nicht aufgeklärt, sonst wäre die erste Antwort die du bekommst eine Aufklärung gewesen.

 

ADHS kann sowohl den hyperaktiven sowie den hypoaktiven Typ kennzeichnen.

Wenn du ein hypotyp bist der im Alltag auch noch extrem überfordert ist kommt die Müdigkeit stärker zu tage als wenn du einen auf dich abgestimmten Tagesablauf hast.

 

Man darf aber bitte nicht vergessen das eine neu hinzugekommene (also nicht schon früher ständig vorhandene) extreme Müdigkeit eher auf eine Komorbidität  wie zB ner Depression hinweisen.

 

Bitte geh nochmal zu deinem Arzt der dich betreut und rede mit ihm darüber.

 

Solltest du im Zuge einer nicht behandelten ADs weitere Erkrankungen hinzubekommen wird es schwer dich richtig zu theraqpieren.

 

 

Lieben Gruss

 

Feria

...zur Antwort

Hallo Katze,

Ich bin selbst Adsler (Hypoaktiv). Nach meienr Diagnose hatte ich schon lange das Gefühl "kaputt" zu sein weil mir da erst in ganzer Masse auffiel wie sehr ich mich von den Stinos unterscheide.

Ich hab aber nicht das Gefühl behindert zu sein obwohl ich stark betroffen bin.

Wenn du dich selbst mit ADS akzeptieren kannst und erkennst was du damit besser kannst und lernst deine Schwächen besser zu umgehen dann ist es keine Behinderung. Im Gegenteil, durch die Stoffwechselstörung in unserem Gehirn sind wir gut in der Lage mit unserer anderen Logik klar zu kommen. Hör nicht auf das was die anderen sagen, meistens fehlt ihnen die Einsicht und der Verstand um zu verstehen was ADS genau ist. Leider sind viele auch von der negativen Meinungsmache gegen ADS eingenommen und verstehen die Belastung nicht die du jeden Tag hast und den Kampf den du jeden Tag gegen dich selbst führst.

...zur Antwort

Hallo SteffiSch,

bei meienr Tochter waren ich und mein jetziger Mann in einer ähnlichen Situation.

Wir haben es so geregelt das ihr Erzeuger Papa ist und mein Mann und ihre Bezugsperson Papi.

Sie kommt damit klar und differenziert mit dem einen Buchstaben 2 unterschiedliche Personen.

Die Papas sind einverstanden und kommen damit klar und die Verwandschaft hat sich auch schnell daran gewöhnt das sie die beiden Männer vor dem Kind nur mit Papa oder Papi benennen.

Die Erzeuger beharren meist auf dem letzten a weil sie denken nur das sagt etwas über die Vaterschaft aus.

Ich hoffe unsere Lösung kommt für euch auch in Betracht, meine Kleine ist jetzt 5 Jahre alt. Also es bewährt sich schon einige Zeit.

...zur Antwort

Hallo Hexe 21

ich gehe mal davon aus das du alle pädagogischen und psychologischen Schritte schon gemacht hast um deinen Sohn auch ohne Medis zu festigen, wenn die alle nicht ausreichen können Medis der letzte Funke zur Hilfe sein.

Generrell musst du die Medis zusammen mit der Ärztin auf seinen Tagesablauf abstimmen.

Die Medis sorgen ja nicht nur für eine bessere Aufnahmefähigkeit sondern helfen uns ADSlern auch unsere Impulskontrolle in Griff zu bekommen und uns nicht von unseren Gefühlen gegen die Wand fahren lassen.

Wenn du den Eindruck hast das dein Sohn durchaus auch zB ohne die Nachmittagsdosis ( zwischen 15 und 16 Uhr) auskommt dann ist das Weglassen am Wochenende kein Problem, kann ihm im Gegenteil sogar helfen.

Du räumst ihm dadurch die Möglichkeit ein von sich selbst zu lernen.

Wenn ihr aber am Wochenende viel Aktion und Aktivitäten habt dann hilft es ihm vielleicht eher wenn er seine Medis auch am Wochenende nimmt um nicht völlig hilflos gegenüber etwaigen Reizüberflutungen zu sein.

Wichtiger find ich das du ihm in den Ferien auch eine Medifreie Zeit zutraust.

...zur Antwort

Was du beschreibst klingt sehr wohl extrem nach ADS (Die Hyperaktivität lass ich im Raum stehn weil es auch die Hypoaktivität gibt)

Wenn er beim Klavierspielen im Hyperfokus war, war das lernen kein Problem, zumal Adsler feiner auf emotionen reagieren die zB Musik erzeugt.

Auch das Wir unter Zeitdruck wunderbar arbeiten können und keienrlei Konzentrationsschwierigkeiten haben ist ein bekanntes Symptom, warum sind wohl so viele von uns in pflegenden Berufen gelandet.

Wichtig ist das er eine strenge Struktur vorgegeben bekommt, ohne Struktur landet es bald im Chaos.

Medikamente muss man abwegen und sollte man erst einsetzten wenn alle pädagogischen und psychologischen Ansätze nicht mehr ausreichen.

...zur Antwort

Hallo Rahel, ich bin selbst ADsler, deswegen bitte ich dich hör das Aufräumen für deinen Bruder auf. Ordnung halten hat etwas mit Struktur zu tun und die müssen wir ADSler uns nunmal mühsam erarbeiten. Es schadet dabei eher wenn du ihm alles abnimmst.

Besser wäre wenn du einen Putzplan erstellst und er dabei auch feste Aufgeben bekommt an die er sich zu halten hat. Hört sich lächerlich an, aber das dein Bruder keine Ordnung halten kann zeigt auch deas er keine Struktur halten kann. Und wenn er die nicht beherrscht steigt das Risiko seine Lehrstelle kurz vorm Ende abzubrechen weil der Prüfungstress zuviel wird usw.

...zur Antwort

Es geht nicht um Ritalin sondern um MPH, wenn das die nullchecker endlich einsehen würden wär der Ruf nicht so schlecht.

Ohne Behandlung het es nicht. Geh zu deinem Arzt und sprech mit ihm über Coaching und Verhaltentherapie und wenn beides dir nicht hilft dann wende dich den Medis zu. Es gibt nicht nur MPH, sondern auch Mittel die helfen und nicht unters BTM fallen.

Wenn du von MPH aufgedreht wirst dann wars entweder falsch dosiert oder du hast eine andere Störung im Gehrin.

...zur Antwort

ADHS ist eine Stoffwechselstörung im HIRN und die hat man von Embryoentwicklung an!

Die Symptome zeigen sich aber erst nach der Kleinkindphase und können auch frühestens mit dem Schuleintritt gesichert giagnostiziert werden. ADS geht auhc nicht wieder weg sonder macht in der Pubertät nur einen Wandel zu anderen Symptomen durch.

...zur Antwort

Wenn du ne Flashkarte benutzt dann sperrt das Update die Karte aus, ansonsten bringt das Update nichts an verbesserungen.

...zur Antwort

Dr. Rothfelder in München ist ein guter ADS Arzt, freitags kommen nur die ADSler dran, deswegen hast du dort weniger vorlaufzeit als bei manch weniger erfahrenen Ärzten. allerdings bezahlt die Kasse nicht die komplette Diagnose ( kann man nur durch Ausschluss diagnostizieren und nicht durch ein einfaches EEG) deswegen kostet das 120 Euro, dafür ist man aber beim Profi und wird kompetent betreut.

Übrigens spricht kein Betroffener von Ritalin sondern von MPH. Das ist der Wirkstoff. Es wird aber nicht zwangsweise verschrieben da es abhängig davon ist ob du Drogenerfahrung hast, wie stark deine Symptome sind und welche Symptome dein Leben am meisten beeinträchtigen. Natürlich ist auch wichtig welcher Typ du bist. Hypo, Hyper oder Mischtyp. Reine Hypers gibt es im Erwachsenenalter selten, da die Hyperaktivität in der Pubertät meistens einen Wandel durchlebt und zur inneren Unruhe wird. Auch ist MPH das einzigste Medikament das unter das BTM fällt.

Ich kann dir ein sehr gutes Forum für AD(H)S im Erwachsenenalter empfehlen: http://www.ads-bei-erwachsenen.de

Dort findest du auch weitere Infos von Betroffenen für Betroffene.

...zur Antwort

Einfach so hast du weder ADS noch ADHS. Entweder bestehen die Symptome seit mindestens deinem 7.ten Lebensjahr und dann wär ein Arzttermin der einzigst richtige Weg oder sie bestehen noch nicht so lang und du bildest dir was ein.

Zu ADS gehört noch einiges mehr als nur fehlende Impulskontrolle und Hyperaktivität und Konzentrationsschwäche.

Leider muss sich sagen das du wenn du auch nur ein echtes Symptom hättest deinen Text anderst verfasst hättest.

...zur Antwort

Hallo Kingchaos

versuch dich mal in seine Welt zu versetzen. ADS bedeutet anders hören, anders fühlen anders sehen als du.

Während du dich zum Beispiel ohne Probleme auf den Lehrer konzentrieren kannst muss dein Klassenkamerad auch noch damit klar kommen das er in selber Lautstärke jedes Papierrascheln, flüstern, Husten in der Klasse und evtl auch noch den Verkehr von draussen auf ihn einströmt.

Dazu kommt das sein Kopf eine wahre Achterbahn an Gedanken abspielt, innerhalb von sekunden macht er sich Gedanken über die Aufgabe an der Tafel, dem seltsamen Geruch aus dem Rucksack vor ihm, den Streit evtl am Morgen mit den Eltern usw und das alles noch viel mehr auf einmal und nicht steuerbar.

Dann erlebt er auch noch alles auf sehr empathische Weise, tut sich aber mit dem zuhören wieder schwer.

Wenn er dazu dann auch noch hyperaktiv ist dann versucht sein Hirn seine ständige Überflutung mit Bewegung auszugleichen, etwa so wie du atmest, dein Hirn steuert das aber wirklich selbst beeinflussen kannst du es nicht und meistens läuft es nebenher.

So läuft sein Bewegungsdrang in etwa ab.

Wenn er hypoaktiv ist ist er sehr müde und ziemlich schnell aggressiv um seine Ruhe zu haben.

...zur Antwort

Ich hab meine Chucks seit 4 Jahren, allerdings halten meine Schuhe allgemein lange.

Wenn du deine Schuhe einseitig abläufst solltest du mal zum Orthopäden gehen, könnte daran liegen das du deine Füße falsch belastest.

...zur Antwort

Meine Tochter ist nun 5 Jahre alt, bis vor kurzem passierte ihr immer wieder ein "Unfall". Meine Kleine vergass über das Spielen oft das sie aufs Klo muss. Seit dem hat sie einen Kassettenrekorder im Zimmer. Immer wenn sie die Kassette mit Liedern umdrehen muss geht sie auch aufs Klo, so hat sie ein #Zeitgefühl und da sie fürs wechelsn der Kassette mit dem spielen aufhörten muss, muss ich sie nicht beim spieln stören

...zur Antwort

Ich danke dir, ich glaub ich bin einfach zu unorganisiert, bin ich zB grad im Kinderzimmer und räum da auf und muss kurz ins Bad für die Wäsche dann mach ich da weiter, dann ist im Bad etwas was eig in die Küche gehört und dann mach ich in der Küche weiter, usw usw und am Abend bin ich dann immer noch nicht mit irgendetwas fertig.

Stell mir grad einen Plan auf für jeden Tag konsequent ein Zimmer fertig mahcen und die laufenden Sachen neben her (spülen, wäsche, usw)

...zur Antwort

Also es ist nicht dreckig s meine ich das nicht, aber wenn ich zb irgendwo zu Besuch komme ist es dort imemr so blitzeblank und ich hab das Gefühl ich selbst bekomm das nicht hin, ich spül ja jeden Tag ab, wisch das Bad, räum das Kinderzimmer auf, sortier den Kram von meinem mann usw, aber irgendwie werd ich trotzdem nie fertig.

...zur Antwort