Guten Tag.
Wir haben folgendes Problem:
Wir sind aus der letzten Mietwohnung in eine andere gezogen, haben in der alten aber wie im Vertrag beschrieben gestrichen und geputzt. Freunde haben die Bohrlöcher zugespachtelt.
Hierbei geht es um eine Kaution von 850€
Nun stellt der Vermieter Anspruch auf die ganze Kaution, da die Löcher wohl nicht fachgerecht gespachtelt worden sind. Die Wände sind mit Raufaßer tapeziert.
Nun kann man das laut ihm nicht mehr ausgleichen, außer man Tapeziert alle Wände der gesamten Wohnung neu, da es diese Tapete wohl nicht mehr gibt.
Es geht um ca. 10 Bohrlöcher.
Der Kostenvoranschlag den er uns zugesant hat beträgt ca. 3000€ zum tapezieren und streichen der gesamten Wohnung.
Sollten wir auf unsere Kaution verzichten, wäre er allerdings bereit das auf sich beruhen zu lassen.
Nun ist die Frage, ob das alles rechtens ist und ob er das machen kann?
Kann er erwarten das die Wohnung nach Auszug von Fachmännern hergerichtet wird?
Meines Erachtens ist das nur ein Versuch, 850€ durch die Kaution plus zu machen,
denn die Renovierung ist sicher nicht nötig und wenn doch, dann höchstens als Modernisierungsmaßnahme seinerseits.
Liege ich da falsch und was sind meine Möglichkeiten?
Wäre es sehr teuer das dem Anwalt zu übergeben?
Danke und viele Grüße