Naja, ich will dich nicht davon abhalten, aber mehr wie ein von CD starten und ein paar Rechenaufgaben lösen wirst du wahrscheinlich im besten Fall nicht schaffen. Ein Betriebssystem ist nicht einfach ein bisschen Code, der auf ne Windows-API zurückgreift, du musst für jede Hardware in deinem PC erst mal Treiber selbst schreiben. Und wenn das System auch auf anderen Computern laufen soll, musst du Treiber für tausende von Hardwareteilen schreiben.
Also dein Wissen in Windows-Installationsdingens wird dir nicht helfen, da ein neues Betriebssystem ja nicht unter Windows läuft, da es sonst kein BS ist. Du müsstest also verdammt viel in Computeransteuerungssprache lernen, da empfehl ich dir am besten ein Informatikstudium.
Aus diesem Grund erstellt heute niemand mehr ein eigenes neu erfundenes Betriebssystem, sondern greift auf den freien Linux-Kernel zurück, um sich da eine eigene Linuxdistribution zu erstellen.
Deswegen gibt es hunderte von Linux-Distributionen, und gefühlte 5 Betriebssysteme (wobei Solaris, Linux und MacOS ja meines Wissens alle auf dem Unix-System basieren).
Das Rad neu erfinden, tut heute niemand mehr.