Asbeststaub ist wirklich gefährlich, aber man darf auch nicht die Relation vergessen. Asbestbelastung im gewerblichen Bereich wird in FaserJAHREN gemessen, in denen Mitarbeiter einer Asbestbelastung ausgesetzt waren. Mein Onkel und Opa haben vor 40 Jahren ohne Atemschutz ca 100 qm unserer Hausfassade mit asbesthaltigen Eternitplatten eingedeckt dazu hat er die Platten mit der Flex bearbeitet und anschließend Löcher reingebohrt. Zudem hat er vor 15 Jahren sein Scheunendach (Wellasbest) mit einem Dachdecker abgedeckt und auf einen Anhänger geworfen.
Weder er noch mein Opa haben eine Asbesterkrankung entwickelt trotz kurzzeitiger hoher Expositionswerte.
Zudem darfst du nicht vergessen, wie oft Handwerker regelmäßig ohne es zu wissen mit Asbest hantieren und nicht mal ansatzweise jeder Sanitär (zB. Fußbodenheizung in asbesthaltigen Magnesiaestrich legen), Elektriker (asbesthaltige Abdeckungen im Sicherungskasten, Kabel in Asbestputz verlegen) oder Bodenleger (reissen oft auch Floorflexplatten in Unwissenheit raus) bekommt eine Asbestkrankheit. Freunde von mir sind Elektriker und diese berichten mir, dass auf dem Bau niemand eine Maske beim Schlitze fräsen oder Putz asbstemmen etc trägt. Obwohl dort auch Asbest drinnen sein kann.