1

Späte Antwort, aber vielleicht interessiert es ja noch jemanden xD

ich wundere mich echt über die guten Kritiken.
meiner Meinung nach war der Film so langweilig und einfach unlogisch, ich bin zum ersten Mal in meinem Leben aus dem Kinosaal gegangen…

Was ich ganz gut fand, waren zB die Kamera, die meisten Kostüme und die Stimmung im generellen, also das Filmteam hat ja schon echt gute Arbeit geleistet.

Aber die Story, die Hauptfigur und das ganze Theater…

Viele bejubeln den Film, weil endlich mal ein männlicher Charakter gezeigt wird, der Emotionen zeigt und verletzlich und menschlich wirkt.
Sorry, aber rum laufen wie Emos aus den frühen 2000, verlaufene Mascara, immer schlechte Laune, so zeigt man doch keine echten Emotionen o.O

Diese ganzen Monologe waren echt dröge und Batman wirkt eher wie ein Edward Cullen in der Midlifecrisis.
Dann diese ganzen „Rätsel“ die ja nur Batman mit zwei Gehirnzellen persönlich lösen kann und alle anderen sind amöbenartig zu dumm dafür?

Und sämtliche Superheldinnen sind wohl zu doof, um sich umzuziehen? Sorry, aber spielt der Film irgendwie in den Niederlanden? Da gab es doch früher ne Steuer für Vorhänge oder so… Aber klar, der Film heißt ja the Batman, da ist natürlich ausschließlich Batman dazu fähig unentdeckt zu bleiben.

Falls das jemand kommentieren mag, sehr sehr gerne.
Ich würde gerne wissen, wie andere zu den bemängelten Punkten stehen.

...zur Antwort

Wie tickt sie denn so? Guckt am besten eine Serie, dann hast du direkt einen Grund, dich noch mal mit ihr zu treffen ;)

Es gibt ein paar neue spannende Serien auf Netflix, "Sie weiß von dir" soll ganz gut sein. Oder "Bridgerton", ist eine eher romantische Serie.

...zur Antwort

Hallo!

Zunächst ist es kein Naturgesetz, dass man eine Partnerin hat.

Es gibt nicht das Thema, das Frauen interessiert. Jede Frau hat, auch wie jeder Mann, eigene Interessen, eigene Hobbys.

Sei respektvoll, schicke nicht ungefragt Dickpics (das ist nebenbei bemerkt auch eine Straftat) und suche eine Partnerin, die ähnliche Hobbys hat, wie du.

Wenn du Tinder oder ähnliches nutzt, schreibe in dein Profil, was deine Hobbys sind.

Findest du eine Frau mit einem interessanten Hobby, dann frag nach und interessiere dich dafür.

Ihr mögt beide Sci-Fi? Super, dann diskutiert über die neue Star Trek Serie.

Oder ihr wandert beide gerne, dann schreibt über eure Lieblingsstrecken und wo ihr schon gewandert seid.

Ihr steht beide auf Justin Bieber? Dann diskutiert über das letzte Onlinekonzert von ihm.

Das sind alles nur Beispiele :)

Jetzt im Lockdown: 1.Date: zusammen über Skype etwas leckeres Kochen oder einen Film angucken.

Es gibt viele Möglichkeiten!

Und lass Bekannte über dein Tinderprofil gucken und bewerten, mach gute Fotos und schreibe etwas aussagekräftiges in deine Beschreibung.

Viel Erfolg!

...zur Antwort
Internetbekanntschaft vertrauen?

Hey,

vielleicht kennt ja wer die Chatplattform "chatroom2000 . de"

Hab da mal einfach aus Langeweile reingeschaut, und meinen Benutzernamen mit einem Passwort geschützt, sodass ich quasi ein "Profil" habe, also man muss sich da nicht wirklich registrieren mit einer Mailadresse oder so. Das macht den Chatroom natürlich um einiges unsicherer.

Irgendwann hab ich mal einen Typen dort angeschrieben, er ist angeblich 16, (ich bin 17 btw) und wir verstehen uns echt gut. Er war auch immer total verständnisvoll, wenn ich meinte, dass man sich ja nie sicher sein könne, ob die andere Person real ist und so.

Wir "kennen" uns jetzt seit ca 2 Monaten, und wohnen (angeblich) auch nicht extrem weit weg. Ich hab ihm aber keine genaue Stadt gesagt, er wohnt aber in einer etwas größeren Stadt, die nicht weit weg ist.

Wir haben auch schon darüber gesprochen, ob wir uns irgendwann vielleicht mal treffen, erst war es noch mehr aus Spaß als ernst gemeint, er meinte auch sowas wie "Wer trifft sich auch schon mit wem, den man im Internet kennengelernt hat" oder sowas in der Art. Er meinte allerdings auch, dass man natürlich vorher erst mal telefoniert oder so, um sich abzusichern (das hat er gesagt, nachdem ich gefragt hab, ob er keine Angst hat, sich zu treffen)

Ich weiß halt nicht, wie ich raus finden kann, ob er wirklich der ist, für den er sich ausgibt. Hab auch schon 2x über externe Veranstaltungen gesprochen, die für viele Schulen hier im größeren Umkreis statt fanden/finden und auf denen er auch sein könnte. Daraufhin hat er aber nicht viel dazu gesagt.
Ich dachte halt, wenn er von irgendwelchen Dingen spricht, die da los waren, hätte das ja für ihn gesprochen, also dass er real ist.
Seine Reaktion hat mich also schon etwas gewundert, kann aber auch wirklich nur Zufall gewesen sein.

Sonst klingt vieles ziemlich plausibel. Ich hab gestern auch was gefragt, was ich früher schon mal gefragt hab und er hat ziemlich das gleiche gesagt, also war das wohl nicht spontan ausgedacht.

Danke, dass ihr soweit gelesen habt :)

Naja also im Endeffekt frage ich mich, inwieweit ich ihm vertrauen kann und was ich tun kann, um mehr herauszufinden, ob er real ist.

...zum Beitrag

Sei immer vorsichtig!

Ansonsten frag ihn nach seiner Handynummer und wenn ihr euch treffen wollt, dann lass dir ein Foto von seinem Perso machen, seine Adresse soll er ruhig ankleben, aber dass du seinen richtigen Namen und das Bild darauf hast und schick das deinen Eltern oder einem guten Freund, falls was passieren sollte.

Mach es wie auf Tinder 🤷‍♀️ Irgendwo öffentlich treffen, schick ihm nichts persönliches bis dahin, nimm eine Freundin mit oder mach wenigstens Live Standort für eine Freundin, die bescheid weiß und regelmäßig guckt, wo du bist.

Viel Spaß

...zur Antwort