Nach der Deinstallation von AdAway hat keine App, sei es via mobiles Internet oder Wifi, eine Internetverbindung. Was kann ich tun?

Hallo an alle von Gutefrage.net,

Ich habe vor kurzem auf meinem gerooteten Oneplus 2 mit Oxygen OS 3 (Android 6.0.1) AdAway installiert, um die langen Ladezeiten beim mobilen Surfen zu verringern.

Ich habe daraufhin Probleme bekommen: Über Wifi hat jede App etwa 10-15 Sekunden gebraucht bevor sie eine Internetverbindung herstellen konnte. Danach hat sie mit gewohnten 120 mbit/s geladen. Über das mobile Netz war die Verzögerung nicht feststellbar.

Nachdem ich AdAway wieder deinstalliert habe, komme ich nicht mehr ins Internet. Weder über den Browser, noch über den Playstore, etc. Keine App hat eine Internetverbindung. Beim mobilen Internet genauso.

Ich habe schon viel gegoogelt, und es könnte ein Problem mit der host file in \etc\host sein. Daher habe ich alles bis auf den Standard localhost (127.0.0.1) gelöscht, wie in einigen Foren vorgeschlagen. Das hat nicht geholfen.

Ich habe mir auch probeweise den Wifi Fixer via USB installiert, ohne Erfolg.

Nennenswerte Infos: Oneplus 2, Oxygen OS 3 (Android 6.0.1)

Installiert waren AFWall+ und Xprivacy, habe beides erst deaktiviert, dann deinstalliert um Fehlerquellen auszuschließen. Kürzlich installiert habe ich nur Cerberus, das hatte aber (bis auf den Akkustand) keinerlei negative Auswirkungen.

Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir aushelfen könntet. Im schlimmsten Fall muss ich Android komplett neu aufsetzen aber das will ich mit allen Mitteln vermeiden.

Mit vielen Grüßen, Jan

...zum Beitrag

Okay, Problem gelöst. Möglicherweise hat die Deinstallation von AdAway das problem ausgelöst - vielleicht war das auch nur ein unglücklicher Zufall. Die Ursache des Problems war cerberus. 

...zur Antwort

Hey MusicBoy,

ja, Android hat diese Funktion auch. Geh unter den Android Einstellungen auf "Sprache und Eingabe". Dann auf "Mein Wörterbuch". Da kannst du dann auswählen ob das nur für das deutsche Wörterbuch oder für alle Sprachen gelten soll. 

Im Zweifelsfall klick einfach auf "Deutsch". Hier kannst du mit dem + Symbol oben rechts eigene Wörter mit Tastaturkürzeln hinzufügen. Schreib also in die erste Zeile "Apfelmuß" und als Kürzel "Apfel".

^^ ist gar nicht so leicht zu finden unter Android.

...zur Antwort

Hey Mirii,

dein Problem kann viele Ursachen haben. Ein fehlerhafter Treiber, z.b. wenn du Windows 10 erst kürzlich installiert hast, oder eine kaputte Netzwerkkarte. 

Versuche erstmal herauszufinden welche Netzwerkkarte du hast. Dafür rechtsklickst du auf das Windows Symbol unten links in der Taskleiste und klickst auf Gerätemanager. Da findest du den Reiter "Netzwerkadapter". Da sollte deine Netzwerkkarte aufgeführt sein. Schau auf der Website des Herstellers nach dem neuesten Treiber für dein Modell und installiere ihn.

...zur Antwort

Eine .msi ist eine Microsoft Installer Datei, so ähnlich wie eine .exe. Wenn du diese Fehlermeldung bekommst lade am besten den Installer erneut herunter. Dieser sollte sich die msi automatisch herunterladen.

Hier mal ein Link zu Chip.de mit der 64 Bit version zum herunterladen. http://www.chip.de/downloads/iTunes-64-Bit\_35392786.html

...zur Antwort

Hey, alte Akkus halten nicht mehr so lang wie neue. Wenn dein Handy schon älter ist, ist das akku wahrscheinlich schon schwächer geworden. 

Es kann auch sein dass du über die Jahre viele Apps angesammelt hast. Wenn sie permanent im Hintergrund laufen kann dich das auch viel Akku kosten.

Bei neueren Android versionen kannst du unter "Einstellungen" -> "Akku" sehen, was genau dein Akku verbraucht, seien es das Display, Betriebssystem oder Apps.

...zur Antwort