Wenn du nicht mehr kannst, noch 5 Minuten. Bei Gewichten: wenn du nicht mehr kannst noch 3 Wiederholungen. Beiß die Zähne zusammen und kämpfe :)
Hol dir einen anderen Browser.. alles ist besser, als Internet Explorer.
Solange du es nicht verkaufst, gejt das bestimmt klar. :)
Facebook ist eh nicht so cool. Wenn deine Eltern nicht wollen.. dann ist dem so. Du kannst höchstens sagen, dass es der Kommunikation mit freunden dient, um zum Beispiel auch Schulinfos wie Hausaufgaben, Arveitsvorbereitunge , etc. zu beziehen. :)
Schwierig. Man müsste zum Beispiel den Anbau von Erdnüssen stoppen. Die versanlzen den Boden.
Aber die Desertifikation gerade in der Sahara zu unterbinden, ist nicht möglich, denke ich..
Ab 22.50 läuft aif RTL2 Game of Thrones. Falls du die Serie magst
Supreme :)
In Bonn (Kunstmuseum) ist heute noch die Ausstellung von Franz Marc und August Macke. Falls euch sowas interessiert und das in der Nähe liegt.. Die ist sehr geil!
Die waren doch nicht so spannend.. :D
Aber ok: Shutter Island
Edgar Wallace (ist mehr eine Serie, bzw. Krimis.. aber dennoch gut)
Die fallen mir spontan ein. :)
Am einfachsten ist die Fahrschule. Der Fahrlehrer müsste dir das eigentlich erklären..
Damian Marley. Der macht glaube ich, wie auch sein Vater, Reggae. :)
Ein Kuss.
Die ActionPro X7 kann ich auch empfehlen!
Ich war letztes Jahr ohne Organisation in Neuseeland. Man kann auf jeden Fall viel sparen.
Vor Allem beim Flug: auf Seiten wie füge.de sind die Angebote nachts (03.00 Uhr) billiger als tagsüber (15.00 Uhr) Ca. zwei Monate vorher ist das Angebot meist am günstigsten. Die Organisation bietet nur bestimmte Flüge bestimmter Airlines an.
Und es gibt so genannte "introduction days" für ca. 250€, die genau das anbieten, was die Organisation auch macht, nur eben billiger. Google das einfach mal.
Durch die freie Auswahl der Versicherungen kommst du auch günstiger weg.
Sachen wie "Hilfe bei der Jobsuche", mit der die Organisationen werden, sind meistens nur schwarze Bretter mit Jobamgeboten, die aber auch in jeder größeren Stadt in jedem Backpacker Hostel zu finden sind. Falls du ein Problem hast: es sind unerwarten viele Deutsche vor Ort. Wir sind scheinbar einfach eine Rucksacknation. Darüber hinaus sind Neuseeländer und bestimmt auch Australier äußerst freundlich und hilfsbereit. Die "Notfallnummer" der Organisation ist bei zum Beispiel einem Autounfall nur eine zwischeninstanz zum Notruf. Den kannst du auch jederzeit wählen, wenn du derartige Probleme hast
Sachen wie Rabattkarten oder ähnliches bekommt man (zumindest in Neuseeland) auch bei solchen Introduction Days. Ob es die in Australien auch gibt, weiß ich nicht. Aber bestimmt. :)
Gruß FENCES