Das hat nichts mit dem Beruf zutun. Diese Menschen wären auch arrogant, wenn sie nicht Arzt geworden wären. Ich denke eher, das die meisten Menschen ( Patienten ) Ärzte als arrogant einstufen, weil Ärzte im Dauerstress sind und nur wenig Zeit haben und daher schnell wieder weg sind und sich höchstens 2 Minuten Zeit für die Visite am Patienten nehmen können. Am Verdienst liegt es auf jeden Fall nicht, da die meisten Assistenzärzte gerade mal 3400€ Brutto verdienen und das bei häufigen 24 Stunden-Diensten und der riesen Verantwortung über Menschenleben. Während unsere liebe Frau Merkel für tägliches Wahlversprechen brechen und Blödsinn machen 16000€ im Monat verdient und wenn Sie fliegt, kassiert Sie noch eine wahnsinns Pension. Wenn ich Blödsinn mache fliege ich frisstlos und bekomme wegen eigener Dummheit 3 Monate lang noch nicht mal Arbeitslosengeld.

LG von einer nicht arrogante Krankenschwester die besser Politikerin geworden wäre!

...zur Antwort

Schlucken kann man nur dann, wenn man die Zunge an den Gaumen drückt. Das ist der typische Schluckreflex. Wenn Du es schaffst, das zu umgehen, kannst Du das Wasser "laufen lassen". Allerdings ist in dem Moment der Kehldeckel nicht geschlossen und es besteht eine hohe Gefahr sich zu verschlucken. Wofür muß man so was denn können????

...zur Antwort

Ich hatte letztes Jahr eine Naht auf dem Kopf. Und ich durfte nach 4 Tagen wieder duschen/Haare waschen. Allerdings ist das Wasser aus der Leitung wesentlich reinlicher, als das gechlorte Schwimmbadwasser. Aber sobald eine Kruste drauf ist ( nach ca. 6-8 Tagen ) kannst Du ohne Sorgen schwimmen gehen. Sollte die Wunde nicht so gut abheilen oder sogar eitern oder Wundsekret absetzen, dann lieber nochmal zum Arzt statt ins Schwimmbad. Gute Besserung und LG

...zur Antwort

Wenn Du Dein Praktikum im Pflegebereich machen solltest, wirst Du einiges neues,interessantes aber auch teilweise sehr ekeliges und für Dich oder den Patienten peinliches erleben. Wobei das zu einem Krankenhaus ja dazu gehört. In der Pflege muß man als Praktikant natürlich auch viel putzen, aber je besser und motivierter man ist, umso mehr trauen einem die Schwestern auch zu. Und Verantwortung ist ein guter Motivator. Sollte Dir ein Praktikum bei den Ärzten vorschweben, solltest Du Dich auf Sachen wie Begleitung bei Visiten, zuschauen bei Untersuchungen und Unterstützung bei Verbandwechsel einstellen. Viel mehr wirst Du wohl nicht machen dürfen. Aber Du sollst ja auch erstmal nur reinschnuppern. Viel Spaß bei Deinem Praktikum. Das wird ne super Erfahrung.

LG

...zur Antwort

Das hatte ich auch schon öfters. Wenn es nur von trockenen Augen kommt, helfen "Systane" Augentropfen unheimlich gut und schnell. Sollten die Augen gereizt sein ( Rötung oder Schwellung am Augenlid ) helfen Tropfen Namens "Euphrasia". Beides rezeptfrei in der Apotheke zu bekommen. Sollte es nach 48 h nicht besser oder weg sein, oder gar schlimmer werden, bitte sofort einen Augenarzt aufsuchen. Aber oft helfen die Tropfen schon. Gute Besserung und LG

...zur Antwort

Im Bereich des Op`s gibt es den Beruf der OP-Schwester/Pfleger, oder auch den des Anästhesiepflegers/schwester. Für beide Berufe benötigt man die normale Ausbildung der Gesundheitspflege ( früher Krankenschwester/pfleger ). Als Anästhesiepfleger benötigt man eine Zusatzausbildung. Als OP-Pfleger reicht die normale Ausbildung+Weiterbildungen. Es gibt auch noch die OTA-Ausbildung. Diese dauert 2 Jahre und dann ist man operativer, technischer Assistent. Ich hoffe, das ich weiterhelfen konnte.

LG

...zur Antwort

Ich habe mal in einer Sportklinik gearbeitet. Unser Spezialgebiet war Hallux valgus. Bei Ihnen ist das aber ein bißchen anders. Hier ist die Frage, wie die Diagnose lautet. Ist Ihr Zeh abgespreizt? Was meinen Sie mit schief? Ist er nach aussen gebogen,nach oben oder nach unten? Es gibt natürlich operative Behandlungsmethoden, die Frage ist nur, ob es wirklich nötig ist. Wenn Sie auf jeden Fall auf eine OP bestehen, würde ich an Ihrer Stelle schon humpeln, wenn ich die Praxis betrete. Schmerztränen, weil man das Ganze nicht mehr aushält, helfen meist auch sehr gut. Und nicht mehr mit Salben oder Gesundheitsschuhen abspeisen lassen. Sagen Sie dem Arzt, das das ganze Zeug überhaupt nicht hilft. Und wenn das nicht funktioniert, dann wechselt man eben den Arzt. Bevor man vor lauter Schmerzen kaputt geht.....

...zur Antwort

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Es muß auch nicht unbedingt mit der Blutentnahme zu tun haben. Es könnte zum einen ein Aterom sein (harmlose,abgekapselte Talgansammlung). Kann man entfernen lassen, muß man aber nicht( bezahlt die Krankenkasse nicht,kostet ca.50€). Es sei denn natürlich, das es schmerzt oder sich entzündet. Es könnte auch eine Zyste oder ein abgekapseltes Hämatom sein(käme dann doch von der Blutentnahme). Aber keine dieser Diagnosen wäre so schlimm, das man damit unbedingt zum Arzt müßte. Ich würde noch ein bißchen Geduld üben und versuchen, das Ding für ca. 4 weitere Wochen zu ignorieren. Solange es nicht schmerzt oder weiter wächst, tut es Dir auch nichts. Ist höchstens nicht schön, wenn man es jedes mal spürt. Viele Grüße

...zur Antwort

Das Problem kenne ich. Das ist ein sogenannter Reizblinddarm, bzw. Appendix. In den meisten Fällen werden die Beschwerden immer intensiver, so wie sie es beschreiben. Die Ärzte im Krankenhaus sind leider darauf fixiert nur entzündliche Prozesse zu entfernen. Und vergessen dabei, das auch ohne eine Entzündung die Schmerzen unerträglich sein können.Am besten ist eine akute Schmerzzunahme, die nicht mehr abnimmt. Evtl. auch ruhig etwas übertreiben. Ggfs. den behandelnden Arzt anflehen, weil man die Schmerzen nicht mehr aushält. Ich fürchte, anders werden Sie Ihren Wurmfortsatz sonst nicht los. Auf Wunsch wird der Blinddarm nämlich in keinem Krankenhaus entfernt. Alles Gute für Sie.

...zur Antwort