Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die Stromsteuer - trotz knapper Kassen - in Deutschland möglichst sofort für alle Verbraucher gesenkt werden?
    • Bist du lieber brutal ehrlich oder verpackst du die Wahrheit lieber in kleine Notlügen?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wünscht du Menschen, die dir Schlechtes wünschen auch Schlechtes?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Felixhf2302

03.04.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Felixhf2302
24.04.2025, 09:36

Lehramt Mathe/Sport?

Hey,

ich bin gerade in der 13. Klasse der Berufsoberschule (BOS) mit Mathe im Leistungskurs und habe davor eine technische Ausbildung gemacht. Ich überlege, Mathe und Sport fürs Realschullehramt zu studieren – finde beide Fächer interessant, habe aber großen Respekt vor dem Mathe-Teil im Studium.

Ich höre oft, dass Mathe im Lehramtsstudium viel beweislastiger und theoretischer ist und kaum noch was mit dem Mathe zu tun hat, das man aus der Schule kennt. Und obwohl ich im LK bin, frage ich mich, ob ich mir das wirklich zutrauen kann oder ob das vielleicht doch zu viel wird.

Alternative wäre für mich ein duales Studium im Wirtschaftsingenieurwesen – z. B. an der DHBW in Mosbach. Das würde mehr zur Technik passen, die ich schon gelernt habe, und da ist der Mathe-Anteil ja vermutlich anwendungsbezogener?

Ich stecke gerade echt im Zwiespalt und frage mich:

  • ist Mathematik auf Lehramt machbar, mit guter Eigeninitiative?
  • Ist Wirtschaftsingenieurwesen eventuell die bessere Wahl was die Zukunft angeht?
Mathematik, Unterricht, Lehramt, Realschule, Wirtschaftsingenieurwesen
2 Antworten
Felixhf2302
03.04.2025, 15:23

Realschullehramt Mathematik?

Hallo zusammen,

ich überlege, Realschullehramt mit Fach Mathematik zu studieren, mache mir aber Gedanken, wie schwer die Fachmathematik ist.

Aktuell bin ich an einer Berufsoberschule im Bereich Technik und mache dort mein technisches Abitur. Ich habe Erfahrungen mit Mathe-Leistungskurs und Physik-Leistungskurs, bin also mit höherem Mathematikniveau vertraut. Trotzdem habe ich gehört, dass Mathematik im Lehramtsstudium ziemlich anspruchsvoll sein soll, selbst für Realschule.

Meine Fragen:

  • Wie anspruchsvoll ist die Fachmathematik wirklich?
  • Kann man das mit gutem Lernen bewältigen oder scheitern viele daran?
  • Welche Themen bereiten erfahrungsgemäß die größten Schwierigkeiten?

Würde mich freuen, wenn jemand seine Erfahrungen teilen kann!

Mathematik, Bachelor, Lehramt, Universität, Fachgebundene Hochschulreife
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel