Ja man darf drei Monate arbeiten ohne Steuern zu zahlen das ist hier der Fall, hab ich selbst auch so gehabt

...zur Antwort

Hey, ich mache derzeit auch eine Aushilfstätigkeit beim lokalen Verkehrsunternehmen in der Verkehrswirtschaft, vll. findest du da auch bei dir was, sonst ggf. einfach mal bei solchen Unternehmen Initiativbewerben und genaue Daten angeben, wann du genau kannst (wie oft du arbeiten möchtest, wie lange etc.).
Bei Fragen gerne melden ;)

...zur Antwort
Nein

Soweit ich das mitbekommen hab gilt das ja nur für Sitzplätze, dann ist das halt so, man muss ja nicht unbedingt Sitzplätze reservieren, das ist sogesehen ja reiner Luxus.

Ich denke wer bereit ist dafür zu zahlen bezahlt halt etwas mehr, der Rest reserviert sich eben keine Plätze mehr.

VG aus der Verkehrswirtschaft

...zur Antwort

Ich war vor kurzem noch mit meiner Familie dort. Ich kann von nichts dergleichen sprechen. Ggf. um die Spielehalle schon, aber so sonst auf dem Campingplatz ehr weniger. Ist definitiv einer unserer Favoriten in Holland.

VG

...zur Antwort
Ein Erlebnis

kommt auf das Angebot vor Ort an,
wenn viele Aktivitäten geplant sind, kostet eine Fahrt halt schon etwas mehr als wenn nur wenige geplant sind. Andererseits hat so dein Kind viel Spaß.
Es lohnt sich auf jeden Fall.

...zur Antwort

Hallo mathenoob707,
da es sich um eine lineare Funktion handelt, ist der Ansatz A(x) = ax + b
da du auf dem Schaubild sehen kannst, startet der Graph bei 0, weshalb der Wert von b 0 ist und so wegfällt.

Um die Steigung a zu bestimmen setzt du für A(x) eine y-Koordinate ein und für x die entsprechende x-Koordinate. Beide Koordinaten kannst du im Schaubild ablesen.

Anschließend löst du die daraus resultierende Gleichung nach x hin auf. Dann hast du die Steigung a (wichtig: Nicht groß A!) und kannst diese in der Gleichung A(x) = ax einsetzen.

Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne melden.
VG
Feli

...zur Antwort
Die Erde sehnt sich

dies wäre zum Beispiel eine Personifikation, da sich die Erde ja nicht nach etwas sehnen kann.

das selbe bei:

Der Frühling regt
...zur Antwort

Hallo,
sry für die späte Antwort.
im letzten Jahr, war an Pfingsten recht wenig los, man kommt dabei ca. auf eine Durchschnittliche Wartezeit von 7-10 min.
Jedoch kann dir niemand sagen, wie es in diesem Jahr wird.
Ich selber war letztes Jahr da und fand es eigentlich sehr ruhig (für andere Verhältnisse).
Ich kenne andere Tage, an denen es viel voller war (war für gut 4Jahre Jahreskartenbesitzer, wurde während Corona leider abgeschafft).
Falls du Rückfragen hast, kannst du mich gerne anschreiben.
VG

...zur Antwort

hallo,
es gibt dafür spezielle Geräte, falls du keins hast, kannst du auch einen Zollstock oder ähnliches nehmen.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

...zur Antwort