Kindererziehung von Schwester wann eingreifen?

Hey, meine große Schwester hat viele Kinder und bekommt jetzt noch eines. Da sie von unserem Vater geschlagen wurde weil sie ziemlich frech war und alle verbotenen Dinge getan hatte die unser Dad herausfand. Ist sie bis heute stark davon geprägt und gibt dies auch an ihren Kindern weiter. Sie knallt denen immer eine ins Gesicht. Habe ich selber noch nie gesehen, aber meine Mutter sagte das einmal. Dann hatte sie sogar meinem Kind eine gebatscht. Sie meinte, sie hätte ihm nur eine auf den Mund gegeben. Dabei klang das zu 100% GANZ anders!!!! Ich hätte sie deswegen auch fast auseinander gerissen!! Aber sie ist ja schwanger....konnte ja keiner Schwanger etwas antun wie zB. schubsen oder so! Ich habe ihr mehrmals gedroht das wenn ich so etwas noch einmal mitbekomme sie enorme Konsequenzen erleiden wird! Kann man sie anzeigen? Werden ihr dann die Kinder weggenommen? Das wäre ja ein Familien Drama und ich wäre dann bestimmt wieder die blöde...

Kann man sonst noch etwas tun? Darf ich ihr eine reinhauen und sie dann fragen wie sie sich dabei fühlt, wenn ich es mal mitbekommen sollte? Ich finde schlagen egal ob nur ein klaps ist eine starke Demütigung!

Sie ist aber voll der Meinung das Kinder eine strenge Erziehung benötigen und vergleicht es mit den Kindern aus dem TV, die keinen Vater hatten. Und voll die assis geworden sind, die saufen, rauchen, Drogen nehmen oder sogar die eigene Mutter schlagen.

Ich finde diese Vergleiche so erbärmlich! Ich konnte meine Schwester noch nie leiden, da sie mich als Kind auch immer erniedrigte.

Was würdet ihr tun? Meine Mutter versteht sich besser mit ihr als wie mit mir. Findet das aber auch nicht so gut.

...zum Beitrag

An deiner Stelle würde ich als erstes den Kontakt zu ihr suchen. Wenn du einen körperlichen Übergriff (dazu gehören auch Backpfeifen) beobachtest, also Zeugin bist, bist du dazu verpflichtet, das zur Anzeige zu bringen (Polizei).

Weitere Ansprechpartner sind auch immer die Sozialarbeiter vom Kinder- und Jugendamt. Vor allem wenn du überfordert bist mit der Situation und dir nicht sicher bist, was du tun sollst, kannst du da auch zunächst anonym nach Hilfe fragen oder die Verantwortung direkt abgeben. Es gibt nicht umsonst das Grundgesetz, Kinderrechte, Sozialgesetze und co. Die Leute vom Kinder- und Jugendamt kennen sich da aus und werden nach Erfahrung auch sensibel mit dem Problem umgehen, sprich: Die erste Maßnahme ist nicht, der Mutter die Kinder wegzunehmen. Da brauchst du keine Angst haben. Das ist auch nicht im Sinne der Sozialarbeiter. Sie werden sich ein Bild von der Situation machen, das Gespräch suchen und nur im Notfall weitere Schritte einlenken.

Eventuell solltest du auch mit deiner Schwester darüber sprechen, selbst in psychologische Behandlung zu gehen. Das kann man auch mit dem Hausarzt absprechen und kann das sogar über die Krankenkassen finanzieren lassen.

So eine Situation in der Familie zu haben ist zwar immer erschreckend, aber sieh es auch von der anderen Seite: Es ist doch gut, dass deine Schwester Menschen um sich hat, die sich Sorgen und ihr unter die Arme greifen wollen. Viel Glück euch auf alle Fälle!

...zur Antwort
Geh zum Frauenarzt!

Ich habe auch eine Schilddrüsenunterfunktion und meine Ärzte sind da sehr sensibel gewesen bisher in Sachen Symptomen. Was sagt denn dein/e Endokrinologe/in dazu? Denn mit einer Unterfunktion kann man ja häufig total normal leben, wenn man die richtige Dosis an Medikamenten einnimmt.
Und von Frau zu Frau: Das mit den Gynäkologen hatte ich auch lange das Problem. Diese Stühle sind schon echt speziell, doch auch daran kann man sich irgendwie gewöhnen. Und denk immer dran: Die Ärzte haben schon tausende an Patienten behandelt und sind es gewohnt, dass man nervös ist. Such dir eine nette Ärztin (mir sind Frauen immer lieber wenn es um Gynäkologie geht), mit der du vorher über deine Sorgen sprechen kannst. Vielleicht hörst du dich mal im Freundeskreis um oder schaust nach Online-Bewertungen von Ärzten (z.B. jameda).
Aber auf alle Fälle gilt: Wenn du dir Sorgen über gesundheitliche Probleme machst, suche direkt einen Arzt auf! Das Internet hat auch viel Schwachsinn zu bieten!!

...zur Antwort

ach und was ich vergessen habe, zu erwähnen, ist das Jahr. Es muss etwas zwischen 2008 und 2011 gewesen sein..

...zur Antwort