Angst vor dem Sportunterricht - Was mache ich nur?

Huhu! Ich heiße Franzi und bin 14 Jahre alt, gehe in die 8. Klasse einer Mittelschule und bin sehr untalentiert in Sachen Sport! Schon am Tag vor Sport mache ich mich verrückt. Dabei spielen nicht nur die Leistungen eine Rolle, sondern auch meine Sportlehrer (wir haben zwei). Bald ist Geräteturnen dran: Schwebebalken (Hilfe!), Bock (Du lieber Himmel!), Barren (Schlimmer geht's kaum). Es fängt zum Beispiel schon an, wenn ich den Schwebebalken oder irgendeines dieser Foltergeräte sehe! Beim Schwebebalken bekomme ich schon zittrige Knie, wenn ich nur darauf sitze. Tja, wie soll ich hochkommen? Wie ich da oben stehe ist mir immer ein Rätsel, aber ich schaffe kaum eine Bahn darauf zu laufen, geschweige denn irgendwelche anderen Übungen darauf zu machen. Ich bin noch nie runtergefallen, aber Mut macht mir das kaum. Habt ihr einen Rat, wie ich diese Angst überwinden kann? Beim Barrren ist es das Gleiche. Die Angst hemmt mich einfach. Ich versuche es immer und gebe immer mein Bestes, dennoch habe ich Mühe mich auf einer drei zu halten. Beim Bock ist es ähnlich. Irgendwas hält mich immer davon ab, auf dieses Gerät zu zuspringen (vllt. ist es ja der Sportlehrer?). Jedenfalls bekomme ich die Krise, wenn ich an diese Kategorie denke. Am meisten Sorge macht mir der Schwebebalken und auch der Bock. Bitte, ich brauche wirklich dringend Rat, weil es so nicht weiter gehen kann. Zu meinen Sportlehrern: Sie sind sehr streng und haben immer was zu meckern (besonders bei mir, aber wen wundert's). Selbst aber machen sie nie was vor, da frage ich mich auch immer, warum sie sich Sportlehrer nennen, aber das ist eine andere Sache. Letztes Jahr, weigerte ich mich diese Übungen auf Note zu machen, aber das möchte ich dieses Jahr umgehen, aber meine Angst ist so groß, dass ich es wohl nicht kann. Meinen Lehrern kann ich das nicht sagen. Es muss doch eine Lösung geben. Habt ihr damit Erfahrung, könnt ihr mir helfen? Habt ihr vielleicht dieselbe Angst, oder hattet ihr sie? Danke im voraus für die Antworten! xoxo Franzi!

...zum Beitrag

siehe kommentar

...zur Antwort
Angst vor dem Sportunterricht - Was mache ich nur?

Huhu! Ich heiße Franzi und bin 14 Jahre alt, gehe in die 8. Klasse einer Mittelschule und bin sehr untalentiert in Sachen Sport! Schon am Tag vor Sport mache ich mich verrückt. Dabei spielen nicht nur die Leistungen eine Rolle, sondern auch meine Sportlehrer (wir haben zwei). Bald ist Geräteturnen dran: Schwebebalken (Hilfe!), Bock (Du lieber Himmel!), Barren (Schlimmer geht's kaum). Es fängt zum Beispiel schon an, wenn ich den Schwebebalken oder irgendeines dieser Foltergeräte sehe! Beim Schwebebalken bekomme ich schon zittrige Knie, wenn ich nur darauf sitze. Tja, wie soll ich hochkommen? Wie ich da oben stehe ist mir immer ein Rätsel, aber ich schaffe kaum eine Bahn darauf zu laufen, geschweige denn irgendwelche anderen Übungen darauf zu machen. Ich bin noch nie runtergefallen, aber Mut macht mir das kaum. Habt ihr einen Rat, wie ich diese Angst überwinden kann? Beim Barrren ist es das Gleiche. Die Angst hemmt mich einfach. Ich versuche es immer und gebe immer mein Bestes, dennoch habe ich Mühe mich auf einer drei zu halten. Beim Bock ist es ähnlich. Irgendwas hält mich immer davon ab, auf dieses Gerät zu zuspringen (vllt. ist es ja der Sportlehrer?). Jedenfalls bekomme ich die Krise, wenn ich an diese Kategorie denke. Am meisten Sorge macht mir der Schwebebalken und auch der Bock. Bitte, ich brauche wirklich dringend Rat, weil es so nicht weiter gehen kann. Zu meinen Sportlehrern: Sie sind sehr streng und haben immer was zu meckern (besonders bei mir, aber wen wundert's). Selbst aber machen sie nie was vor, da frage ich mich auch immer, warum sie sich Sportlehrer nennen, aber das ist eine andere Sache. Letztes Jahr, weigerte ich mich diese Übungen auf Note zu machen, aber das möchte ich dieses Jahr umgehen, aber meine Angst ist so groß, dass ich es wohl nicht kann. Meinen Lehrern kann ich das nicht sagen. Es muss doch eine Lösung geben. Habt ihr damit Erfahrung, könnt ihr mir helfen? Habt ihr vielleicht dieselbe Angst, oder hattet ihr sie? Danke im voraus für die Antworten! xoxo Franzi!

...zum Beitrag

Hallo,

Ich hab es geschafft !!!! Ich bin wirklich Bock gesprungen!!! Und wen ich das kann, kannst du das auch.

Donnerstag lief nicht so gut aber heute um so besser . Wir haben erst am Kasten geübt aber danach kam Bock . Ich hab es nicht geschafft zu greschen und kniete immer auf dem Bock, deshalb hat meine Lehrerin mich an einem Hocker üben lassen. Ich hab mich blöd gefühlt wie ich da mitten in der Halle Übungen vor allen, an einem Hocker machte. Aber es hat geklappt sofort im nächsten Sprung hat es funktioniert. Zwar hab ich noch ein bisschen den Bock berührt aber plötzlich stand ich unversehrt hinter dem Bock, wo ich doch zwei Sprünge zuvor wieder gestürzt war (lange nicht so schlimm wie vor zwei Jahren). Mir hat auch geholfen das meine Lehrerin plötzlich Musik angestellt hat (z.b. Hangover), dadurch wurde ich lockerer und ich habe mich auf die Sprünge gefreut ( in dem Moment wo die Musik lief, hatte ich das Gefühl alles könnte mir gelingen.) Vielleicht könnt ihr das auch machen, Musik anstellen? Ich hoffe so welche Sprünge gelingen mir weiter hin. Aber ich Blicke optimistisch nach vorne. ( auf jedenfall heute) Falls es bei dir auch am greschen liegt solltest du vor deinem Sprung vielleicht auch Übungen am Hocker machen .Ich mache das jetzt jeden Tag, um die Technik zu verinnerlichen.

Und wie lief es bei dir ? Hattest du auch Erfolg??

Tschüss

...zur Antwort
Angst vor dem Sportunterricht - Was mache ich nur?

Huhu! Ich heiße Franzi und bin 14 Jahre alt, gehe in die 8. Klasse einer Mittelschule und bin sehr untalentiert in Sachen Sport! Schon am Tag vor Sport mache ich mich verrückt. Dabei spielen nicht nur die Leistungen eine Rolle, sondern auch meine Sportlehrer (wir haben zwei). Bald ist Geräteturnen dran: Schwebebalken (Hilfe!), Bock (Du lieber Himmel!), Barren (Schlimmer geht's kaum). Es fängt zum Beispiel schon an, wenn ich den Schwebebalken oder irgendeines dieser Foltergeräte sehe! Beim Schwebebalken bekomme ich schon zittrige Knie, wenn ich nur darauf sitze. Tja, wie soll ich hochkommen? Wie ich da oben stehe ist mir immer ein Rätsel, aber ich schaffe kaum eine Bahn darauf zu laufen, geschweige denn irgendwelche anderen Übungen darauf zu machen. Ich bin noch nie runtergefallen, aber Mut macht mir das kaum. Habt ihr einen Rat, wie ich diese Angst überwinden kann? Beim Barrren ist es das Gleiche. Die Angst hemmt mich einfach. Ich versuche es immer und gebe immer mein Bestes, dennoch habe ich Mühe mich auf einer drei zu halten. Beim Bock ist es ähnlich. Irgendwas hält mich immer davon ab, auf dieses Gerät zu zuspringen (vllt. ist es ja der Sportlehrer?). Jedenfalls bekomme ich die Krise, wenn ich an diese Kategorie denke. Am meisten Sorge macht mir der Schwebebalken und auch der Bock. Bitte, ich brauche wirklich dringend Rat, weil es so nicht weiter gehen kann. Zu meinen Sportlehrern: Sie sind sehr streng und haben immer was zu meckern (besonders bei mir, aber wen wundert's). Selbst aber machen sie nie was vor, da frage ich mich auch immer, warum sie sich Sportlehrer nennen, aber das ist eine andere Sache. Letztes Jahr, weigerte ich mich diese Übungen auf Note zu machen, aber das möchte ich dieses Jahr umgehen, aber meine Angst ist so groß, dass ich es wohl nicht kann. Meinen Lehrern kann ich das nicht sagen. Es muss doch eine Lösung geben. Habt ihr damit Erfahrung, könnt ihr mir helfen? Habt ihr vielleicht dieselbe Angst, oder hattet ihr sie? Danke im voraus für die Antworten! xoxo Franzi!

...zum Beitrag

Hallo,

Ich habe dieses Problem auch. Am Montag hatten wir wieder erste Stunde Geräteturnen. Jedes Jahr habe ich wegen diesen Bewärtungen eine 2 in Sport, denn eigentlich bin ich nicht so schlecht in diesem Fach. Wir machen Boden, Schwebebalken, Reck und Bock springen. Davon kann ich gar nichts. Schwebebalken ist noch am besten, Reck ist zum Heulen, genau wie Boden turnen aber das aller schlimmste ist der Bock!!! Zum Glück dürfen wir eine Bewärtung davon Streichen das heißt ich werde vermutlich das Reck aus der Bewärtung rausnehmen. Jedoch ist eine Sportart Flicht für alle, du hast es wahrscheinlich schon erraten : Bock springen. Vor zwei Jahren konnte ich noch Bock springen. Doch bei einem Sprung sind mir plötzlich die Arme weggerutscht und ich bin herunter gefallen. Seit dem habe ich panische Angst davor. Schon wenn ich anlaufe weiß ich: das kann nichts werden. Meistens knie ich dann auf dem Bock. Meine Sportlehrerin weiß schon davon sie gibt auch jedem Mädchen Hilfestellung. Und ich bin auch nicht die einzige in meiner Klasse die nicht Bock springen kann.Meine Lehrerin weiß das schon aus dem letzten Jahr damals hat sie mit mir ganz lange geübt und hat mich solange springen lassen bis es für eine 3 reichte. (Ich mag sie eigentlich nicht aber das war cool von ihr) Doch dieses mal schaffe ich das nicht nochmal alles ,jetzt soll auch noch das Pferd dazu kommen. :( der ganze Stress ist zuviel. Und ich habe totale Angst vor Morgen (nächste Sportstunde).

Ich kann dir nur einen Rat geben wie ich es letztes Jahr geschafft habe GLAUB AN DICH!!! Du darfst dich nicht als Versager fühlen.Wir sind alle nicht unfehlbar und jeder kann etwas nicht. Meine Eltern sind informiert, sie wissen wie schwer das alles für mich ist. Und ich weiß, das ich es dieses Jahr, irgendwie schaffen, werde wie letztes Jahr, weil ich mein bestes geben werde und meine Freunde und meine Familie hinter mir hinter stehen. Wenn du dich nicht auf deine Sportlehrer verlassen kannst und ihnen nicht vertraust dann ist das O.K. Aber auf deine Familie und deine Freunde kannst du dich auf jedenfall verlassen. Es ist egal welche Note du bekommst Hauptsache du bist mit dir zufrieden und gibst dein bestes und wenn es nicht geht dann geht es eben nicht !!!Das ist das wichtigste.( So gehe ich jedenfalls daran ) und falls es dir doch nicht egal ist, rate ich dir versuche, es wenigstens zu springen selbst wenn du es nicht über denn Bock schaffst kann dir die Lehrerin keine 6 geben.

Ich weiß nicht ob es dir was hilft aber ich sage dir du bist nicht die einzige mit dem Problem z.b. bin ich so jemand. Es ist vieleicht kein helfender Gedanke aber ein tröstender.

Tschüss

...zur Antwort