Wie verhalte ich mich?

Ich bin seit sechs Jahren getrennt, haben einen 12 jährigen Sohn. Sein Erzeuger will oder wollte noch nie was von seinem Jungen wissen. Ich habe nie den Kontakt verhindert. Wohnen auch im selben Ort. Aber mein Sohn will den Vater nicht sehen. Vor zwei Wochen kam erneut ein Kontakt zufällig am Heimatfest zustande. Den Tag darauf wollte mein Sohn zu ihm, ich lies es auch zu, aber eine Woche später berichtete mir ein sehr guter bekannter was der Erzeuger hinter dem Rücken seines Kindes von sich gibt. Er erzählt sein Sohn wäre verwarlost, würde ein verhalten haben wie ein drei jähriger, auße hätter er den jungen nicht haben wolln,ich hätte an dem tag den jungen abgeschoben weil ich saufen wollte! der spinnt ja wohl! ich habe mein sohn im ruhigen erklärt,was sein vater hinter sei rücken erzählt,aber so auf gut mensch macht.ich sagte au h er kann selbst ents heiden,was er möchte,wie der kontakt stattfindet.ich bin immer für ihn da ,egal was passiert.mein sohn sagte,er will ihn nicht mehr sehn.! ich will den kontakt nicht verbieten,aber mein sohn hat das recht zu erfahren,was sei erzeuger über ihn von sich gibt! Wie soll ich mich nun verhalten? Zumal seine neue partnerin ne aussprache wollte,war erst nix einzuwenden,bis der satz kam,wir laden euch aufn döner ein,dann können wir besser reden! wir sind nicht bestechlich! Die könn doch nicht mein jungen mit so ein mist kaufen wolln. was kann ich machen wie verhalt ich mich!? zumal der seit 2jahren kein kontakt da war ,da mein sohn sich strickt weigerte denzu sehn! kein anruf,zum geburtstag,ostern weihnachten,nix!!!

...zum Beitrag

Schade,scheint keiner kann n ratschlag geben

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Erdbahn da ist es eigentlich einfach und verständlich erklärt.bestimmt hilft es dir weiter.

...zur Antwort

wir legen schon immer mehr wert drauf mit der familie zusammen zu sein,gemütlich zusammen sitzen,schön essen. Mit geschnken,werden mehr oder weniger "Nur " die kinder beschenkt. Alle anderen,ist es ehr wichtig,mit FAmilie und freunden gemeinsam schöne Feiertage zu haben.

...zur Antwort

seit 2 jahren ist er arbeitslos. ih wünsh mir ja nur dass er mich etwas unterstützt. Aber irgendwie will er das nicht hören,oder warhaben

...zur Antwort

Geh zum arzt und lass dich richtig untrsuchen. es kann auch sein,dass dein gleichgewichtssinn(ist im innenohr) nicht richtig funktioniert.gh zum arzt,es kann auch andere ursachen habn,wie stress,oder so

...zur Antwort

Bring es am besten zum Tierarzt,er kümmert sich dann darum. Er wird wissen was weiteres zu tun ist,damit das Kaninchen nicht weitwer leiden muss.Das wäre das beste was du für dieses Tier machn kannst,um ihm zu helfen.

...zur Antwort

strahlen deine rükenschmerzen ins de beine (oder ein bein ) aus? kann es möglich sein dass du probleme mit der bandscheibe hast? mach mal nen test-leg dich aufn rücken und winkle deine beine an(leg sie z.B. auf nen hocker) wenn nah ca. 10 min die shmerzen weniger werden,has du bestimmt probleme mit der BAndscheibe. Ih habe das selbe problem.aber wenn ich mich so wie beschrieben hinlege , gehn die schmerzen weg.

...zur Antwort

Geh zum Arzt und lass dih richtig untersuhen und impfen. Versuh dih nicht so fertig zu mahen,keiner will unbedingt sterben. Ich hab auch angst vor die schweinegrippe. Geh zum arzt und lass dich beraten,er kann dir da am besten helfen.und dir nen rat geben was zu tun ist. Wünsch dir alles gute,wird schon niht so schlimm werden,kopf hoch

...zur Antwort

http://www.ilch.de/ super ,damit kann man einfach ohne groe vorkenntnisse homepages erstellen und kostenlos

...zur Antwort

ich hab den rat von meiner oma. t-shirt in die sonne legen,der möhrenfleck bleicht kommplett aus. oder das vanish zeug nehmen,und damit einweichen,ist auch super und fleck weg.

...zur Antwort

es sind noch 3 andere die auch den 1 euro job da habn,mit denen machen die das nicht,warum die nur mit mir in so einen krassn ton reden weiss ich nicht. ich bin nun 1 woch krankgeschreiben,da ich es nervlich nicht aushalte. möchte aber auch keine sperre bekommen!

...zur Antwort