Hallo,

die Frage ist zwar schon alt, aber ich antworte mal für andere die die gleiche Frage haben.

Ich finde fast alle Aufstriche von Zwergenwiese sehr sehr lecker. Diese gibt es im Bio-Laden für leider recht viel Geld. (ca. 2,80€) Am liebsten mag ich den mit Pfeffer, am zweitliebsten den mit Schnittlauch. Bei DM/ Budni gibt es von Alnatura eine günstigere (1,80€) Nachmachervariante davon. Sie schmeckt mir nicht ganz so gut, ist aber auch einer meiner Top-Favoriten. Am liebsten mag ich den mit Aubergine.

Pflanzlichen Schmalz mag ich auch sehr sehr gerne =) Eine günstige Variante ist z.B. der Zwiebelschmalz von Deli. Den gibt öfter (nicht immer) bei Kaufland, Edeka, Rewe...

Wenn ich Lust auf süßen Brotaufstriche habe esse ich: Alnatura Zartbittercreme mit Erdnussbutter, Bio-Alsan Margarine (1,30€) mit Zuckerrübensirup, " Apfelkraut " Marmelade

Die Bio-Alsan-Magarine schmeckt ähnlich wie Butter und sieht auch so aus.

...zur Antwort

Ich wollte nur noch mal anmerken, dass längst nicht alle Produkte von Alterra (Rossmann) Alverde (DM) vegan sind! Man muss da auch immer gucken, ob das Produkt mit der grünen Blume gekennzeichnet ist.

...zur Antwort

Ich lebe seit kurzem vegan und stehe vor einem ähnlichen Problem.

Allgemein ist zu sagen das Direktsaft (fast) immer ohne Gelantine ist.

Alle restlichen Säfte können mit Gelantine geklärt worden sein. Was ich gerade gelesen habe und mich sehr überrascht hat: Auch naturtrübe Säfte können mit Gelantine verarbeitet worden sein!

Hier ist ein Link zu Säften von Hohes C: http://www.muslim-markt.de/Speise/firmen/eckesgranini.htm

...zur Antwort

Kampfmittelräumer: Sie entschärfen und beseitigen Blindgänger-Bomben aus den Kriegen. Ich habe neulich eine sehr interessante Sendung im Fernsehen dazu gesehen. Den Sender weiß ich leider nicht mehr. Du reist da von Krisengebiet zu Krisengebiet. Einerseits ist es ein sehr gefährlicher Beruf, andererseits beschrieb der Mann der das machte das auch als sehr gutes Gefühl jeden Tag Menschenleben zu retten. Er ging sehr in dieser Aufgabe auf. Die Familie kam immer mit. (Frau und zwei Kinder). Sie haben leider auch einiges von den Kriegen miterlebt. Traurig für die Tochter war auch, dass sie jedes Mal ihre Freunde verlassen musste.

...zur Antwort