Die kleinen Viecher sind möglicherweise Spinnmilben. Darauf ist sie sehr anfällig, besonders bei zu trockener Luft und zu warmem Standort. Aufgrund der Spinnmilben verliert sie wahrscheinlich auch ihre Blätter. Spinnmilben bekommst Du leider sehr schwer wieder weg.
Es ist eine Radermachera sinica, oder auch Zimmeresche genannt. Man überwintert sie etwas kühler, etwa bei 15°C. Die Pflanze verträgt keinen Zigaretttenrauch. Hin und wieder sollte man sie sprühen.
Webdesign - keine Frage. Ich möchte mich allerdings nicht als Programmierer bezeichnen. Das mache ich zwar auch, es gibt aber bestimmt viele unter Euch, die sich auf dem Gebiet viel besser auskennen.
Das geht mit PHP. Schau mal hier: http://www.tutorials.de/forum/php-tutorials/65420-upload-via-formular.html Vielleicht hilft Dir dieses Tutorial etwas weiter.
Dann schau mal hier: http://www.pixelio.de In der Volltextsuche einfach "Völkerschlachtdenkmal" eingeben, dann findest Du einige schöne Fotos.
Ich habe mir ein Leinwandbild bei Pixelnet ( http://www.pixelnet.de ) machen lassen. Top Qualität. Für ein Leinwandbild in der Größe von 80 x 60 ist hier eine Mindestauflösung von 2200 x 2933 px erforderlich.
Das lässt sich so pauschal vielleicht nicht beantworten. Entscheidend sind die Lichtverhältnisse. Wer kleine Kinder oder Haustiere hat, sollte zudem auch keine giftigen Pflanzen im Zimmer stehen haben. LG Fearthainn
Das ist meiner Erfahrung nach leider unmöglich. Maximal kannst Du versuchen, den Fleck zu bleichen mit chlorhaltigen Mitteln (Klorix) oder anderen Mitteln zum Wäsche bleichen. Aber der Erfolg wird sich wohl in Grenzen halten.
Bitte kein Klorix verwenden. Es wirkt sich zellschädigend auf die Pflanzen aus. Wenn Du wirklich nicht zu viel gießt, dann liegt es eventuell an der Blumenerde selbst. Kaufe die Erde mal bei einem anderen Anbieter und nimm nicht die billigste Blumenerde. Die Qualität der Erde hat viel mit der Schimmelbildung zu tun.
Abgesehen von der Geometrie, die stimmen muss, sollten natürlich auch die Farben so dargestellt werden, wie sie im Original sind. Für den Laien ist diese Kalibrierung nur begrenzt möglich. Schau mal hier nach: http://www.pixelnet.de/index.php?id=download ...unter Monitorkalibrierung. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Vielleicht hilft Dir dieser Link weiter:
Auf http://www.css4you.de findest Du die komplette Referenz für Stylesheets.
Wer CSS für das Design seiner Seiten verwenden möchte, bekommt hier alles gut erklärt: http://www.css4you.de/
Die Werbung, das blinkende "Herzlich Willkommen" sowie das "Welcome" auf jeder Seite würde ich persönlich weglassen. Herzlich Willkommen als Wortlaut ist schon ok, aber durch das Geblinke und die Werbung wirkt die Seite ein wenig wie Las Vegas. Ihr solltet unbedingt Korrektur lesen. Es sind einige kleine Fehler drin. Der Name Eures Ensembles sollte ins Auge stechen. Also sollte er auf Eurer Webseite auch richtig zur Geltung kommen. Hier springt jedoch eher die Navigation oder die Werbung in den Vordergrund als Euer Name. Ihr seid doch sicher kreativ. Wie wär's mit einem Logo und einem Hintergrund, der dieses auch zur Geltung bringt. Ihr solltet jedoch beachten, dass wichtige Begriffe - unter denen Ihr etwa in Suchmaschinen gefunden werden wollt - stets auch in Textform auf Eurer Seite vorhanden sind. Suchmaschinen lesen Text, keine Bilder.
Für qualitativ hochwertige Fotos kann ich Pixelnet (http://www.pixelnet.de) empfehlen. Man kann hier festlegen, ob die Fotos im Labor optimiert werden sollen oder nicht. Wer seine Fotos selbst nachbearbeitet, möchte sicher nicht, dass sie im Labor vor dem Entwickeln verändert werden. Es gibt variable Bildergrößen. Man erhält die Fotos wahlweise auf Matt- oder Hochglanzpapier. Auch Fotos auf Leinwand sind möglich und natürlich auch Poster. Außerdem werden, wie von vielen anderen Anbietern auch, jede Menge Fotogeschenke angeboten.
Im Allgemeinen ist es günstiger, die Fotos vom Labor machen zu lassen. Sie sind haltbarer. Natürlich kann man die Fotos vorm Hochladen an ein Fotolabor vorher auch selbst bearbeiten.
Ja, die Lesezeichen werden - wie bei jedem früheren Update von Firefox 1.X - übertragen. Eine Sicherung ist eigentlich nicht nötig. Falls Sie die Lesezeichen doch lieber sichern möchten, sie befinden sich bei WinXP im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\UserX(IhrBenutzerprofil)\ Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\default.ndh. Hier finden Sie die Bookmarkdatei bookmarks.html, die Sie dann sichern sollten.
Ja, Mozilla ist eine Organisation, die Netscape gründete, um den Netscape Communicator als Open Source weiter zu entwickeln: also die Mozilla-Suite, die dem Netscape Communicator sehr ähnlich ist. Die Mozilla-Suite läuft nun aus. SeaMonkey ist ebenfalls ein Internet-Softwarepaket mit Browser-, E-Mail- und Composermodul. SeaMonkey ist der Nachfolger der Mozilla-Suite und des Netscape Communicator, wenn man so will. Ausserdem hat Mozilla noch einen seperaten Browser entwickelt. Wenn Sie also nur surfen wollen und weder ein E-Mail Programm noch einen Composer benötigen, ist Firefox von Mozilla sehr zu empfehlen.
Hier kannst Du Mimosensamen sowie Samen vieler exotischer Pflanzen kaufen, zudem sehr preiswert. Ich habe selbst schon auf dieser Plattform bestellt und war sehr zufrieden. http://www.exotic-seeds-lapalma.com
Bed & Breakfast kann ich ebenfalls nur empfehlen. Schau mal hier nach: http://www.bedandbreakfasts-uk.co.uk