Nicht alle aus meiner Schulklasse, aber es wird unruhig und sie fangen an mich zu belächeln. Wie gesagt: Nicht alle, aber manche. Mir ist es wichtig etwas gebildet durch das Leben zu gehen, mir Fremdwörter anzueignen und zu lernen wie man richtig argumentiert und sich ausdrückt. Aber irgendwie bin ich auf so einer Art "Liste wer für Mobbingattacken in Frage käm". Die Mitschüler schauen sich an und kichern wenn ich anfange zu reden. Es kann noch so wahr sein was ich sage, die Art wie ich Fremdwörter einbaue passt manchen nicht in den Kram. Dabei verwende ich nur Begriffe wie (sozialer Vergleich, Primaten, Nocebo-Effekt, Hypochonder; Strichnin etc.) die ich eben in meinem Wortschatz habe, weil ich Bücher und Webseiten über Wissenschaft lese. Wieso stört dass die Mitschüler? Habe ich nicht das Recht selber auszusuchen wie ich mich bei einem Unterrichtsfach ausdrücke? Muss ich mich denn immer an das Niveau der Masse anpassen? Wieso tun sie das?