Hallo ihr Lieben
Ich schildere euch mal kurz meine Situation.
Ich war 4 Wochen zum Außendienst eingeteilt und da ich in meiner Tätigkeit im Betrieb eigentlich nur in der Werkstatt bin lief das ganze unter dem Namen ''überbetriebliche Unterweisung'' . Ein wichtiges Detail darf wohl nicht fehlen ... denn ich bin nicht alleiniger Azubi in meinem Jahrgang sondern wir sind insgesamt 7 Auszubildende.
Jetzt der Knackpunkt
5 der 7 Azubis wurden von zuhause von Technikern abgeholt (somit 0 Kosten).
Die restlichen 2 (und ihr könnt euch sicher denken das ich darunter war) sind im besitz eines führerscheins und eines eigenen PKW's und mussten in diesen 4 Wochen an einen festen Punkt fahren um sich dort mit einem Techniker zu treffen und dort dann umzusteigen. Der private Wagen wurde also stehen gelassen und ich stieg auf ein Firmenfahrzeug um. Nach den besagten 4 Wochen sagte mir nun mein Ausbilder das es KEINE Erstattung dieses Fahrtkosten gibt ... und ich habe schön blöd geguckt. Warum ? Es sind gute 1500 KM zusammen gekommen und der gesamte Monat war vor mich eine 0-Runde. (meinem Azubi-Kollegen der ebenso mit seinem privaten Wagen fahren musste ging genau so leer aus)
Daraufhin habe ich mich natürlich mit der Personalabteilung auseinandergesetzt die wiederum in der Niederlassung nachgefragt haben ob das denn wirklich so sei ... worauf hin mein Ausbilder der mir ja zuvor bereits gesagt hatte das es KEINE Erstattung gibt dies auch der Personalabteilung mitgeteilt hatte. Die wiederum nickte das nach meinem wissen ab und nach einer doch sehr deutlichen E-Mail mit jeglichen hohen Tieren im Verteiler (um wohl druck auszuüben) wurde dies noch mal ausdrücklich betont ... KEIN Geld.
Als Grund der mir doch etwas Fadenscheinig erschien wurde mir mal im vorbeilaufen von besagtem Ausbilder gesagt das wir ja eh Übertariflich bezahlt werden ... und ich fragen mich bis heute ob das wirklich ein Grund ist ... denn so viel ist das bei aller liebe nicht. Es ist zwar mehr als es sein müsste doch wenn man sich das Tarifliche ''muss'' Azubi Gehalt anschaut dann fängt man an zu lachen. Davon kann man sich dann wenn es gut läuft gerade mal die Busfahrkarte besorgen ... und das für einen halben Monat ... keinen ganzen. Ansonsten lebt man dann von Luft und Liebe.
Nun die Frage an euch ... hat damit jemand schon mal ähnlich negative Erfahrungen gemacht ? Wenn ja ... gibt es ausdrückliche Gesetzestexte dazu die dies unterstreichen ? Wenn nicht halte ich mal wieder die ''armes Deutschland'' Flagge hoch denn wie kann es bitte sein das ein Auszubildender dermaßen auflaufen kann.
Jegliche Moral apostolische Texte wie ''da hättest du dich ja mal früher informieren können'' kann man sich bitte sparen DENN (jetzt kommts) Ein Betriebsratsmitglied auf das ich mich leider nicht mehr berufen kann sagte mich das die Erstattung der Fahrtkosten kein Problem sei und es schon häufig gemacht wurde.
... jetzt seid ihr dran !
Ich bitte um Hilfe !