Hi,
ich bin gerade in der Oberstufe (Klasse 12) und mache nächstes Jahr Abi. Da ich einen sehr guten Notendurchschnitt im Abi brauche, um mir meinen Traumberuf bzw.. vorerst erstmal das Studium zu ermöglichen, mache ich mir sorgen, dass ich es nicht mehr auf ein 1,0 Abi schaffe. Aktuell stehe ich auf 13 Punkten im Schnitt (Nach dem ersten Halbjahr der 12. klasse). Ich habe definitiv vor, mich noch zu verbessern, wobei ich auch zuversichtlich bin, dass ich das schaffe. Allerdings mache ich mir sorgen, dass die Abiturprüfungen schwer werden und mein Wunschabi dann an diesen scheitert.
Für die Leute, die ihr Abi schon gemacht haben: Sind die Prüfungen sehr schwer? Wie viel sollte ich für diese lernen bzw. wie früh sollte ich anfangen damit?
Danke schonmal im Voraus für Antworten!