http://www.schaumburg.de/schulausfaelle/
Vielen Dank an alle für eure Antworten und die Tipps zur Fütterung
an PsychoShade1310:
Die Welpen werden sehr gut von ihrer Mutter gepflegt. Ihr Spitzname ist schon immer "Putzliesel". Sie hat einen starken Putztrieb. Daran kann es also nicht liegen. Es ist übrigens eine Hündin aus unserem ersten Wurf. Beim ersten Wurf lief nicht alles so gut. Die jetzige "Oma" hatte es nicht so mit den Kleinen und wir die ganze Arbeit. Aber kein Welpe hatte vor vier Jahren dieses Heulen.
an weisseperlen: Schon seit ein paar Tagen beobachte ich, dass die Welpen selbständig Urin absetzen. Auch den Kot setzen einige schon alleine ab. Doch das habe ich nur durch Zufall mal beobachtet. Ansonsten entsorgt es die Hündin wohl gleich beim Putzen.
an Brigitta270755: Wir haben Welsh Springer Spaniel. Eine mittelgroße Rasse. Ich habe eine erfahrene Züchterin dieser Rasse gefragt (bis jetzt 7 Würfe!). Sie kennt dieses Verhalten nicht von ihren Welpen.
Hallo, hier kommt mal eine Atwort von Züchterseite.
Ich bin Welsh-Züchter im Jagdspaniel-Klub. Wenn sich bei mir ein Interessent meldet, dann gebe ich gerne Auskunft. Es werden nur Mails, bei denen es an einem Mindestmaß an Höflichkeit fehlt, nicht beantwortet. (z.B. keine Anrede - nicht mal ein "Hallo" und kein Gruß am Schluss).
Die meisten Interessenten sind mit dem Preis, den ich ihnen nenne zufrieden. Natürlich gibt es auch wenige, die den Preis drücken wollen. Doch da ist leider nichts zu machen. Kaum ein Käufer macht sich Gedanken, was ein Züchter in einem Verband so alles vorher aus eigener Tasche auslegen muss. Das fängt schon mit der Zulassung des Zwingers an. Teilweise ist ein sehr hohes Deckgeld an den Rüdenbesitzer zu zahlen. Dazu die (mehrtägigen) Reisekosten ins Ausland, da es in Deutschland nur sehr wenige Deckrüden gibt. Jede Menge zusätzliches Futter für die Hündin wärend der Trächtigkeit und Säugephase. Tierarztkosten für Impfen, Chipen, Entwurmen etc des Wurfes. Der Zuchtwart und der Verband verlangen auch noch so einiges (Fahrtkosten, Gebüren für Ahnentafel usw.).
Ich glaube, ich höre hier mal mit dem Aufzählen auf. Von dem Geld bleibt da nicht mehr viel übrig.
Und wer sich über den Preis beschwert, der sollte nicht vergessen, das das der kleinste Kostenfaktor im Leben eines Hundes ist. Die Kosten für Tierarzt, Futter, Ausbildung, Trimmwerkzeug (sowas braucht der Welsh!) übersteigen den Kaufpreis um ein vielfaches!
Bis jetzt eher langweilig. Dünne Story, wenig Action. In der Machart erinnert die Serie eher an Battlestar Galactica als an die SG Vorgänger. Hoffentlich wirds noch besser.