was genau isst du denn ?
zum Takt: denk dir im Kopf die ganze zeit 1...2...3...4.... usw. ... dann versuchst du nicht zu schnell zu rappen, (je nachdem wie schnell der beat ausfällt) bei einer geschwindigkeit von 130 müsstest du auf jedenfall ganz normal rappen können, zur Atemtechnik: zu anfang tief einatmen und dann bau dir in den text kleine leerstellen von villeicht einer halben sekunde ein, damit du während des rappens immer wieder atmen kannst. Um zu dubletimen musst du vor dem start eines dubletimes irgendwie genug luft schnappen und dann das ding durchziehen und wenn der part länger ist, dann wieder ne kleine aber wirklich ne winzige pause einbauen um luft zu schnappen. und versuch beim rappen so wenig luft wie möglich rauszudrücken.
Dein Pseudonymname sollte zu dem passen was du versuchst mit der Musik wiederzugeben. Bzw. Kannste auch die Leute verarschen/Provozieren indem du dir den absolut krassen Namen ausdenkst wie z.B. Flasch Killer oder so kp. ... aber rappst über Kaninchen und Blumen. Letzten endes musst du selber wissen wofür du dich entscheidest.
JBG2: -Stiernackenkomando -Drive By -Titan -Halleluja -Dynamit
Kollegah: -Schädelbasisbrecher -Big Boss -Kokamusik -G-Punkt -Ein Junge weint hier nicht
Farid Bang: -Pusher -Ich will Beef -Der Letzte Tag deines Lebens -3 mal im Leben -Goodfeller -Bitte Spitte -Super Sajajin (feat Majoe&Jasko)
Dazu Pumpe ich ;-)