Mit 14 von Zuhause weg? Geht das denn so einfach?

Also.. Ich bin 14 Jahre alt. Zuhause habe ich nur Probleme. Mein Vater ist Lkw-Fahrer, und an manchen Abenden kommt er nach Hause. Sonst auf jeden Fall am Wochenende. Immer wenn er da ist, meckert er mich nur an. Er meint ich wäre dankbar für gar nichts und etc. Meine Mutter lässt das alles einfach zu, oder meckert mich auch an. GRUNDLOS. Meist, hab ich gar nichts gemacht. Das ist auch schon Jahre so. C.a seit ich 11 bin. Geschlagen werde ich zwar nicht, aber es macht mich seelisch einfach sehr fertig. Früher ist mein Vater auch auf mich zu gestürmt und hat kurz vor mir gehalten und mich angeschriehen. Also schlimm angeschrien. Ich habe schon so oft mit dem Gedanken gespielt wegzulaufen, oder zum Jugendamt zu gehen. Doch ich traue mich nicht! Wir haben gerade auch eine Austauschschülerin hier und ich will nicht, dass sie wieder weg muss. Denn meine Eltern behandeln sie richtig lieb. Ich habe auch noch 2 Geschwister, doch die werden auch nicht angemeckert oder sonstiges. Nur ich! Ich traue mich nicht zum Jugendamt zu gehen, immer wenn ich kurz davor bin, denk ich mir, dass das alles doch gar nicht sooo schlimm sei. Doch innerlich macht es mich wirklich fertig. Was kann ich machen? Ich will einfachn nur hier weg. Bringt es überhaupt was, wenn ich zum Jugendamt gehe? Ich will einfach nicht mehr! Macht das Jugendamt überhaupt was, wenn die mich "Nur" anmeckern?

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen. Ps: Wohne in Lingen (Ems) (Emsland, Niedersachsen)

...zum Beitrag

Ruf einfach mal beim Jugendamt als "anonymer" an und sag ihnen das sie mal bei dir vorbeischauen sollen Aber dann glaube ich werden dein Eltern lieb seine wie zu der austauschschüllerin

...zur Antwort

Ich weis nicht ich glaube das ist ein Problem mit deinen Eltern wegen dm geld

...zur Antwort

Rede am besten mit deinen Lehrern die werden dir bestimmt helfen oda Denk warum du selbstmord machen willst.viel Glück ;)

...zur Antwort
Wie wird man als Mutter damit fertig? Sohn ist unheimlich traurig und enttäuscht....

Mein Sohn ist 7 und geht nun in die 2. Klasse. Er hat viele Freunde, spielt begeistert Fußball und macht auch noch anderen Sport. Er verabredet sich oft mit Freunden. Er ist vom Charakter her ein lustiger Kerl, der gerne albern ist und das Gefühl braucht "dazu zu gehören". Aber er ist ansonsten ein bisschen zurückhaltend. Jedenfalls kein"Großmaul" , der sich mit Ellenbogen immer in die 1. Reihe boxt, auch nicht wenn er es gerne würde.

Eigentlich finde ich das gut. Aber jetzt hat er - vielleicht deswegen - eine große Ennteäuschung zu verarbeiten.

Das war so: Im Religionsunterricht sollte jedes Kind für ein oder auch mehrere andere Kinder (frei wählbar) einen Zettel schreiben, warum sie es mögen. Tja, und da kam es für ihn ganz blöd, dass er überhaupt keinen einzigen Zettel von irgendjemanden bekommen hat, wobei er an mindestens 5 andere welche geschrieben hat.

Das war schon am Freitag, aber heute erst hat er es mir heulend erzählt. Ich weiß, dass er kein Aussenseiter ist. Und er hat ja auch Freunde. Aber "natürlich" haben die großen Klassenclowns gleich mehrere Zettel bekommen und den etwas zurückhaltenden Jungen "vergessen".

Ist vielleicht etwas doof,aber ich bin ja keine ausgebildete Psychologin, sondern emotional voll mitten drin. Daher kann ich nur schwer damit umgehen. Ich konnte ihn kaum trösten, weil ich beinahe mitgeheult hätte.

War das vielleicht auch von der Lehrerin etwas "unpädagogisch"? Soll ich die mal anrufen?

...zum Beitrag

vlt deinem sohn sagen das die bestimmt nur einen spaß gemacht haben oda irgentetwas in diese richtung

...zur Antwort